Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Leggi-NF

Beiträge von Leggi-NF

  • Zündung bleiben trotz entfernter Chipkarte an

    • Leggi-NF
    • 5. Januar 2015 um 17:35

    Hi

    war da nicht was in der Anleitung gestanden ??
    Notaus.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann war das 3 mal schnell hintereinander den Start/Stop-Knopf drücken.

    So würde ich auf ein defekt im Lesegerät tippen.
    Hast Du die Möglichkeit ein Lesegerät von ein anderen Wagen zu testen ?
    Keine Angst die Geräte sind nicht mit dem Fahrzeug verheiratet. Können also getauscht werden.

    Gruß
    Olaf

  • Klimaanlage entfeuchtet nicht mehr richtig?

    • Leggi-NF
    • 21. November 2014 um 20:42

    Wie schaut denn der Innenraumfilter aus ?
    Nicht das der feucht ist, oder Laub und sonstige Sachen drin ist.

    Gruß aus dem Norden

  • Carminat 2 Systemsoftware

    • Leggi-NF
    • 2. Juli 2014 um 19:42

    Hi,

    wenn ich das richtig sehe, dann ist Deine Software auf dem letzten Stand.

    Hier ein Link zu der Software : http://www.gps-carminat.com/v3/carminat-navigation-informe-1/mise-a-jour/mise-a-jour-systeme/</a>

    Gruß Olaf

  • Kartenleser tauschen - Laguna Ph I

    • Leggi-NF
    • 12. Mai 2014 um 14:45

    Hi.

    Geht wirklich einfach zu tauschen.
    Aschenbecher raus, und dann kannst das Lesegerät mit einen beherzten Griff raus ziehen.

    Es gibt hier aber auch eine Anleitung wie das Lesegerät zu reparieren ist.
    Finde nur gerade den Link nicht.

    Gruß

  • Leerlauf unruhig keine Fehlercodes

    • Leggi-NF
    • 12. Mai 2014 um 14:43

    Hi.

    Da könntest meinen Aufgenommen haben :)

    Meiner klingt genau so.
    Wenn er kalt ist, dann läuft er ruhiger. Ist schon komisch.
    Nur wenn er warm ist klingt er wie deiner.

    Die Drehzahl geht bei meinen auch immer runter - so bis 500 und fängt sich dann wieder.
    Solange er mir nicht ausgeht lebe ich damit.

    Wie schon oben geschrieben ist es ein 4 Zylinder und kein 6er mit Ausgleichswellen.

  • Reperatur Lenkradschloss / Wegfahrsperre

    • Leggi-NF
    • 23. April 2014 um 11:06

    Kann es sein, dass Du die falsche Box zerlegt hast ?
    Soweit ich weiß hat es mit der Box wo Deine Chipkarte reinkommt zu tun.
    Da ist meistens innen eine Nase abgebrochen.

    Also an der Lenkradsperre würde ich nicht rumfingern.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Leggi-NF
    • 5. März 2014 um 21:45

    Hallo.

    Expertenmodus müsste der Code 4112 sein.

    Gruß
    Olaf

  • Phasenschieber oder Geber ?

    • Leggi-NF
    • 19. September 2013 um 09:54

    Kann ich mal machen, wenn ich mich da ran traue. Mit Sprit und so bin ich sehr vorsictig. Nicht das mir der Wagen in Flammen auf geht :)

    Das rütteln hat er ja auch nur wenn er kalt ist. Also morgens wenn ich zur Arbeit muss. Wenn ich dann nach ca 7Stunden Arbeit wieder fahre ist es wieder da.
    Nur wenn ich z.B. zum Einkaufen fahre und mehrere Geschäfte anfahren muss, da ist dann nichts. Also wenn er dann nur kurz max 1Stunde steht.

    Gruß

  • Phasenschieber oder Geber ?

    • Leggi-NF
    • 19. September 2013 um 08:37

    @ Lagina 1.8
    Ne schlecht starten tut er nicht. Nur das er im Stand wie ein Diesel klingt.
    Ich wollte jetzt auch mal das Öl wechseln. Habe die Tage mal gelesen das es eventl. besser werden soll. Habe mir gedacht,dass ich 5w30 nehme.

    Das blöde ist, dass der Wagen bevor ich ihn gekauft habe einen neuen Zahnriemen mit Wapu bekommen hat. Jetzt den Phasenschieer zu tauschen ist wohl doof.
    Den Versteller zu tauschen ist wohl einfacher, da nicht wieder alles aufgemacht werden muss.

    Habe mir überlegt mal zu messen, wann der Versteller in den oberen Drehzahlen so verstellt, dass er ruhig ist. Dieses dann auf den Leerlauf bzw. auf den unteren Drehzahlen übertragen.
    Sprich, wenn er bei 2500 Umdrehungen keine 12V bekommt, aber unter 2500Umdrehungen 12V braucht, dann einfach die Stromversorgung kappen.
    Somit müsste er doch von 0 bis Begrenzer nichts mehr verstellen und er läuft auch im unteren Drehzahlbereich ruhig.

