Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. rafzan234

Beiträge von rafzan234

  • Laguna 2 Rückfahrlicht + PDC Ohne Funktion

    • rafzan234
    • 25. März 2022 um 07:45

    Ich habe jetzt nochmal ein wenig weiter gesucht anscheinend hat mal eine Werkstatt aus irgendeinem Grund noch eine Sicherung verlegt so eine Art Steck-Sicherung diese war defekt und zu dem ist jedes mal auch die F4 Sicherung 20A im Sicherungskasten durch geflogen und der Motor L7X731 mit dem SU1 Automatik Getriebe besitzt anscheinend keinen Rückfahrschalter dieser wird über die Getriebesteuerung angeführt aber zum glück ist nun alles wieder behoben und ich habe mich auch gefragt warum er immer das Gebläse auf Maximum dreht aber der Temperaturfühler im Innenraum hat keinen Strom wegen der Sicherung gekriegt und vieles weitere ist ausgefallen :facepalm:

    Aber zum Glück ist das jetzt alles geklärt und der kleine Flitzer ist für den TÜV Bereit

    Vielen Dank nochmals trodtzdem ^^

  • Laguna 2 Rückfahrlicht + PDC Ohne Funktion

    • rafzan234
    • 24. März 2022 um 08:50

    Ach ja stimmt der hat vor 6 Tagen ein neues Video hochgeladen habe ja schon einiges nützliches bei ihm gesehen im Thema laguna ^^


    Ich werde mich heute Mittag mal dran begeben, der Wagen steht ja leider noch bei mir in der Garage, weil ich wohl so schlecht TÜV bekomme und den Motor nochmal neu abdichten muss.


    Ich werde mich daher nochmal melden, aber hoffe, dass es bei dem SU1 Getriebe des 3.0 V6 Motors dort auch sitzt, ich bin gespannt ^^


    Bis dahin vielen Dank dir Mutschy :thumbup:

  • Laguna 2 Rückfahrlicht + PDC Ohne Funktion

    • rafzan234
    • 24. März 2022 um 08:39

    Hallo, ich habe seid dem letzten Monat Urlaub mal wieder Probleme mit der Elektronik, und zwar kriegt der Wagen kein Rückwärtsgang Signal und somit funktioniert das Rückfahrlicht nicht + PDC ich habe schon alles am Getriebe abgesucht habe aber keinen Rückfahrschalter gefunden Ich habe auch den kompletten Batteriekasten + Motorsteuergerät ausgebaut auf Hoffnung das dort der Schalter sein könnte allerdings ohne Erfolg.

    Fahrzeug: Renault Laguna 2 Grandtour 3.0 V6

    Motor: L7X731

    Getriebe: SU1002

    Hat also jemand eine Ahnung wo der Schalter genau sitzt oder woher er ansonsten das Signal bekommt? :supersad:

  • Rückfahrlicht, PDC, Scheibenwischer Problem

    • rafzan234
    • 19. Januar 2022 um 11:18

    Hey, nach dem ich in den letzten Monaten in Kroatien war bemerkte ich auf einmal das mein Rückfahrlicht nicht mehr funktioniert. Zu dem auch mein PDC nicht mehr Plus dazu funktioniert der Regensensor nicht mehr es passiert nichts außer man stellt ihn auf Manuel hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?. :facepalm:

    Danke im voraus weil ich bald zum TÜV muss :wacko:

    Fahrzeug Daten:

    Renault Laguna 2 Grandtour BJ: 2002

    207 PS V6 Initale Version

  • Wie Ventildeckel lösen? (Renault Laguna 2 3.0 V6 24V)

    • rafzan234
    • 25. Juni 2021 um 13:08

    Hallo, Ich habe heute den gesamten halben Motor zerlegt mit Motorlager usw. und Zahnriemen und den Ganzen anderen Kram der dazu gehört da mir letzten beim von der Autobahn runter fahren der Gesamte Motor feuer gefangen hatte habe ich es zum Glück frühgenug gemerkt und hatte schon vorher einen 8KG Feuerlöscher dabei gelöscht und fertig danach sofort nach Hause leider ölt es mittlerweile so heftig aus der 1 Etage des Ventildeckels das ich diese Dichtung nun ersetzten wollte habe alles auseinander aber kriege nicht den Ventildeckel abgibt es da ehgend wie einen Trick? Oder backt die alte Dichtung einfach nur daran so fest das man sie mit Zahnseide untergehen sollte? :dash:

    Ich habe mal anbei Fotos angehangen vielleicht hat einer eine Idee :embarrassed:

    Bilder

    • 1d1052ac-ad3f-4a94-8363-27bdee754db9.jpg
      • 287,33 kB
      • 1.600 × 1.201
    • 79dad7e6-b570-4ea5-bad7-352cbe4b88f5.jpg
      • 315,69 kB
      • 1.600 × 1.201
    • 875f590d-b867-47c8-b914-b6ecc778c364 (1).jpg
      • 110,67 kB
      • 960 × 720
    • 89518bf5-fde3-4075-99fd-eaa767f66b02.jpg
      • 275,42 kB
      • 1.600 × 1.201
    • c46ce44b-8c9b-448e-953d-af66733c901a.jpg
      • 273,46 kB
      • 1.600 × 1.201
  • Multiplex Fehlerhaft & Sicherung Begrenzungsleuchte ( Renault Laguna 2 3.0 V6)

    • rafzan234
    • 4. Mai 2021 um 19:09

    Ich habe mal anbei die Bilder von der UCH und die Lötstellen angehängt und das jemand weiß wie sie von innen aussieht ich muss sagen dafür das sie von Sagem ist und der Wagen sonnst fast überall Lötstellen hat die überarbeitet werden müssten sehen die Platinen echt gut aus.

