Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. music_my_soul

Beiträge von music_my_soul

  • Scheibenwischblätter wechseln - Blokade am Wischerarm selbst

    • music_my_soul
    • 22. Juli 2013 um 12:44

    Geenau hochhalten mit der anderen Hand die Nase nach unten drücken und den nach unten schieben den Alten den solle er einfach rausgehen umgekärt wie die Aero. Nur deine Alten haben so eine Nase und keinen Bügel sonst ist alles gleich

  • Scheibenwischblätter wechseln - Blokade am Wischerarm selbst

    • music_my_soul
    • 22. Juli 2013 um 11:23

    ach ne die Aeros haben kja noch diese Verschluss klappe Hier bei kurz nach 1 minute wird gezeigt wie mans das macht mit dem Draufbringen
    oder hier besser zu sehen

  • Scheibenwischblätter wechseln - Blokade am Wischerarm selbst

    • music_my_soul
    • 22. Juli 2013 um 11:19

    As sind die aerotwin Teile. habe ich auch Drauf get eigentlich voll easy

    Die alten scheibenwischer sind ja auch eingerastet einfach die Nase innen runter drücken und kurz nach unten drücken dann sollte die abgehen.
    Die Aeros parallel zum Wischerarm halten dann kannst du die Befestigung etwas raus drehen so das die Rundung zum Wischerarm steht und es dann einfah in den J hacken einführen sollte dann ohne Probleme einrasten.

  • Tomplayer

    • music_my_soul
    • 17. Juli 2013 um 22:31

    JA typisch Kerl :D um es mit Frauen Worten zu sagen :D

  • Tomplayer

    • music_my_soul
    • 17. Juli 2013 um 22:25

    lagerschalen Problem wurde in phase 2 meinnses wissens behoben

  • Tomplayer

    • music_my_soul
    • 17. Juli 2013 um 20:57

    echt jetzt und was ist mit der 180ps Maschine?

  • Verbrauch

    • music_my_soul
    • 17. Juli 2013 um 20:51

    also das hat schon hin mit 60 Liter und unter Reserve die Tank anzeige ist sehr ungenau. Teilweise bis zu 14 Litern dann Reserve im Tank ;) aber 12,8 Liter ist echt heftig wenn ich meinen mal 9 auf 100km hab find ich dass schon viel und hab nen 1,6er. aber hatte an der Tanke schonmal 71l ca eingetankt ;)

  • Lenkrad ausbau!!??

    • music_my_soul
    • 12. Juli 2013 um 17:37

    mir war auch so als wäre es 50 gewesen ;)

  • Lenkrad ausbau!!??

    • music_my_soul
    • 12. Juli 2013 um 17:35

    du brauchst übriegens auch einen großen Torx wenn ich mich recht erinnere sollte aber wen du im besitzt eines Großen Ratschenkastens bist bei sein größe dessen weiß ich jetzt nicht mehr genau

  • Auspuff klingt nicht gut

    • music_my_soul
    • 7. Juli 2013 um 19:59

    kann man dis nicht einschweißen beim Laggi für nen 20? wie bei VW?

  • Heckleuchte Masseschluss

    • music_my_soul
    • 1. Juli 2013 um 12:26

    war schonmal thema denke mal ein Limo???
    vllt hilft es
    bitte klicken

  • Laguna 3 geänderte Auspuffanlage

    • music_my_soul
    • 26. Juni 2013 um 19:21

    naja audi hat ja selber schon für mehr sound gesorgt im den neeu A6 mit 3l tdi und mit auch 300ps rum kann man einen Auspuff mitbestellen der inen einen Art lautsprecher hat der für v8 Sound sorgt ein Arbeitskollege ist den probegefahren und ist hell auf begeistertet davon das ist zwar nicht dieser aber es gibt auch andere möglichkeiten
    siehe hier ist zwar leiser aber mehr als der alte

  • TFT in Kopfstützen

    • music_my_soul
    • 24. Juni 2013 um 09:43

    also habe mehrer lagunas verbaut letztens waren auch zwei kopfstützen mit monitoren hier im angebot ;)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • music_my_soul
    • 20. Juni 2013 um 11:06

    auch bei der Expression wie bei mir muss man einfach nachschauen die kabel sind gern gut versteckt ;)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • music_my_soul
    • 20. Juni 2013 um 10:59

    Du musst den Schleifring wechseln aber der ist ja dabei wie es da steht ansonsten nur noch die Schalter und fertig und nicht den Winkelsensor verdrehen ansonst kostet das einstellen von dem ca 40€ beim Freundlichen oder wa sin die cafekasse je nach dem ne;)

  • Warnhinweis Navi abschalten

    • music_my_soul
    • 4. Juni 2013 um 22:12

    es gab dafür den Navi klicker der automatisch über ein ic gesteuert das gemacht hat was man sonst per hand machte gab auch einen der es verkauft kann man hier sicher ausfindig machen. kam ca 30€ damals habe ich selbst verbaut

  • Navi Monitor in PH1 an DVD Radio anschliessen?!

    • music_my_soul
    • 4. Juni 2013 um 20:11

    zumindest bei Phase 1 ist halt nur mit ansagen oder kleinen Pfeilen oder so

  • Navi Monitor in PH1 an DVD Radio anschliessen?!

    • music_my_soul
    • 4. Juni 2013 um 20:08

    Frag mich nicht selbst ihre bilder ist das 8000 denke vllt tipfehler und 5000gemint

  • Navi Monitor in PH1 an DVD Radio anschliessen?!

    • music_my_soul
    • 4. Juni 2013 um 19:37

    hab das gerade mal gesehen sollte kein problem sein ein anderes navi anzuzeigen dort oben.
    der Satz Carminat 8000 kannübersehen werden bei mir funzt es bestens ;)

    Schau mal hier

  • Radio an bei Neustart des Motors an der Ampel oder Schranke

    • music_my_soul
    • 3. Juni 2013 um 09:25

    Aktuell nen altes Alpine doopeldin das Fliegt aber denke bald raus gegen ein Pioneer wo usb und Bluetooth alles in einem gerät ist.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™