    Oder habe ich da einen Denkfehler.

    Gruß
    Olaf

  • Phasenschieber oder Geber ?

    • Leggi-NF
    • 18. September 2013 um 23:00

    Hi

    habe ich gelesen, so klingt meiner auch im Stand. Nur wie geschrieben, wenn ich Gas gebe, dann ist er ruhig.
    Also muss es ja was mit dem Geber/Versteller zu tun haben.

    Wie wird eigendlich geregelt? Wenn ich das richtig verstanden habe, so wird nur bis zu einer gewissen Drehzahl geregelt um den Motor ruhiger laufen zu lassen.
    Ab höher Drehzahl wird die Verstellung nicht mehr gebraucht.

    Ich sage mal ab 2500 Umdrehungen sollte dann die Regelung der Nockenwellenverstellung nicht mehr statt finden.

    Würde bedeuten, dass im unteren Bereich 12V auf den Versteller gegeben wird, der öffnet und befördert Öl mit Druck an den Phasenschieber/Nockenwellenversteller. Der wiederrum die Einlass-Seite verstellt.
    Im Drehzahlbereich über 2500 Umdrehungen würde dann keine 12V Spannung anliegen. Versteller macht zu, und der Phasenschieber bekommt kein Öl und stellt die Einlass-Seite auf Normal.

    Habe ich das jetzt soweit richtig verstanden ??

    Bin halt kein Mechaniker. Wenn da vorne ein Computer drin wäre, das wär leichter für mich :-))

  • Phasenschieber oder Geber ?

    • Leggi-NF
    • 18. September 2013 um 22:41

    Ja kann sein das ich das Gemeint habe :)

    Die Seite habe ich auch schongefunden, aber nichts verstanden. BMW hat das System und heißt so, bei Honda heißt es anders.

    Brachte mich aber bei dem Problem mit dem Geräusch (Nageln) nicht wirklich weiter.

    Olaf

  • Phasenschieber oder Geber ?

    • Leggi-NF
    • 18. September 2013 um 22:22

    Hallo Gemeinde,

    nachdem ich schon seit Tagen im Netz und hier mich durchgewühlt habe, muss ich doch ein Thema aufmachen.

    Ich habe einen unruhigen Motorlauf in den ersten Minuten. Jetzt habe ich mal die Zündspulen und Kerzen gewechselt, aber es ist immer noch nicht besser. Etwas aber noch nicht weg.
    Bei der ersten Zündkerze war auch Öl im Schacht. Jetzt weiß ich nicht ob es von der Vntildeckeldichtung kommt, oder von den Geber der dort mit angeschraubt ist.

    Aber zum eigendlichen Problem.
    Meiner klingt im Stand wie ein Diesel. Gebe ich Gas und komme so über 2000 kann auch mehr Umdrehungen sein ist alles OK.
    Habe schon gelesen, dass es der Phasenschieber oder der Geber dafür sein kann.

    Könnt ihr mich mal aufklären wofür dieses Ding sein soll. ???
    Welche Funktion hat der Geber ??

    Am Geber sind 2 Kabel angeschlossen (Denke mal 12V und Masse). Durchgemessen habe ich es noch nicht.
    Beim Spulen tausch habe ich den Geber mal rausgenommen und mit einen Tuch sauber gemacht, hat aber auch nichts gebracht.

    Kann man diese Funktion stilllegen oder wird es für den Motor gebraucht ?

    Danke euch schon mal

    Gruß
    Olaf

    Laguna 2 Ph1 1.8 16V

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • Leggi-NF
    • 4. Juli 2013 um 21:39

    @ steppel

    Ok wenn die die Sitze ausbauen dann gehts ja.
    Dachte ich muss erst zu Renault um die Airbags zu sichern.

    Mit den Entfernungen da hast schon Recht :P
    Besonders mit Kids. Eine zum Reiten, die andere zum Tanzen.
    Wenn mal einer auf der 201 tief Fliegt, dann bin ich das - Mal wieder von einer zur anderen Ecke.

    @zochisphotoarts

    Mit einfädeln wird nichts. Hab ich heute mal probiert.
    Werde mal die Sattlerei anrufen, aber erst nach dem Urlaub.


    Gruß
    Olaf

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • Leggi-NF
    • 4. Juli 2013 um 14:51

    Na die Klamern sind ja och drann.
    Diese befestigen ja den Mittelteil nur.

    Bei mir ist dieses Band an beiden gerissen, so das ich den seitlichen Teil hochheben kann. Aber auc nur soweit bis diese Klammern kommen.

    Ich mach mal ein Foto, dass man es sich vorstellen kann.

    Die Adresse ist leider zu weit weg von mir 67KM.
    Und das andere Problem ist halt, dass die beide ausbauen müssen.
    Und mal eben dalassen geht ja nicht. Hier oben brauchst echt jeden Tag den Wagen :(

    Gruß

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • Leggi-NF
    • 4. Juli 2013 um 10:56

    Hallo Gemeinde,

    ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gefunden.