    Und ich habe den Fehler von dem Sicherungsbegrenzungen wegbekommen, in dem ich nochmal alles raus codiert habe Warnblinksystem bei Starker Bremsung usw. auf aus und nochmal alles rein jetzt ist der Fehler schon mal weg aber um eine neue UCH komme ich wohl trotzdem nicht herum ^^

    Mfg. Alex

    Bilder

    • IMG_20210504_185939_autoscaled.jpg
      • 378,1 kB
      • 1.598 × 1.200
    • IMG_20210504_185951_autoscaled.jpg
      • 282,39 kB
      • 1.598 × 1.200
    • IMG_20210504_190025_autoscaled.jpg
      • 367,54 kB
      • 1.598 × 1.200
    • IMG_20210504_190140_autoscaled.jpg
      • 347,71 kB
      • 1.200 × 1.598
    • IMG_20210504_190223_autoscaled.jpg
      • 325,71 kB
      • 1.598 × 1.200
  • Multiplex Fehlerhaft & Sicherung Begrenzungsleuchte ( Renault Laguna 2 3.0 V6)

    • rafzan234
    • 4. Mai 2021 um 18:40

    Ja das stimmt aber solang ich weiß brauch man das komplette Paket sprich aus dem Spenderfahrzeug Motorsteuergerät usw oder ist es auch möglich dies selber nach zu programmieren? Wenn ja wie?

    Mit freundlichen Grüßen. Alex

  • Multiplex Fehlerhaft & Sicherung Begrenzungsleuchte ( Renault Laguna 2 3.0 V6)

    • rafzan234
    • 29. April 2021 um 08:48

    Leider nicht es sind nur Fehler in der Klima Regelung und das Airbag und ESP nicht funktioniert daher würde ich ja darauf aufmerksam ich habe nun die UCH ausgebaut und nach Kalten Lötstellen wie fast alles in dem Auto Kälte Lötstellen hat aber dort sieht alles sehr hochwertig und gut verarbeitet aus.

    Mit freundlichen Grüßen. Alex

  • Multiplex Fehlerhaft & Sicherung Begrenzungsleuchte ( Renault Laguna 2 3.0 V6)

    • rafzan234
    • 26. April 2021 um 19:52

    Hallo zusammen, ich besitze seid letztem Jahr ein Renault Laguna 2 3.0 V6

    Der Motor läuft einwandfrei außer Öl Undichtigkeiten die beim Nächsten Zahnriemen Wechsel mit erledigt werden.

    Nun habe ich allerdings im letzten Winter wo wir mal in Deutschland mehr Schnee hatten bemerkt das das ABS keinerlei eingreift wenn die reifen blockieren und auch das ESP nicht wenn die reifen durchdrehen, Nun habe den Wagen mal ausgelesen und in keinem Steuergerät sind Fehler außer in der Zentral Elektronik und der Klimaanlage.

    Da Werkstätten nicht wirklich gerne an die Laguna 2 Elektronik gehen weil sie echt launisch ist und ich sonnst auch alles selber mache wollte ich nun mich mal erkundigen auf jemand eine Idee hat was der Fehler sein könnte ich habe schon nahezu jede Sicherung kontrolliert aber es ändert nichts dran Vielleicht hat jemand eine Idee.

    Die Fehler sind im UCH:

    DF117 - Sicherungen linke Begrenzungsleuchte (Permanent)

    DF116 - Sicherungen rechte Begrenzungsleuchte (Permanent)

    Diese Zwei Fehler treten allerdings nur auf wenn man Standlicht oder die Scheinwerfer ausschaltet ansonsten ist der Fehler löschbar.

    Die Fehler sind in der Klimaregelung:

    DF 126 - Kein Instrumententafel-Multiplexsignal / Multiplex Netzwerk für Fehlersuche verwenden [ Dieser Fehler ist 7 Mal im Fehlerspeicher vorhanden! ]

    DF 120 - Fehlendes Airbag-Multiplexsignal (Permanent) [ 6 Mal im Fehlerspeicher Vorhanden! ]

    DF030 - Kompressorleistungssteuerung (Offener Kreis) [ Permanent ]

    DF030 - Kompressorleistungssteuerung (Offener Kreis) [ Sporadisch ]

    Der Fehler DF030 ist wahrscheinlich darauf zurück zuführen das ein Klimaanlagen schlauch defekt ist der natürlich nicht lieferbar ist wie fast alles für den Wagen bei Renault und ich diesen erst Anfertigen lassen muss.

    Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte Vielleicht den Fehler zu beheben oder jemand schon diesen Fehler hatte und was mir auch aufgefallen ist das das Radio sich zwar den Radio Sender merkt allerdings nicht die Uhrzeit diese ist nach ca. 5min nach dem die Zündung abgestellt ist wieder auf der Vorherigen aus welchen gründen auch immer :pillepalle:

    Mit freundlichen Grüßen. Alex

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™