Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Jazzandloungemusic

Beiträge von Jazzandloungemusic

  • Fensterheber anlernen

    • Jazzandloungemusic
    • 11. Januar 2023 um 09:09

    Achso,

    einen Ersatzschalter habe ich bereits gekauft, das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen, daran liegt es nicht..

  • Fensterheber anlernen

    • Jazzandloungemusic
    • 11. Januar 2023 um 09:07

    Hallo mal wieder in die Runde...,

    ich habe letzten Sommer bei meinem Laguna II 2001er Grandtour den kompletten elektrischen Fahrer Fensterheber mit Impulsfunktion austauschen müssen, einer der Seilzüge war altersbedingt gerissen. Nur den Motor und die beiden Gleitschienen sind jetzt noch original verbaut. Nach Einbau den Fensterheber neu runter und rauf initialisiert, alles war schick und funzte .... Die restlichen 3 anderen Fensterheber sind ohne Impulsfunktion.

    Jetzt musste ich wegen Bastelei die Batterie eine Nacht abklemmen und will den Fensterheber nach Wiedereinbau der Batterie wie gewohnt erneut neu initialisieren, funktioniert aber nur noch nach unten beim Öffnen, das merkt er sich. Nach oben zum Verschliessen des Fenster geht es immer nur 5cm schrittweise, er "bemerkt" und speichert einfach den oberen Totpunkt nicht mehr, manchmal fährt er beim Schließversuch sogar 5cm runter statt hoch, neulich funktionierte der Heber sogar als ich die Keycard aus dem Lesegerät gezogen hatte und die Zündung somit aus war.

    Hat jemand eine Idee, was der Grund hierfür sein könnte. Ich werde als Nächstes das R17 Relais der elektrischen Fensterheber überprüfen.

    Bin für jeden Tipp oder Anregung dankbar.

    Greetz, Christian

  • Kühlergrill außen!

    • Jazzandloungemusic
    • 10. November 2022 um 15:20

    Bei mir waren es nur gesteckte, abbrechbare Plastikstecker, die man einfach beim späteren Einbau neu einsetzt

  • Fensterheber anlernen

    • Jazzandloungemusic
    • 10. November 2022 um 14:24

    Hi,

    dann an den hinteren beiden Fensterheber - Motoren beide ankommenden Kabel vertauschen, so hat es bei mir funktioniert

  • Kühlergrill außen!

    • Jazzandloungemusic
    • 10. November 2022 um 14:20

    Hallo,

    wenn Du den Motorhaubenentriegelungshebel auf der Fahrerseite ziehst, bewegt sich denn überhaupt noch etwas vorn am Motorhaubenschloß ?

    Falls nicht ist der Seilzug gerissen, oder die Renault Mechatroniker haben ihn nach dem Schmieren Schlosses nicht wieder korrekt eingehangen.

    Bilder

    • Renault Laguna 2 2002.jpg
      • 397,5 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Heizung ohne Funktion

    • Jazzandloungemusic
    • 18. Oktober 2022 um 15:14

    Achja,

    ich habe den Fehler gefunden, war tatsächlich nur eine kalte Lötstelle im Klimaautomatik Modul, das nachgelötet werden musste. Die Verteilerklappe öffnet und schliesst jetzt wieder und bedient Fahrer - und Beifahrerseite, ganz wie sie soll...

  • Heizung ohne Funktion

    • Jazzandloungemusic
    • 3. Oktober 2022 um 13:31

    Hallo liebe Leute,

    jetzt spinnt die Heizung meines Laguna 2 Grandtours 2002, es funktioniert nur noch die Beifahrerseite tadellos wie sie soll, die komplette Fahrerseite bläst die gleiche Luftmenge wie die Beifahrerseite aus, jedoch nur kalte Luft, oben, mittig und unten.

    Verbaut ist die Klimaautomatik, die bis vor Kurzem noch problemlos funktionierte.

    Bisher habe ich einen neuen Innenraumfilter eingebaut und die Schläuche an der einen o.g. Entlüftungsschraube entlüftet, war aber nicht wirklich nötig.

    Ich vermute, daß irgendeine Klappe die Fahrerseitenbelüftung nicht mehr korrekt öffnet und schließt,, um sie mit Warmluft zu versorgen, kann das sein ?

    Wie gesagt, die ausgeblasene kalte Luftmasse ist genauso stark wie die, der heizenden Beifahrerseite.

