Nein :D. War eine Lagerleiche von der sich der Händler trennen wollte. Und ich habe ihm den Gefallen getan und es genommen. Fiel mir auch nicht wirklich schwer
Beiträge von Kurzer
-
-
Ich habe gerade ein originales Renault Bodykit für meinen Grandtour bekommen. Eines was ich schon ewig gesucht habe und heute hatte ich Glück und habs gekauft, Frontansatz, Seitenschweller, Heckansatz und Sebring Duplex und das alles für 425,- Eur von nem Renaulthändler. Jetzt hat auch der Laggi ein Weihnachtsgeschenk.
-
Du hast im Schiebedach Ablaufschläuche.
Wenn diese zufrieren staut das Wasser und läuft über.
Ein Schiebedach ist nie zu 100% dicht. Deshalb die Ablaufschläuche. Ich schau mal ob ich dazu irgend eine Dokumentation habe
Ich meinte ja auch ob das Dach in seine wirkliche Endposition fährt. Wenn nämlich mal Batterie ab oder schwach war, kann es passieren dass das Dach neu initialisiert werden muss. Und wenn das nicht gemacht wird, könnte es nicht mehr richtig schliessen. Und da reicht schon nen mm und die Suppe läuft mehr rein als sie sollte.
Gruß
-
Nur mal so, mit einer schleichend defekten Lambdasonde würde ich nicht rumfahren! Und diesen Fehler einfach zu löschen ist auch nicht gut von deinem freundlichem!
Ich weiß nicht ob du weißt wofür die Lambdasonde ihre Daseinsberechtigung hat? Diese kleine Sonde misst den Sauerstoffgehalt im Abgas und leitet diese Daten in Form einer Spannung an das Steuergerät deines Motors, welches dann mit diesen Daten das Kraftstoffgemisch regelt. Funktioniert diese Sonde nicht mehr richtig und gibt nen falschen Wert raus, dann fährst im schlimmsten Fall zu mager, dadurch erhöht sich die Abgastemperatur und es kann zu nem Ventilschaden am Auslass kommen.
Aber passiert auch spontan und nicht sofort. Und dann heißt es wieder gestern war er doch noch ganz, kann ich mir gar nicht erklären wie der plötzlich kaputt gehen konnte. Sch.... Renault
Also immer schön Fehler löschen, ohne deren Ursache zu erforschen.
-
Stimmt Keyless Handsfree gibt es erst ab ph.2
Da ist dein Lesegerät defekt, lässt sich aber wie schon geschrieben, problemlos reparieren.
-
Schließt dein Dach auch zu 100%.Ich denk es kommt vom Schiebedach. Prüf da nochmal ganz genau nach.
Sowas passiert aber nie wenns draußen warm ist
, immer wenn einem die Finger abfrieren! Hoffe du findest das Leck.
-
Nur mal noch zur Info:
Man kann eines der beiden Seile einstellen das für links/rechts. Gab es auch mal eine technische Note dazu. Da sich meine Getriebe noch immer nicht so gut schalten lässt habe ich heute weitere Infos eingeholt und jemand getroffen der sich etwas mit auskennt. Mann kann den Abstand irgendwie einstellen, da ist an einem Schaltseil eine Klammer, die Lösen und dann mit nem 6 oder 8mm Bohrer den Abstand des Knaufs zum linken Anschlag begrenzen und die Sperre wieder einrasten. Ob 6mm oder 8mm muss er sich noch raussuchen wusste er nicht mehr genau.
ich werde weiter berichten von meinem PK6
-
OK
,
aber du musst doch zugeben, wer deine Bilder sieht, ohne zu wissen dass es abgeändert wurde der bekommt nen Schreck wenn er sich etwas mit der Materie auskennt und weiß was passieren könnte.
Mach doch am besten noch ein zwei Bilder wie es aktuell aussieht.
Du solltest dich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, nur macht Strom meistens sehr hässlich und dass auch noch ohne vorherige Ankündigung.
-
Sag mal stehen die Batterien da hinten nur so drinn? Und wenn ich die wilde Verkabelung sehe und die Unisolierten Kupferschienen wird mir pers. Angst und Bange. Ich möchte nicht in dem Auto sitzen und jemanden drauf fahren aber auch nicht dass mir jemand drauf fährt. Eine normale 50Ah Batterie kann einen Kurzschlussstrom von über 1000A erreichen, und du hast 2 parralel geschalten und das mit offenen Kupferschienen. Mutig!
Die Idee ist nicht schlecht aber so wäre es mir zu gefährlich, dass da mal der Laggi wegschmilzt.
-
Warum wird nicht die Suche benutzt? Genau das selbe Thema habe ich schon erstellt. Vielleicht kann es verschoben werden! Würde die Üersichtlichkeit etwas bewahren.
