Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Dexter77

Beiträge von Dexter77

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 19. Oktober 2022 um 18:04

    Juhu.... Anderen weg gefunden! :thumbup:

    Und zwar, oberhalb des oberen türschanier, ist ein Schlitz, Kabel darein, durch schieben und man kommt oberhalb der Verschraubung des Kotflügel aus, in so einem Hohlraum, da ist ein Loch, kann man reinschauen, Kabel rauspulen, zack ist man im Motorraum.

    Andere Seite vom Kabel, am türschanier ist ein etwas größerer Gummistopfen, Loch rein, Kabel durch und dann das Kabel nach unten durchschieben, im fussraum rechte Seite bisken fummeln und fühlen und man hat das Kabel, kommt dann durch ein Loch in der Wand von der verkleidung. Der Rest ist selbsterklärend.

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 19. Oktober 2022 um 16:33

    Und wo soll der Gummistopfen jetzt sein?

    Bilder

    • IMG_20221019_163129.jpg
      • 328,55 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 19. Oktober 2022 um 13:36
    Zitat von andi86

    Stopfen kreuzförmig einschneiden, Kabel durch stecken.

    Kommst auf der Beifahrerseite hinter dem Motor raus, kann man normal von oben rein greifen und das Kabel hoch ziehen.

    Okay, hört sich recht einfach an.

    Sonst nix zu beachten? Einschneiden, Kabel durch, fedich?

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 19. Oktober 2022 um 10:04
    Zitat von andi86

    Für ein dickeres Kabel empfehle ich den Gummistopfen im Fußraum der Beifahrerseite.

    Wenn man unterhalb vom Handschuhfach den Teppich anhebt, sieht man einen großen Stopfen. Passt locker 50mm2 durch.

    Durch den stopfen, oder muss der vorher raus? Wo komm ich dann im Motorraum aus?

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 18. Oktober 2022 um 22:07
    Zitat von nordinvent

    Es geht auch durch die Lüftung, bei mir jedenfalls.

    Geht's ein bisken genauer?

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 18. Oktober 2022 um 19:11
    Zitat von KhaN

    Ich glaube die meisten sind tatsächlich durch den Gummibalg neben der Lenksäule gegangen...

    Weißt du was genaueres? Von welcher Seite? Weil im Motorraum sieht man garnix, null Chance, da etwas zu finden. Alles verkleidet usw. Total eng und zugebaut. Seh noch nicht mal die Wand, die den Motor vom Innenraum trennt.

  • Kabel für endstufe

    • Dexter77
    • 18. Oktober 2022 um 16:29

    Hallo zusammen,

    Und zwar such ich eine Lösung, das Stromkabel für die endstufe in den innenraum zu bekommen

    Habe es über den Kotflügel versucht, durch den Hohlraum, direkt neben der Batterie, ist ein Loch, da bin ich rein, und laut Aussage soll man am Scharnier der Tür auskommen, aber da kommt kein Kabel aus. Und trotz Taschenlampe sehe ich überhaupt nix.

    Verzweifel ein wenig, weil im Motorraum sieht man auch null, wo irgendwas hingeht, bzw. Sieht man nix.

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Dexter77
    • 14. März 2022 um 19:58
    Zitat von Multiman

    Ich hatte mal, dass beim Kartenlesegerät eine Stufe nicht ging und ich zum Starten den Knopf gedrückt halten muss. (Nicht nur einmal Tippen)

    Da blieb auf beiden Seiten die Fußraumbeleuchtung an.

    Evtl. hilft das ja.

    Das Problem hab ich auch, muss den Knopf gedrückt halten das er startet. Wusste garnicht das er eigentlich durch nur einmal drücken starten soll.

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Dexter77
    • 14. März 2022 um 19:55
    Zitat von alex_h

    Hallo,

    helfen wobei?

    heißt im Klartext: was wäre denn das gewünschte/akzeptable Ergebnis?

    wenn du damit leben könntest, dass zB. die Beleuchtung beim Beifahrer als einzelnes nicht funktioniert, dann an betroffener Leuchte die Glühbirne entfernen und fertig.

    willst du aber eine Reparatur und ordnungsgemäße Funktion herstellen, dann kann es kompliziert und teuer werden.

    die Innenbeleuchtung wird von der Zentralelektronik "betrieben", so weit ich mich erinnere. sind Stecker und Leitungen von Lämpchen bis UCH in Ordnung, dann kann man entweder eine Steuergerätereparatur oder Ersatz suchen.

    Alles anzeigen

    Ja das hab ich auch schon überlegt, und so werde ich es auch machen. Wollte eigentlich nur mal wissen woran es generell liegt, also am Steuergerät.

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Dexter77
    • 10. März 2022 um 07:26

    Hallo zusammen,

    Und zwar hab ich folgendes Problem, die fussraumbeleuchtung beim Beifahrer geht nicht aus, nachdem das Fahrzeug gestartet wurde. Sie bleibt dauerhaft an. Die Lösung des renault Händlers war es die komplette Sicherung zu entfernen, somit ist aber die komplette innenbeleuchtung aus. Da es mal das Auto von meinen Eltern war, war es für sie die beste Lösung. Aber nicht für mich. Kann mir da jemand helfen?

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™