Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Driver

Beiträge von Driver

  • Wo sitzt die elektronische Wegfahrsperre drin

    • Driver
    • 3. November 2019 um 22:00

    Fazit:

    In der Lenksäule ist nichts, was angelernt werden muss. Eine passende gebrauchte kann getauscht werden und weiter gehts.

    Achtung: das gilt nur für die Lenksäule, nicht für das Lenkradschloss.

    Gruß
    Jo

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 3. November 2019 um 21:50

    Natürlich hab ich daran gedacht eine Anleitung hierfür einzustellen.

    Aber das ganze ist ja ein Diebstahlschutz, bzw. soll Dieben den Reiz nehmen dieses Schloss zu knacken.

    Soll ich jetzt wirklich eine Anleitung hier reinsetzten, die auch dieses Klientel lesen kann !?

    mmmhmmmm....

    Wer wissen möchte, wie es funktioniert hat, kann mich gerne über das Forum anschreiben.

    Gruß
    Jo

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 3. November 2019 um 15:27

    Ach ja,
    parallel habe ich nach Ersatzteilen recherchiert.

    Bei "der-ersatzteile-profi.de" gibt es die original Renault Lenkradsperre für 316.-€

    Scheint ja öfter gebraucht zu werden :dash:

    Gruß Jo

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 3. November 2019 um 15:20

    Der Meggi läuft wieder :pleasantry:


    es ist also möglich eine gesperrte Lenkradsperre mit abgerissener Befestigungsschraube wieder zum laufen zu bekommen.

    Einfacher wäre es gewesen eine gebrauchtes Lenkradschloss zu kaufen und die Mechanik von dort aus in das eigene Schloss einzubauen.
    Mich hat es aber gereizt auszuprobieren ob es hinzubekommen ist.

    Vielen Dank für Eure Hilfe :thumbup:

    LG Jo

  • Wo sitzt die elektronische Wegfahrsperre drin

    • Driver
    • 31. Oktober 2019 um 20:22

    Hallo alex :) ,

    genau das hab ich auch rausgefunden. Ein neues Schloss muss codiert werden. Da jedes Schloss nur einmal codiert werden kann, ist es nicht möglich ein gebrauchtes zu verbauen.
    Es sei denn......man baut in das gebrauchte Schloss den codierten Chip vom originalschloß wieder ein.

    Da meine Lenksäule auch gewechselt werden muss, frag ich mich halt, ob das Steuergerät daran auch angelernt werden muß!?

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 31. Oktober 2019 um 20:11

    Grüß Dich Woldowitsch :pleasantry:
    Durch Deine Anleitung ist mir die Funktionsweise deutlich geworden. Danke :thumbup:

    Kannst Du mir näher erklären was es mit der Elektronik und der Lichtschranke auf sich hat, bzw. wo die genau verbaut ist?

    In Ebay gehen die gebrauchten bei 70.-€ los. Ich probier zuerst mal, wie weit ich mit meinen Ideen komme :chainsaw:

    Gruß
    Jo

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 30. Oktober 2019 um 19:36

    Ja, die tolle Anleitung hab ich schon gefunden. Sie hilft mir dahingehend zu verstehen, wie das Schloss aufgebaut ist.
    Am Wochende komme ich dazu mal an die Sache ran zu gehen. Die eine oder andere Idee hab ich. Letzendlich werde ich aber wohl ohne teilweiser Zerstörung des Gehäuses nicht rum kommen.
    Für mich zählt aber nur die Funktion. Damit so was nicht mehr passiert, werde ich es nicht mehr an seinen ursprünglichen Ort einbauen. Mein Tüv wird damit kein Problem haben :rolleyes:

  • Liebe Grüße aus dem Hunsrück

    • Driver
    • 29. Oktober 2019 um 21:53

    und wer kennt Lalo nicht :thumbup:

  • Wo sitzt die elektronische Wegfahrsperre drin

    • Driver
    • 29. Oktober 2019 um 21:17

    Letztendlich geht es darum, ob ich beim Austausch der kompletten Lenksäule, nur das Lenkradschloss neu codiert werden muss, oder auch die Wegfahrsperre!?
    Je nachdem wo diese sitzt.

  • Wo sitzt die elektronische Wegfahrsperre drin

    • Driver
    • 29. Oktober 2019 um 18:43

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wo die elektronische Wegfahrsperre in meinem Auto verbaut ist?

    LG
    Jo

    Megane2 CC 2.0

  • Lenkradsperre trotz abgerissener Befestigungsschraube reparabel?

    • Driver
    • 29. Oktober 2019 um 17:32

    Ein liebes Hallo ins Renault Forum :) ,

    wie bei manch anderen auch, ist meine Lenkradsperre defekt.
    Da sie sich nicht mehr entriegelt hat, blieb mir nichts anderes übrig, als die Lenksäule auszuzbauen, den Schraubenkopf abzureißen und von der Gewindeseite rauszubohren.
    Die Lenkradsperre liegt nun vor mir. Ich möchte sie gerne auseinanderbauen und reparieren.
    Mir ist klar, dass jetzt der Sicherungsmechanismus eingerastet ist.
    Jetzt ist halt die Frage, hat jemand das Gehäuse trotz der eingerateten Sicherung schon mal auseinander bekommen.
    Als erstes muss ja wohl mal der Stift ganz raus, oder? Aber wie? Rausbohren is glaub ich nicht möglich!?

    LG
    Jo

    Megane2 CC 2.0

  • Liebe Grüße aus dem Hunsrück

    • Driver
    • 27. Oktober 2019 um 18:10

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich kurz vorstellen.
    Meine Name ist Joachim, bin 52 Jahre alt und mein Hobby ist das Auto schrauben :) . Unter anderem fahre ich einen Meg 2 CC, 2.0
    Ich wohne in der Nähe von Bad Kreuznach. Mittlerweile bin ich mit meiner kleinen Werksatt gut ausgerüstet. Eine Hebebühne ist natürlich auch da.
    Wenn Ihr mit mir schrauben wollt, oder Hilfe braucht, meldet Euch. Zu zweit macht es mehr Spaß.

    LG
    Joachim

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™