Bei mir war ebenfalls der OT Geber hinüber, habe diesen und gleich noch den Saugrohr Drucksensor ausgetauscht. Kostenpunkt zusammen 24,50 Euronen, startet und läuft seitdem wie eine fleissige Biene...
Beiträge von Jazzandloungemusic
-
-
Hallo liebe Community,
ich fahre aktuell noch einen Renault Laguna 2 Ph. 1 Grandtour 1.6 16 V. Er läuft tadellos, ich habe diesen Januar TÜV bis 01 / 2027 ohne Mängel erhalten. Ich werde den Youngtimer bis 01 / 2027 weiterfahren, weiter jedoch nicht mehr.
Es handelt sich bei der Laguna Austattung ursprünglich um die einfache Authentique Ausstattung mit nur manuell verstellbaren Sitzen und Stoffaustattung. Ich habe dem Laggi jedoch vor ca. 3 Jahren eine voll komplette Privilege elektrisch verstellbare Lederinnenausstattung - beige mit Türpappen spendiert. Da die Authentique Ausstattung über kein Steuergerät für die elektrischen Luxus Ledersitze verfügt, hat mein Mechatroniker die Ledersitze entsprechend angepasst. 2 von 3 Optionen funktionieren bestens so wie sie müssen : komplett elektrisch verstellbare Fahrer - und Beifahrer Sitz Funktionen und beide Sitzheizungen funktionieren. Nur die Memory Funktion funktioniert natürlich nicht, weil das entsprechende Steuergerät in der Authentique Austattung nicht vorhanden ist. Die Airbags werden beim Austausch der Vordersitze vom vorhanden Steuergerät erkannt, kein teures Anlernen beim Renault Händler nötig. Fahrer - und Beifahrersitz müssen jeweils nur mit Masse und + verbunden werden. Die entsprechenden Kabel lass ich natürlich an den Sitzen dran. Wenn jemand Interesse hat kann er sich gern melden, ich habe die alte Stoff Authentique Ausstattung noch im Keller und könnte diese jederzeit nach Verkauf der Lederausstattung wieder einbauen.
Darüberhinaus biete ich die 17" Silverstone Alu Felgen mit Sommerreifen DOT 2022 zum Kauf an, ich wechsel jetzt auf Winterreifen. Sofern jemand auch für die Alu`s Kaufinteresse hat, fahre ich bis 01 / 2027 mit Winterreifen weiter.
Vielleicht hat jemand Interesse. Fotos schicke ich gern bei ernsthaftem Interesse.
Greetz, Christian
-
Hi Micha,
genau das habe ich auch schon gedacht, danke für die Ermutigung, ist nicht wirklich schwer...
Nehme Aufmaß, kaufe ein Rohr, beide Enden platt machen, abschleifen, nach Aufmaß löcher bohren und U Schutz drauf vor der Montage, passt
Danke und Greetz, Christian
-
Hallo liebe Community,
fahre auch noch einen Renault Youngtimer, Laguna 2 Grandtour 2002 PH1, und bastel viel selbst. So ein Spreiznieten Set werde ich gleich bestellen, danke für die Info.
Greetz, Christian
-
-
Hallo liebe Community,
ich suche für meinen Laguna 2 Grandtour PH 1 2002 den Hinterachsen Querstreben Stabilisator, die verbaute Stabi - Stange ist mittlerweile durchgerostet und muss ersetzt werden. Ein passendes Ersatzteil gibt es nicht mehr zu kaufen, nirgendwo im Netzt gefunden. Hat jemand evtl. noch Ersatz oder gibt es einen Schlosser, der die Stange nachbauen könnte ?
Greetz, Christian
-
-
Hallo mal wieder,
kurz nach meiner erfolgreichen Reparatur hatte mein Renault Laguna II Ph 1, 1.6 16V Grandtour dann Marder Besuch gehabt

Den Flex Luftansaugschlauch hat der Marder komplett zerfetzt, ich füge mal ein Foto aus meinem Werkstatt Handbuch an, es ist der Flexschlauch der als erstes kurz hinter dem Scheinwerfer die Luft im Motorraum in das Resonanzelement leitet. Weiß jemand wie er genau heisst, ich finde einfach kein passendes Angebot im Netz. Motor ist K4M.
Danke für Eure Tipps,
Greetz Christian

-
Moin, kurze Info,
habe heute den OT Kurbelwellensensor ausgetauscht und ihn erstmal das vorhandene Altkabel angeschlossen. Darüberhinaus habe ich auch gleich den Saugrohr Drucksensor ausgetauscht. Der Laguna startet jetzt wieder wie er soll, kaum den Starknopf gedrückst läuft der Motor. Kommt mir sogar vor als ob er ein wenig besser beschleunigt
Greetz, Christian
-
-
-
-
Hallo liebe Community,
ich fahre tatsächlich noch einen 2002er Grandtour Laguna 2 Phase 1 Youngtimer, 23 Jahre alt..
er hat jetzt erhebliche Probleme beim morgendlichen Kaltstart - zig Startversuche, rödelt + rödelt + rödelt ..., irgendwann starter er
. Die Batterie + LiMa + Zündkerzen habe ich erneuert, er läuft top wenn der Motor warm ist und startet sofort bei Knopfdruck ganz wie er soll, evtl. könnte ich den OT Geber austauschen... ?
Danke und Gruß
Christian
-
-
-
Hallo Diddie,
bei meinem 2002er Laguna 2 Grandtour funktionierte seit 5 Tagen ebenfalls der linke, hintere Fensterheber nicht mehr. Der Motor jedoch sprang dauerhaft an, sowohl up und down. Das Fenster bewegte sich jedoch keinen cm mehr. Bei Fahrt fiel das Fenster dann kontinuierlich nach unten.
Habe sodann heute die Tür Verkleidung demontiert und kann sagen, daß entgegen der Tipps von Nordinvent kein Seilzug verbaut ist, sondern eine Spirale die mit dem Fenster - Mitnehmer verbunden ist. Genau hier lag auch das Problem, der Fehler war schnell gefunden : Der aus Plastik gefertigte Mitnehmer in dem die Spirale steckt, war defekt die Spiralenhalterung war abgerissen - siehe Foto. Zum Glück hatte ich noch ein passendes Ersatzteil auf Lager, jetzt funzt der Fensterheber wieder wie er soll.
Du wirst um eine Demontage der Türverkleidung leider nicht herumkommen..
Greetz , Christian
-
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit den beiden vorderen, äußeren Fensterschachtdicht Leisten für meinen 2002er Laguna 2 Grandtour PH1. Sie waren voller Blasen, neue gab es nicht mehr zu kaufen. Ich habe dann lange bei Autoverwertern gesucht und habe blasenfreie Leisten aus einem Laguna 2 PH2 erworben. Sie passen und dichten ab.
Greetz
-
-
-
Ich nochmal,
von der Logik Eurer Schilderungen her kann es doch eigentlich nur eine mangelhafte Batterie der Keycard sein.

Hast Du die Keycard Batterie mit einem Multimeter ausgemessen, ob sie wirklich noch 3V hat ? Manchmal kaufst und ersetzt Du alte Batterien durch Neue, und diese sind aufgrund ewiger Lagerzeit bereits altersschwach, taugen gerade noch um an der Keycard das Lämpchen einzuschalten, Funksignal zu senden ist jedoch nicht mehr möglich...
Greetz