ich hab ein gebrauchtes kombiinstrument aus der bucht eingebaut und gut wars.
Beiträge von gingolf
-
-
Stefan84 kannst du denn mal deine Werkstatt fragen was die da genau gemacht haben und ob das extrahieren des Hubgebers notwendig ist.
-
also müsste der Kompressor ja 2 Anschlüsse haben..einen für das kabel welches an den Hubgeber ran geht und
eien für die Magnetkupplung???? . Bei dem kabel was an den Hubgeber rangeht müsste ich dann den Stecker kappen und diesen besagten
Widerstand dran löten????? oder verstehe ich die Sache total falsch??? -
in welches Kabel genau muss denn der besagte Widerstand eingelötet werden? evtl mit Angabe der Kabelfarben bitte.
-
DarkRider und wie hat sich die fehlermeldung bei dir am fahr/Schaltverhalten bemerkbar gemacht?
-
Der Werkstattmeister sagte mir das es sich um ein Ventil handelt und nicht um zwei ???????
-
Hallo, ich war heute beim freundlichen zum Fehler auslesen wegen der sporadisch auftretenden Meldung "Getriebe gestört".
Der Fehler liegt am Magnetventil Wandlerüberbrückung. Kosten der Reperatur belaufen sich auf 390 € inkl. Getriebeöl, neuen Magnetventil und allem drum und dran.
Ist der Preis o.k. ? oder sollte ich mir noch mehr Kostenvoranschläge einholen? -
Hallo Kermet31,was ist eigentich aus der fehlermeldung von deinem automatikgetriebe geworden?
Ich hab nämlich das gleiche Problem mit der meldung -
Hallo Kermet31,was ist eigentich aus der fehlermeldung von deinem automatikgetriebe geworden?
Ich hab nämlich das gleiche Problem mit der meldung -
Pulverbeschichten ist die beste Variante. Das geht in allen RAL-Tönen
-
also bei mir gingen die nebelschlussleuchten auch nicht. neue anhängersteckdose dran gebaut und schon gings wieder.
es lag an dem besagten schalter in der dose...war total korrodiert und verottet -
Bei meinem hört man das klick klack auch nur wenn die Karte drin steckt.
-
Ich weis nicht ob da mal ein Getriebeölwechsel gemacht wurde. Habe das Auto gebraucht gekauft und da hatte er schon etwas über 120000 km runter.
Würde denn ein wechsel evtl. abhilfe schaffen und was kostet sowas? -
Hallo, seit einiger Zeit kommt bei mir die Anzeige "Automatik Defekt" und die Stimme sagt " Störung Automatik oder Getriebe....suchen sie eine Renault Werkstatt auf"......
oder so ähnlich. Das Fahrverhalten ändert sich nicht und das Getriebe schaltet auch bis zum letzten Gang durch. mache ich das auto aus und dann wieder an ist die anzeige weg...
bis zum nächsten mal.
Das einzige was mir auffällt ist, das zB. beim ranrollen an eine Kreuzung das getriebe beim runterschalten einmal einen kurzen Schaltruck macht. Ich meine vom 4. in den 3. Gang.
Das passiert aber nur wenn die Anzeige "Automatik defekt" nicht im display ist. Wenn die anzeige da ist gibt es diesen Schaltruck nicht mehr.
So nun meine Frage. Was kann das sein???? -
Hallo,hat das Nebelschlusslicht ein extra Relais oder wird es mit über das Relais für die Nebelscheinwerfer geschaltet?
Wenn es ein extra Relais hat würde ich gern wissen wo es sitzt.
Gruss Ingolf -
meist du jetzt das ich das Lederteil an der Tachoverkleidung lösen soll oder an der Lenksäulenverkleidung?
-
Hallo,ich will mein Kombiinstrument ausbauen da es defekt ist. Aber wie bekomme ich das Lederteil von der Lenksäulenverkleidung ab?
Muss man die Lenksäulenverkleidung auch abbauen???
Gruss Ingolf -
Das kann auch am defekten Kombiinstrument liegen. War bei mir so...habs ausgetauscht und ruhe war!
-
Hallo, der Servodruckregler ist das das kleine Tel das an einem Alurohr sitzt und von dem ein Kabel abgeht. ?
bei mir ist das teil leicht feucht ??? kann das die Ursache für den Ausfall der Servo im Sandgas sein?
Gruss Ingolf -
Hallo, habe auch das Problem mit der schwergängigen Lenkung im Stand.
Kann mal vllt jemand ein Foto von dem Druckregler hier einstellen?
Kann man den druckregler selbst wechseln? Und wenn ja was kostet der in etwa und wo kann man den güstig beziehen??
Gruss Ingolf