er muss halt solange drehen bis der docht ein rastet denn sieht er ja ob die makierungen richtig sind
wenn er nur so den motor dreht sieht er ja nicht wie die kolben stehen außer er hat den zylinderkopf runter
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen er muss halt solange drehen bis der docht ein rastet denn sieht er ja ob die makierungen richtig sind
wenn er nur so den motor dreht sieht er ja nicht wie die kolben stehen außer er hat den zylinderkopf runter
ja aber muss er denn nicht erst die kurbelwelle fixieren mit nem docht
Mein beileid
habt ihr jetzt schon nen datum für ein treffen
ich liege ungefähr mittig zwischen Rostock und Berlin
kommt auf den motor an
wenn du pech hast musstest du die federn tauschen und die abgasanlage
kommt halt drauf an was für ein motor du dir holen willst
das porblem habe ich hier schon öfter gelesen
und auch ganz froh drüber das ich es bis jetzt noch nicht hatte teu teu
viele haben nur die stell motore getauscht dann hat es wohl wieder funktioniert
ich selber wüsste jetzt nicht was das sein könnte
ich hätte mir aber eine anderes bedienteil geholt um zu schauen ob das problem denn immer noch ist
was für ein problem hast du denn überhaupt damit
also ich habe meins aus meinem altem lguna baujahr 2002er mit rüber in meinem neuen von 2003 genommen hat alles gepasst und funktionier auch
hatte da auf keine nummer geachtet
ich schau mal nachher gleich nach was ich für ne nummer drauf habe was ich noch zu liegen habe
ich habe noch eins rum zu liegen
ich hatte auch keinen und habe trotzdem tüv bekommen
habe aber wieder gewechselt habe wieder ein dran weil meiner freundin hat den schalter immer bedient
das cleanen geht ganz schnell aber du musst dir sicher sein weil wenn du das wieder umrüsten willst kostet das teil 130€bei renault
1.den wischerarm abbauen so das nur och das gewinde zu sehen ist
jetzt ist ja der arm ab und es schaut nur noch das gewinde durch
2. da schraubst ne flache mutter rauf und flext denn genau über der mutter ab
kann sein das du aber erst noch die schutzkappe abzeiehn musst weil die kannst danach wieder rauf stecken und man sieht nichts mehr
3.un zu letzt smachst du von der kofferraumklappe die verkleidung ab und siehst den stecker vom wischermotor fertig biste.
und deine heckscheibe kannst jetzt trotzdem noch öffnen
falls doch probleme hast kannst auch anrufen
hi ich habe auch nen 2.2dci
und das mit dem ladeluft kühler hatte ich auch
ich hatte mir nen neuen einbauen lassen da der alte am verkameln war und das leider schon nach100.000km
ist traurig aber das material ist wohl leider so
wenn du deinen ladeluftkühler siehst ist der nach unten leicht durch gebogen?
wenn ja kannst du ihn tauschen ich muss mein auch noch tauschen
meiner hatte auch druck verlust wenn ich auf der autobahn war war so als wenn er kein diesel kurz bekommt
kühler neu und alles war weg
der empfänger
wie auf dem bild oben
bei mir sitz der hinten links im radkasten drin
das wird schwer weil das erste halbjahr ist noch alles ok aber das zweite halbjahr musst du beweisen das der fehler schon vorhanden war
wenn du da keine rechtschutz hast lass es lieber sonst wirds teuer als ein neuer motor
ich muss gar nichts verkaufen weil ich hab den selben nochmal
mein meister sagte nur das ich es probieren soll
ich und er wissen das damit alles i.o ist weil ich alles da machen lassen habe und auch alles funktioniert hat
und ich keine billich teile verwendet habe
alle intervalle eingehalten habe so wie zahnriemen
der motor hatte alle 2 monate ein dieseladdetiv hinzubekommen
und 2mal oil wechsl im jahr wo jeweils neues oil plus ein addetiv rein kam
alles um den verschleiß vorzubeugen und scheint bei auch zu funktionieren
entwerder pfelgt man sein auto oder man hat das geld um alle 2 jahre ein neues zu holen
ich weis was ich dran habe nur weil du dir die teile nicht leisten kannst
aber kompressor für 40 euro bekommst du nicht mal bei uns auf dem schrott
Alles anzeigenHallo,
nur mal so ......
Ich habe ein G9T-702 Motor in meinem Laggi.
Der zweite, und mit knapp 30 Tkm hebt der anscheinend auch schon die Hände hoch.
Um diesem Alptraum ein jähes Ende zu bereiten, schlag ich mich mit dem Gedanken
einfach einen anderen Motor einzubauen.
Frage: welcher könnte da in Frage kommen?
Wie sieht es mit der Elektronik aus?
Muss die auch getauscht werden?Gruzß
oben steht ja das er den motor drin hat
und ich habe noch einen zu liegen der keine probleme machte
ist genau der selbe motorcode alles nur das deiner nen rußfilter hat und meiner nicht
ich habe mit meinem noch nie probleme gehabt weder turbo noch sonst irgend was
er lief und schnurrte wie ne biene vor dem unfall
jetzt steht der motor bei mir mit getriebe
schraube mal den schlau vom luftfilterkasten ab da wo der luftmassenmesser mit dran ist
wenn du den ab hast gibst du mal gas und bis im roten bereich kurz denn müsste eigentlich ein pfeifen oder zischen kommen
wenn nicht ist dein turbo im arsch
ich habe auch noch nen 2.2dci mit getriebe zu liegen wo mit ich noch nie probleme hatte
kommt nur einspritzung defekt mehr nicht