Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Multiman

Beiträge von Multiman

  • Empfehlung Federn vorne 1,9l dci 120 PS Kombi

    • Multiman
    • 8. März 2014 um 19:57

    Bei meinem Bruder ist eine der Federn vorne gebrochen.
    Nun weiß er aber nicht von wo er welche für vorne bestellen sollte und welche Federn.
    Evtl. hat wer ja nen guten Tipp?

    Ansonsten noch die Frage ob zum Tauschen der Federn das Federbein vollständig raus muss oder ob dass auch geht wenn unten noch verschraubt ist.

    Wie im Titel geschrieben:
    Motor 1,9l dci 120 PS
    Kombi
    Hinten hat er verstärkte Federn mit Höherlegung verbaut, da der verstärkten normal irgendwie kürzer gewesen wären.

  • Wortkette Teil 2

    • Multiman
    • 8. März 2014 um 19:48

    Bestellungs-Vorgang

  • Pleiten Pech und Pannendienst Cairus Pech Tagebuch

    • Multiman
    • 2. März 2014 um 15:28

    Dacht mir vorhin auch, Knick in der Optik oder Knick um Kennzeichen...

  • zum starten den Gang raus?

    • Multiman
    • 1. März 2014 um 19:32

    Den vorderen, zum Fahrer hin, hab ich bei mir nicht, der scheint für den Tempomaten zu sein, wenn dann muss es der hintere sein.
    Zum Starten sollte ja dich Kupplung voll getreten sein, dass der Tempomat ausgeht nur ein bisschen.

    Deswegen müsste der Pfeil auf den falschen zeigen.

  • Servus und Moin Moin

    • Multiman
    • 21. Februar 2014 um 15:52

    Krümmer wurde getauscht, Heizdraht wird gleich noch gemacht.

    Als Scheckheft hab ich nun ein von nem Dacia bekommen, wo aber nur die letzte Inspektion vom Sommer drin ist, da sich die anderen nicht nachvollziehen lassen, da das Auto in Besitz der Werkstatt war und eben die Wartungen durchgeführt aber nie als Service hinterlegt worden. (Im Computer)

    Frage ist nur was ich nun mache, bzw. machen kann... oder ob es sicher überhaupt lohnt hinterher zu rennen und Scheckheft eh egal ist, falls ich das Auto mal verkaufen sollte.

  • Hab ihn erst eine Woche und schon die ersten Fragen und Probleme...

    • Multiman
    • 17. Februar 2014 um 12:11

    Ich hab 3 3-Punkt Karten, mit allen 3 kann ich auf-, zu-sperren und fahren, aber nur mit einer geht key-less-entry.

    lock+auto Knopf drücken, Auto schließt ab und sobald die Hand im Griff ist sperrts auf bzw. sobald der Knopf vom Kofferraum gedrückt ist.

    Ob ich nun mit der einen, die nicht für key-less gedacht ist, key-less aktivieren kann und dann mit der anderen öffnen hab ich noch nicht getestet.

    Was auch zu beachten ist, dass im PH1 ein Akku für key-less-entry verbaut ist, wenn der leer ist gehts auch nicht.

  • batterie zu schwach

    • Multiman
    • 6. Februar 2014 um 07:23

    Naja wir brauchen das Auto max 1-2 mal die Woche um einkaufen zu fahren oder irgendwo hin, wo man später mit dem Bus schlecht wieder zurück kommt.
    Als Student und ner Bushaltestelle vor der Haustür steht das Auto dann mehr als es gefahren wird. ;)

  • batterie zu schwach

    • Multiman
    • 5. Februar 2014 um 20:36

    Weiß zwar nicht mehr was ich gemessen hatte, glaub 12,8V oder so, aber die ca. 30 min nach'n Laden.
    Aber mal abwarten was die Tage noch bringen...
    Aufladegerät hab ich noch da, auch wenns wieder 2 Tage dauert zu laden, da des Teil nur 1A liefert, weils für Motorräder ist.
    (Ich muss mal dran denken wenn ich des Teil schon da hab die Batterie von meinem Motorrad zu laden ^^)

  • batterie zu schwach

    • Multiman
    • 5. Februar 2014 um 20:12

    Gestern Batterie eingebaut und dann erst mal den Ruhestrom vom Auto gemessen.
    Um alle Systeme zu Starten werden kurz bis zu 1A gezogen. (ca. 0,8 warens)
    Danach fällt der Strom auf 0,13A kurze Zeit später bis auf 0,088A
    Somit zieht der Wagen ca. 1W/h im ausgeschalteten Zustand.

