Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. kinkeybiker_official

Beiträge von kinkeybiker_official

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 28. März 2022 um 18:08

    Vielen Dank 😊 👍🏻

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 24. März 2022 um 16:37

    Ich bin aus Manching bei Ingolstadt.

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 22. März 2022 um 12:41

    Ok vielen Dank, ja werde ich mal anfragen.

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 21. März 2022 um 17:50

    Ja aber hier gibts keine Renaults und Scenic erst recht nicht. Hier fahren nur diese Autos mit den 4-Nullen im Kühlergrill rum. 🙈

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 19. März 2022 um 13:58

    Ja die hab ich gesehen, aber der Versand aus Großbritannien ist es mir nicht wert.

  • Türgummidichtung

    • kinkeybiker_official
    • 16. März 2022 um 09:50

    Hallo, woher bekomme ich die Türgummis für meinen normalen Scenic 2. Auf der Fahrerseite ist er schon ziemlich zerfetzt.

    Hab bis jetzt noch nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Link wo man diese Gummis herbekommt, gerne auch für alle Türen.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Alex

  • Piepen ab 130kmh

    • kinkeybiker_official
    • 11. Februar 2022 um 08:28

    Ja anscheinend. 🙈

    Aber ja jetzt weiß ich wenigstens was es ist. Danke für die Antworten.

  • Piepen ab 130kmh

    • kinkeybiker_official
    • 10. Februar 2022 um 19:03

    Ja hab an Tempomat beim Freundlichen frei schalten lassen, das er mir angezeigt wird. Vielleicht wurde er da mit aktiviert.

  • Piepen ab 130kmh

    • kinkeybiker_official
    • 10. Februar 2022 um 17:19

    Hmm ok, mein Scenic is aus Deutschland. Der nachgerüstete Tempomat/Begrenzer is allerdings aus Spanien. Aber des is ja nur der Stellknopf. 😂

  • Piepen ab 130kmh

    • kinkeybiker_official
    • 10. Februar 2022 um 12:00

    Hallo, mir ist heute aufgefallen das mein Scenic 2 ab 130 kmh zum Piepen anfängt. Sobald man langsamer wird hörts wieder auf.

    Was is das für eine Warnung?

    Bj 2006

    1.6 16V

  • Tempomat am Scenic 2 nachgerüstet

    • kinkeybiker_official
    • 8. Februar 2022 um 15:19

    Hab jetzt an meinem Scenic 2 den Tempomat nachgerüstet, werde jetzt morgen mal zum freundlichen fahren und fragen ob man ihn komplett freischalten lassen kann. Im großen und ganzen funktioniert er.

    Bilder

    • IMG_20220208_151805.jpg
      • 158,02 kB
      • 900 × 1.200
  • Hallo aus dem Schnitzelland...

    • kinkeybiker_official
    • 6. Februar 2022 um 12:27

    Herzlich willkommen. Ja hab 6 Jahre in Wien gelebt und war beruflich in NÖ und Bgld unterwegs.

    Lg Alex

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 6. Februar 2022 um 12:26

    Also ich hab meine Elektrik erfolgreich angeschlossen. Das Dauerplus hab ich von der 15Ampere Sicherung mit einem Stromdieb abgezweigt, die AHK Sicherung ist eine 10Ampere gewesen. Diese hab ich in den zweiten Steckplatz gesteckt. Es funktioniert alles wie es soll.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe ind den Tip mit dem Stromdieb. Ich wusste bis dato gar nicht das es sowas für die Sicherung gibt.

  • Hallo aus dem Schnitzelland...

    • kinkeybiker_official
    • 4. Februar 2022 um 22:19

    Servus, woher bist den? Wien, NÖ oder Bgld?

    Schnitzel-Land würde ich jetzt mal Wien tippen...🤪😁

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 4. Februar 2022 um 15:58

    Ich hab mir jetzt mal einen Stromdieb für den Sicherungskasten besorgt. Ist denke ich das beste und sicherste was den Kabelbaum angeht. Erstmal vielen lieben Dank für eure Hilfe. 👍🏻😊

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 3. Februar 2022 um 13:32

    Ok, vielen Dank. Ich werd mir des am Wochenende mal anschauen.

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 2. Februar 2022 um 19:55
    Zitat von Jazzandloungemusic

    Hi Kinkeybiker,

    ich hatte neulich ein ähnliches Problem beim Aufrüsten meines Laguna 2. Habe elektrisch verstellbare Ledersitze gegen nur manuell einstellbare Stoffsitze aus der Authetique Austattung ausgetauscht und benötigte für beide Vordersitze jeweils Plus und Masse. Das Dauerplus oder geschaltete Plus kannst Du easy mit einem Strom - Dieb direkt im Sicherungskasten abgreifen. Einfach auf die gewählte max 20A Dauerplus Sicherung aufstecken und es wird ein zweiter Stromkreis bis max. 20A aufgesetzt. Den Stromdieb habe ich vorher mit identisch starken 1,5mm Kabel verlängert ( verlötet und mit Schrumpschlauch isoliert ) und dann an den Sitzen verlötet. Klappt wunderbar...

    Greetz, Christian

    Also, an dem Kabel von der AHK ist eine Sicherung mit eingebaut. Dieses Kabel mit dem Stromdieb verbinden und diesen dann in irgendeine 20A Sicherungsstecker reinstecken? Ich hab da hald nicht viel Ahnung.

    Lg Alex

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 2. Februar 2022 um 19:49
    Zitat von mutschy

    Warum muss es ausgerechnet in der Nähe der Zentralelektronik sein? Strom fließt ziemlich zügig durch die Leitungen. Wenn du nicht grade 0.25er Klingeldraht nimmst, sollte es egal sein, wo du die 30 (Dauerplus) abnimmst... Die Frage sollte eher lauten "WIE". Je nach Abnehmer und zu erwartender Abnahmemenge sollte da schon ne vernünftige Verbindung hergestellt werden.

    Gruss

    Mutschy

    Naja es steht hald so in der Anbauanleitung. Deswegen frag ich wo man es am besten anschließt. 😉

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • kinkeybiker_official
    • 1. Februar 2022 um 12:29

    Hallo, ich muss das Dauerplus von meiner AHK in der nähe der Zentralelektrik anschließen. Wo schließe ich sie am besten dort an und wie komme ich dort hin?

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Es handelt sich um einen Scenic 2 Bj. 2006

  • Neuzugang aus Manching 👋

    • kinkeybiker_official
    • 25. Januar 2022 um 20:48

    Vielen Dank für den Tip, werde demnächst mal schauen wie die Abläufe aussehen.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™