    Es geht bei mir um die Sitzbezüge der Vordersitze. Diese sind lose.
    Also ich kann den Bezug einfach so nach ober ziehen. Habe mal geschaut was da los ist, da habe ich bemerkt, dass die Schnur die im Bezug eingenäht ist gerissen ist.

    Kann man das wieder selbst einziehen, bzw. gibt es eine andere Lösung um die wieder fest zu kriegen?

    Habe mir so gedacht an den Seiten ein Band anzunähen und es unter dem Sitz mit einer Klammer zu befestigen.

    Der Freundliche würde eine ganze Stange Geld dafür nehmen. Also neue Bezüge bestellen und Sitze ausbauen.

    Gruß aus dem Norden
    Olaf

  • Automatisch Abblendbare Außenspiegel

    • Leggi-NF
    • 1. Juli 2013 um 14:14

    Hi,

    so wie ich das lese, dann hast Du keinen Regensensor.
    Mit Regensensor ist es so : Du gest mit den Schalter eine Stufe nach unten - Der Wischer geht einmal und ist ruhig bis Wasser auf die Sensorstell trift.

    Da Du aber schreibst, dass Du einen Regler am Wischerschalter hast so düfte es sich nicht um einen Regensensor handeln.
    Ich glaube das es eine normale Schaltung ist. Du kannst ja über den Regler die häufigkeit einstellen. Dieses ist bei einen Regensensor nicht möglich.

    Gruß

  • Carminat startet immer automatisch

    • Leggi-NF
    • 30. Juni 2013 um 10:53

    Hallo Gemeinde,

    nach langen suchen im Internet und in der Suchfunktion bin ich am ende.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Also Fahrzeug ist ein Laguna 2 Ph1 mit Navi und großen Display. Navi müsste das Carminat 8000 sein, welches ja mit dem Philips 520 baugleich ist.
    Jetzt steht im Handbuch, dass das Navi immer bei der letzten Einstellung startet. Heißt ja es kommt der Warnhinweis, welchen man bestätigen soll.
    Wenn ich aber das Navi im Menü ausschalte, und später den Wagen wieder starte, dann startet auch das Navi wieder. Dieses sollte es aber nicht tun, wenn ich das Handbuch richtig verstehe.

    Es ist auch egal welche Karte ich verwende. Ob es die Karte mit 2 Knöpfen ist, oder die Karte mit Keyless.

    Muss diese Funktion programiert werden, oder stimmt hier mal wieder das Handbuch nicht.

    Ich bin es so aus einen anderen Wagen mit Philips 520 gewohnt, dass wenn ich da Navi ausgeschaltet habe, es auch nicht startet.

    Gruß aus dem Norden

    Olaf

  • Tmc/rds

    • Leggi-NF
    • 4. April 2013 um 18:11

    Hi

    GPS geht in den Navi-Rechner
    TMC erst in das Navi Bedienteil oberhalb Radio, und von dor ins Radio.

    Wenn dort das Kabel fehlt bzw. defekt, dann nimm einen alten radio Stecker und einen neuen Radiostecker.
    Im Navi Bedienteil ist ein Anschluss für das Radio-hier brauchst Du ein Spezialkabel von Ranault.
    Also Spitzzange raus und den Nippel in der mitte rausziehen. Jetzt passt der alte Radiostecker rein.
    Schon hast ca 80€ gespart.

    Dieses Prob. hatte ich erst vor kurzen.

    Gruß
    Olaf

  • Automatisch Anklappbare Spiegel

    • Leggi-NF
    • 4. April 2013 um 15:51

    Hallo Gemeinde.

    wollte heute mal das Relais verbauen.
    OK Kabelstrang habe ich gefunden. Nur sind dort die obigen Farben 2-3 mal vorhanden.
    Gelb 2X -- Violett glaube ich jetzt 3X -- beige 2-3X

    welche soll ich den jetzt nehmen ?
    oder ist es egal auf welche ich es anschliessen werde?

    Der Stecker ist ja in 2 Reihen aufgebaut, wobei die Farben oben und unten vertreten sind.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    Olaf

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Probelauf


    Habe es jetzt mal so versucht wie beschrieben. Nichts.
    Bei mir am Stecke sind 10 Kabel dran.
    OK gelb und schwarz war ja kein Prob.
    Dann Leitung 1 und 10 genommen geht nicht.
    Der Schalter fängt an zu brummen.

    Relais ist ein 792-1C-C1 12DC 20/30A

  • Sprachcomputer (Helga) will nicht so

    • Leggi-NF
    • 24. März 2013 um 16:31

    Hi

    so mal alles durchgetestet.
    Anschnallen sagt sie jetzt, und Licht auch.

    Das es jetzt geht ?????

    Wird wohl mit der Fahrertür zusammen hängen.

    Gruß

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™