    Was auffällig war, der Minuspol lies sich drehen, wodurch dieser evtl. keinen richtigen Kontakt hatte während der Fahrt zum Laden der Batterie.
    Ich hab den Anschluss nun ordentlich festgeschraubt nun lässt sich nichts mehr Drehen.

    Der Ladestrom der Lichtmaschine liegt im kalten Zustand bei etwas über 14V

  • Isofix - Befestigung

    • Multiman
    • 3. Februar 2014 um 15:32

    PH1 entlang der Naht auftrennen
    PH2 Reisverschluss

  • batterie zu schwach

    • Multiman
    • 2. Februar 2014 um 12:50

    Ich hab ein Ladegerät bekommen, ich versuchs erstmal mit Laden und dann schau ich ob mir irgendwas die Batterie leer zieht, aber sonder einbauen habt ich keine, außer die nachgerüstete AHK.

    Und dann hoffe ich, dass ich mit der Batterie noch 3-4 mal Starten kann und auch mal die Ladespannung von der Lichtmaschine messen.

  • batterie zu schwach

    • Multiman
    • 1. Februar 2014 um 21:12

    Ich schließ mich mal hier an:

    Meine Laguste springt nicht mehr an, keine Fehlermeldung von Helga und die Batterie hat nur noch 10,9V

    Müsste Helga bei eingeschaltete Zündung nicht Meckern?

    Btw. nach nem Start-Versuch war die Uhrweg, es hier die Sitzheizung ist an, obwohl ich keine hab und der Öl-Stand soll nicht passen :D

    Hat wer in Kiel evtl. ein Batterieladegerät...

  • Servus und Moin Moin

    • Multiman
    • 28. Januar 2014 um 20:27

    Hab ja schon länger nichts mehr geschrieben ^^

    Also:
    AHK ist seit längerem dran, mit original Renault E-Satz (neu für 30€) und ner 0815 Kupplung für 80€. Aber leider noch nicht im Einsatz gewesen, kommt aber dann in den nächsten Monaten wenn meine Freundin und ich ausn Studentenwohnheim ausziehen.

    Dann wars Auto noch 2-3 mal in der Werkstatt weil Key-Less-Entry und die Hupe während der Fahrt nicht ging, dabei wurde dann noch ein Auspuffgummi kostenlos getauscht, da der gerissen war.
    Nachdem dann die Karte und die vordere Antenne getauscht wurde, wurde noch das Kartenlesegerät geschaut und siehe da, Key-Less-Entry geht wieder und ich hab drei Drei-Punkt-Karten :D

    Dann waren wir bei den Großeltern meiner Freundin auf dem Rückweg meldete sich Helga zu Wort "Abgasregelung gestört bitte Renault-Werkstatt auf suchen."
    Am nächsten Tag zur Werkstatt und die hintere Lambdasonde wurde getauscht und dann zur Hochzeit von nem Cousin meiner Freundin, dort in der Autokolonne festgestellt, Hupe geht während der Fahrt immer noch nicht.

    Naja fürn TÜV reicht ja wenn se im Stand geht, also ab nach Kiel, auf den Weg fühlte Helga sich wieder gesprächig mit der selben Fehlermeldung.
    Also bei der Werkstatt angerufen und es hieß, letzte mal war es die Lambdasonde wir gehen von nicht schlimmen aus, weiter fahren bis ich wieder in Franken bin.
    *alles bis Anfang September*

    Zwischen zeitlich lief der Motor immer wieder bescheiden, als es das erste mal kalt ist, fällt mir fast der Kofferraumdeckel aufn Kopf und die Hupe geht immer noch nicht. Zudem musste ich feststellen, dass einer der Heizdrähte nicht geht.