Versuch mal folgendes sofern du hast, mach mal die seperat zu öffnende Heckscheibe auf, mal sehen ob Deine Beleuchtung dann auch funktioniert wie meine. Öffnet aber nur die Klappe bleibt auch meine dunkel. Muss mal mein Schloss bzw. meinen Taster tauschen, hatte aber bisher aber noch keine Zeit dazu.
-
Du hast den Widerstand falsch eingelötet. Du musst die Led direkt begrenzen, so wie du es gemacht hast, hast den kompletten Taster begrenzt und da kommt am Steuergerät nix mehr an.
Es gibt hier aber auch die Suchfunktion im Forum, da wird dir geholfen
.
Bitteschön: Anleitung: Startknopf auf LEDs umbauen
-
Für den Umbau kannst nen kompletten 2.0T Laguna GT kaufen. Und etwas Leistungssteigern.
-
Die original Lader sind aber keine Garret, zumindest nicht beim Benziner! Der F4RT hat nen Mitsubishi TD04 Lader verbaut. Beim 163/170 PS Turbo ist es ein 10T Turbinenrad, beim 204/224PS Turbo ist es ein 14T Turbinenrad und bein 250/265PS Turbo ist es ein 15T Turbinenrad. Aber auch Hardwaretechnisch sind die Motoren anders als der normale 2.0.
Gruß
-
Da hat mir mit Sicherheit niemand nen Bären aufgebunden.
Du darfst dein Plexiglas nicht mit dem Polycarbonat der Scheinwerfer verwechseln. Die Scheinwerfer haben definitiv eine schützende Lackschicht drauf und genau diese vergilbt oder blättert gar ab. Wenn du mir nicht glaubst, mach dir die Mühe und schreib diverse Herseller an.
Ich habe diese selber an meinen eigenen Scheinwerfern komplett runtergeschliffen und habe meine Scheinwerfer mit Klarlack wieder versiegeln lassen.
Aber nochmal es kann jeder für sich selbst entscheiden was und wie er mit seinen Scheinis umgeht, der eine poliert runter, der andere schleift und lackiert neu. Dabei muss ich sagen dass meine aussehen wie neu aus dem Laden.
-
Mit der Poliermaschine richtest aber mehr Schaden an als du gut machst. Du polierst ja, also trägst du ja etwas Lack ab und so vergilbt wie die Scheinwerfer meistens sind, muss da schon etwas groberes her und der Lackabtrag ist mehr. Und es dauert nicht lange und die Scheinwerfer snd wieder gelb, da ja der schützende Lack seine Aufgabe nicht mehr erfüllen kann.
Meine waren auch vergilbt, ich habe den kompletten alten Lack runtergeschliffen und die Scheinwerfer professionell in einer Lackiererei lackieren lassen.
Und wenn man mal wirklich professionelle Aufbereiter fragt, würde nie einer einen Kunststoffklarglasscheinwerfer polieren, weil eben mehr Schaden als nutzen entsteht. Es sieht aber kurzfristig wieder gut aus, das ist unbestritten.
Kann aber jeder für sich entscheiden.
-
Die Teile sind glaube geklipst und geschraubt, nur leider gehen die Clipse defekt und dann kannst die Verkleidung in die Tonne werfen. Ich schau aber nochmal nach bei einer alten Tür und würde dir dann bescheid geben.
-
Ist nur in Verbindung mit einem Laguna 2 GT erhältlich
.
-
So nun ich:
Nachdem ich ja doch einige Zeit Ruhe hatte kam dafür der große Teiletausch
Und alles zu (ironie an) super günstigen Preisen
Weils so günstig ist verlangte mein Laggi nach einem neuen Zweimassenschwungrad und ner neuen Kupplung + Nehmerzylinder und Ausrücklager.
So und als die ganze Fuhre wieder zusammengebaut war und wieder lief, kam dann nach unserer Tour nach München das freundliche Verlangen nach einem neuen Turbolader
warum das nicht alles miteinmal tauschen. Zum Glück hat der vorsorgliche Laguna GT Fahrer immer einen auf Lager
kostet neu nur schlappe 1400,- das Teil. Die passende kleine Ölzulaufleitung war da mit 150,- gerade zu günstig.
1 Tag Arbeit und aufgeschnittene Hände und das Teil war drinn.
-
Danke dafür,
ich denk der gute will gut Kasse machen, werde dann mal zu nem anderen Händler schauen.
-
Ich bräuchte jetzt auch mal eine Nachschlagung im Dialogys.
Und zwar ist bei mir der Schaltsack defekt und der hat eine Nummer nur unser freundlicher will mr das Ding komplett mit Schaltknauf und gestänge verkaufen
.
Kann mal jemand mal bitte nachsehen ob es das Ding nicht einzeln gibt? Wäre ja echt ne Frechheit wenn es dass nur komplett gäbe
.
Hier die nummer die drauf steht: 8200383155 Carbone/ rouge
Danke schonmal.