Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Jazzandloungemusic

Beiträge von Jazzandloungemusic

  • Laguna 2 Batterie Leuchte ständig aus

    • Jazzandloungemusic
    • 16. Juni 2020 um 16:05

    Ist nahezu unmöglich, das beim Tachostecker am 14. PIN violette Batterie Leuchte ankommende Kabel, vom Tacho zurück zur UHC zu verfolgen, ohne den gesamten Kabelbaum aufzudröseln...

    Wie geschrieben, Auto läuft, die Batterie ist fit, LiMa ebenfalls, nur die Batterie Leuchte leuchtet nicht mehr seit Wochen.

  • Laguna 2 Batterie Leuchte ständig aus

    • Jazzandloungemusic
    • 16. Juni 2020 um 11:18

    Hi,

    ja Du hast Recht, werde in diese Richtung den Stromfluß testen. Mal sehen, ob ich herausfinde welches der vielen UCH Kabel dasjenige, das die Batterieleuchte ansteuert

  • Laguna 2 Batterie Leuchte ständig aus

    • Jazzandloungemusic
    • 16. Juni 2020 um 11:00

    Hallo liebe Renault Community,


    fahre einen 2002er Laguna Grandtour 1,6L 16V authentique und seit einigen Wochen ist die Batterie Leuchte in der Instrumententafel nur noch aus.

    Auch beim Starten, wobei sie kurz aufleuchten sollte, bleibt sie aus.

    Folgendes habe ich bisher überprüft :

    Tacho ausgebaut und zerlegt, dann an der nackten Platine an der Stecker 14 Pin Lötstelle und der stop smd 3 Volt angelegt, siehe da , sie leuchtet.

    Auch wenn ich von aussen am Stecker bei PIN 14 und der SMD 3 Volt anlege, leuchtet die smd rot. Heisst also, der Strom wird vom Tachostecker fehlerfrei bis zur smd durchgeleitet. Offenbar kommt kein Strom Signal mehr am Tacho an.

    Die Batteriespannung habe ich bereits diverse Male mit Multimeter gecheckt, 12,7 Volt im Stand, nach Starten und Teillast dann ordentliche 14,4 Volt vorhanden.

    Die LiMa funktioniert demnach ordentlich.

    Kann es sein, daß das einzelne dünne Kabel, das von der Lichtmaschine abgeht das Stromsignal an den Tacho liefern muss, es aber nicht mehr tut ?

    Bin für jede Hilfe dankbar

    Beste Grüße, Christian

  • Laguna II Phase 1 Keycard programmieren - klone - anlernen Unbeschriebener Rohling ist vorhanden

    • Jazzandloungemusic
    • 13. Juni 2020 um 14:42

    Hallo liebe Renault Community,

    fahre einen 2002er Laguna Grandtour 1,6L 16V authentique und habe leider nur noch eine original 2 Tasten Keycard.

    Habe in der Bucht eine blanko 433MHz Rohling Karte gekauft und suche im nördlichen Berliner Raum einen Profi mit der entsprechenden Hardware, der die neue Keycard klonen könnte. Ganz so, wie der Leipziger Schlüsseldienst es auf YouTube veröffentlicht hat.

    Der Weg dorthin ist mir jedoch zu weit.

    Vielleicht gibt es ja in meine Nähe PLZ 167.. einen Checker.

    Beste Grüße, Christian

  • Laguna 2 Fensterheber rechts defekt

    • Jazzandloungemusic
    • 17. März 2019 um 11:07

    Hallo,

    ich hatte dasselbe Problem mit dem Beifahrerfenster.
    Per Fahrerschalter fuhr das Beifahrerfenster weder rauf noch runter, per Beifahrerschalter nur noch hoch.
    Lösung :
    Der Fahrerschalter hatte einen toten / kalten Lörpunkt. Habe diesen nachgelötet und alles funzt wieder.

    Beste Grüße

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™