    Weihnachten wieder runter und ab in die Werksatt, gegen schlechten Motorlauf und Helga, wurde die Drosselklappe gereinigt; Heizdraht wurde nicht festgestellt, weil zu warm und nicht messbar; Kofferraumlift wurde gegen bessere gebrauchte gewechselt und für die Hupe ein neuer Schleifring verbaut (mit Kabel für Tempomat gibt nur noch die eine Ausführung)

    01.01.2014 Helga meldet sich wieder mit ihrem standard-Spruch :thumbdown:
    Werkstatt in Bayreuth angerufen, ich soll in Kiel zu ner Renault-Werkstatt fahren und Fehler suchen lassen, die sollen sich dann in Bayreuth melden.

    Begrüßende Worte der Werkstatt: "Auslesen macht 30€" Ich meinte dann nur, von mir bekommt ihr nicht ist schließlich noch Gebrauchtwagengarantie drauf. :miffy:
    Tag drauf kam dann der Anruf der Werkstatt, Krümmer gerissen, ich kann damit noch fahren bis ich dann mal wieder in Bayreuth bin und die Werkstatt macht das dann.

    Am 17.02. hab ich mir von der Master-Thesis freigenommen und bin die Woche unten im schönen Frankenland, dann wird der Krümmer getauscht und ich werde den Heizdraht nochmal ansprechen. Hab an den kalten Tagen hier in Kiel mal ein Foto von gemacht, der Leitungsbruch ist wahrscheinlich unter der Verkleidung.

    Das einzige, was mich dann noch ein bisschen stört ist, dass die vor der Übergabe Ostern letztes Jahr das Scheckheft verbummelt haben und ich gerne eins hätte. :grumble: Aber die gibt es ja leider nicht mehr neue bei Renault, also können sie auch keins Neustempeln.

  • Radio zeigt error an

    • Multiman
    • 28. Januar 2014 um 16:18

    Oder paar € mehr und gleich mit BT
    http://www.ebay.de/itm/130780382603

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Multiman
    • 26. Januar 2014 um 18:22

    ;( ;(
    Hier gabs gar kein Neuschnee...

  • Ölmeßstab abgebrochen

    • Multiman
    • 23. Januar 2014 um 20:24

    Theoretisch kannste ohne bedenken mit fahren, sollte aber möglichst bald mal die Ölwanne runter.
    Und der Öl-Stand sollte etwas mehr in Richtung min sein.

    IMHO Denn Kurbelwelle zum sind schon einige cm, denn die Kurbelwelle liegt nicht im Öl und berührt es im normalen Betrieb nicht, denn sonst würde die das Öl schaumig schlagen und er Öl-Film irgendwann abreißen.

    Also bis zum Händler kannste Langstrecke würde ich nicht mit fahren.

  • Lüftung bläst ins Armaturenbrett?!

    • Multiman
    • 23. Januar 2014 um 17:24

    Dann werd ich das wohl beim nächsten Werkstattbesuch mit anmelden, noch ist Gebrauchtwagengarantie drauf. Evil_Smiley
    In 3 Wochen gehts eh zu denen weil der Krümmer gerissen sein soll.

  • Lüftung bläst ins Armaturenbrett?!

    • Multiman
    • 23. Januar 2014 um 16:23

    Wenn ich die Lüftung nur auf die Füße stelle und voll aufdrehe hört es sich so an, als ob die Lüftung in Armaturenbrett bläst.
    Bei den Füßen kommt allgemein wenig raus, in der Automatik auf Scheibe und Füße ist an den Füßen auch kalt wenn des Teil auf 26°C steht.

    Hört sich das bei euch auch so an, dass der bei der Fußstellung in Armaturenbrett bläst?

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Multiman
    • 9. Januar 2014 um 17:56

    Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich raus finde ob son ne Box den Wechsler-Code versteht.

    scheint wohl doch nur Yatour und original Renault zu geben

  • Herstellerfrage USB-Bluetooth-Interface anstatt CD-Wechsler

    • Multiman
    • 8. Januar 2014 um 20:21

    Über BT-Headset kommt das Navi an.

    Die von Yatour gibt's eben kaum gebraucht bzw. zum Ersteigern.

    Den von Blaupunkt und ncXus gibt's ein paar mal ab 1€ neu und dann halt entsprechen nach oben steigend im laufe der Zeit.
    Bzw. gebraucht auf ebay.

    Solange die USB Wechsler den Mini-ISO-Stecker(blau) haben sollten die dann funktionieren?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™