    Ich hatte vor ca. 6 Wochen bei andauerndem Starkregen tatsächlich ordentlich Wasser auf dem Boden der Beifahrerseite vorn und hinten, die Fahrerseite war jedoch total trocken. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen, war nach 2 Tagen wieder alles trocken. Hat die Klimaautomatik da vielleicht einen Schlag bekommen, durch den sie die Wärme nicht mehr an den linken Fahrerwärmekreislauf öffnen kann ?

    Vielleicht hat jemand eine Idee..

    Beste Grüße, Christian

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 13:41

    Danke für die Info,

    dann hat Jasmin leider tatsächlich ein größeres Problem..

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 13:26

    Danke für die Info,

    ohje,

    dann verstehe ich warum es in meiner Phase 1 so unkompliziert und einfach ist, das Lesegerät schnell mal auszubauen, und in Phase 2 wesentlich mehr Aufwand nötig ist

    Sind denn die Kartenlesegeräte aus Phase 1 + Phase 2 baugleich und können gegeneinander ausgetauscht werden ?

    Codiert sind sie ja in Phase 1 nicht, da kann man gegeneinander austauschen.

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 13:05

    Dann ist das Kartenlesegerät in Phase 2 mit dem Klimabedienteil verbunden , eine Einheit ?

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 13:01

    Ja, jetzt sehe ich es,

    Sie hat Phase 2, Du hast Recht, da kann ich dann leider nicht mit nützlichen Tipps dienen

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:59

    Ach, verstanden.... Wink_Smiley

    Sie hat Phase 1, ich habe schon mal getankt, bezahlt und wollte von der Zapfsäule wegfahren, nix ging mehr, rot und weiß blinkten schnell im gleichen Takt, Karte wurde nicht mehr erkannt...

    Da ich den Fehler kannte, hat es tatsächlich nur ca. 10 Minuten gedauert und ich konnte die Tanke verlassen

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:56

    Wo steht das ? Habe ich das überlesen, das Foto ist aus Phase 1

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:55

    anspruchsvoll wird es nur sofern einer oder beide Wippschalter abgebrochen sind, die müssen das muß dann repariert werden

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:52

    ...und es es ist pille palle

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:50

    Nein,

    ich habe Phase 1

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:32

    Aschenbecher raus nehmen, mit einem kleinen Schraubenzieher das Kartenlesegerät links und rechts auslösen, ist nur eingeklickt, schon hast Du es in der Hand und kannst wie oben beschrieben loslegen...

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:22

    Zum besseren Verständnis,

    beide Wippschalter müssen ordnungsgemäß funktionieren und dürfen nicht abgebrochen sein, falls doch, ist das der Fehler, der zu reparieren ist..

  • Schlüsselkarte wird nicht erkannt

    • Jazzandloungemusic
    • 21. September 2022 um 12:18

    Hi zusammen,

    ich habe dassebe Problem mit meinem Laguna 2 alle halbe Jahre wieder, die rote Warnleuchte oben im Tacho blinkt plötzlich schnell und die weiße Beleuchtung des Kartenlesegeräts blinkt im gleichen , schnellen Takt mit. Keine meiner Karten wird mehr erkannt...

    Lösung bei mir :

    Kartenlesegerät ausbauen, Stecker abziehen, Gehäuse öffnen, nachschauen ob beide Wippschalter noch fest am Gehäuse sitzen und noch die beiden roten Druckschalter ein wenig " massieren ", alles wieder einbauen. Danach startet mein 2002er Laguna 2 wieder wie er soll.

    Es ist mehr als unwahrscheinlich, daß sich gleichzeitig alle Karten verabschiedet haben !

    Beste Grüße, Christian

  • Fensterheber

    • Jazzandloungemusic
    • 22. Juli 2022 um 13:35

    Hallo,

    ich hatte dasselbe Problem bei meinem Laguna II. Plötzlich ging das Beifahrerfenster nur noch rauf, runter nicht mehr. Habe dann auch den Beifahrermotor ausgetauscht, ging jedoch wiederum nur hoch nicht mehr runter.

    Die Lösung war bei mir :

    Der Fahrerschalter für das Beifahrerfenster hatte eine kalte Lötstelle. Ich habe den Schalter zerlegt und dann mit der Lupe die losgelöste Lötstelle entdeckt, diese einfach nachgelötet und alles geht seitdem wie es soll.

    Greetz

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™