Beiträge von Jazzandloungemusic
-
-
-
Hallo Diddie,
bei meinem 2002er Laguna 2 Grandtour funktionierte seit 5 Tagen ebenfalls der linke, hintere Fensterheber nicht mehr. Der Motor jedoch sprang dauerhaft an, sowohl up und down. Das Fenster bewegte sich jedoch keinen cm mehr. Bei Fahrt fiel das Fenster dann kontinuierlich nach unten.
Habe sodann heute die Tür Verkleidung demontiert und kann sagen, daß entgegen der Tipps von Nordinvent kein Seilzug verbaut ist, sondern eine Spirale die mit dem Fenster - Mitnehmer verbunden ist. Genau hier lag auch das Problem, der Fehler war schnell gefunden : Der aus Plastik gefertigte Mitnehmer in dem die Spirale steckt, war defekt die Spiralenhalterung war abgerissen - siehe Foto. Zum Glück hatte ich noch ein passendes Ersatzteil auf Lager, jetzt funzt der Fensterheber wieder wie er soll.
Du wirst um eine Demontage der Türverkleidung leider nicht herumkommen..
Greetz , Christian
-
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit den beiden vorderen, äußeren Fensterschachtdicht Leisten für meinen 2002er Laguna 2 Grandtour PH1. Sie waren voller Blasen, neue gab es nicht mehr zu kaufen. Ich habe dann lange bei Autoverwertern gesucht und habe blasenfreie Leisten aus einem Laguna 2 PH2 erworben. Sie passen und dichten ab.
Greetz
-
-
-
Ich nochmal,
von der Logik Eurer Schilderungen her kann es doch eigentlich nur eine mangelhafte Batterie der Keycard sein.
Hast Du die Keycard Batterie mit einem Multimeter ausgemessen, ob sie wirklich noch 3V hat ? Manchmal kaufst und ersetzt Du alte Batterien durch Neue, und diese sind aufgrund ewiger Lagerzeit bereits altersschwach, taugen gerade noch um an der Keycard das Lämpchen einzuschalten, Funksignal zu senden ist jedoch nicht mehr möglich...
Greetz
-
Hi,
die Batterie der Keycard hast Du bereits gecheckt, oder...
Greetz
-
Hallo liebe Community,
habe meinen alten Laguna 2 Grandtour mit 17" Silverstone Alu Felgen aufgerüstet. Vorher waren 16" Alus drauf.
Ich suche daher noch eine passende 17" Ersatzfelge mit oder ohne Bereifung für den Kofferraum. Stahl oder Alu ist egal, Hauptsache die Felge passt im Notfall
Greetz, Christian
-
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem 2002er Grandtour vor 2 Jahren ebenfalls. Nur die rechte Seite heizte, aus der linken Seite kam nur eiskalte Luft. Klimatronic ausgebaut, geöffnet und siehe da, eine kalte Lötstelle war vorhanden. Neu verlötet und alles funtionierte wieder.
Ende diesen Winters wieder dasselbe Problem, Heizung heizte nur rechts. Also wieder die Klimatronic ausgbaut, diesmal jedoch nicht sofort geöffnet. Erstmal beide Anschlußstecker mit Kontakspray behandelt und einwirken lassen. Dann die Steckverbindungen an der Kimatronic vorsichtig mit kleiner Feile angeschliffen und siehe da, die Heizung funktioniert wieder wie sie soll.
Greetz, Christian
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe, ich habe die korrekte Rubrik ausgewählt.
Die Klimaautomatik meines 2002er Laguna 2 Grandtour funktioniert tadellos, jedoch muss nach 4 Jahren nunmehr R134A nachgefüllt werden. Ich habe ein Komplett EasyKlima Set R134A mit extra Adapter für ältere Renault Modelle gekauft. Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dem EasyKlima Nachfüllset am Laguna 2 ? Ich frage deshalb, da der Laguna nur 1 Ventilanschluß statt normal 2 Ventile im gesamten Klimaanlagenkreislauf hat. Das Set soll bei 2 vorhandenen Ventilen im laufenden Klimaanlagenbetrieb immer an das Niederdruck Ventil angeschlossen werden.
Danke für Eure Infos...
Greetz, Christian
-
-
Hallo liebe Community,
jetzt nutze ich auch erstmalig einmal den Marktplatz für den möglichen Verkauf einer noch kompletten Innenausstattung eines Renault Laguna 2, Phase 1, Modell Authentique.
Ich habe mit viel Bastelei das zu verkaufende Gesamt Set gegen eine elektrische betriebene Voll - Leder Ausstattung in meinem Laguna 2 ausgetauscht.
Das Authentique blau - marmorierte Set ist komplett mit beiden Airbags ( brauchen nicht angelernt werden, anschliessen und gut ist ), Lautsprechern und Seitenrollos - siehe Fotos, steht zum Verkauf.
Ich kann nur 10 Fotos hochladen, wer mehr Fotos benötigt, bitte melden.
Abholung wäre in 16775 Gransee ca. 60km nördlich von Berlin möglich. Berlin ist als Abholort verhandelbar.
Beste Grüße, C aus G
-
Hey,
das Renault Forum ist keine Verkaufsplattform, Dein Artikel besser auf den bekannten Verkaufsplattformern anbieten...
MfG
-
Moin liebe Nutzer Gemeinde,
ich denke auch wie Divorcedaddy, dieses Forum ist ein Nutzer - Forum und keine Verkaufsplattform.
Der zuständige Forums Mod wird bestimmt korrekt handeln...
Greetz, Christian
-
Hallo zusammen,
ich hatte dieses Problem bei meinem Laguna 2 Ph1 bereits 2 mal. Karte konnte die ZV öffnen, beim Einstecken der Karte fing der Kartenleser heftig an zu blinken statt wie üblich Dauerlicht anzuzeigen und zu starten. Nix ging mehr.
Fehler :
Beide Male war im Inneren des Lesegeräts zuerst der eine Finger, danach der zweite Finger abgebrochen. Ich habe dann hier im Forum recherchiert und konnte das Lesegerät 2 x selbst reparieren. Funktioniert bis heute.
Greetz, Christian
-
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Laguna 2 Fahrerseite das gleiche Problem. Jahrelang konnte ich nach Abklemmen der Batterie den Fensterheber schnell und unkompliziert wieder anlernen. Funktionierte immer wie er soll.
Plötzlich nur noch stückweise runter und stückweise rauf. Schon zigmal Batterie abgeklemmt und neu versucht, kein Anlernen mehr möglich. Einmal ist der Fensterheber komplett runtergefahren, rauf dann aber wieder nur stückweise. Sobald der Motor dann aus ist und ich neu starte hat er das Anlernen nach unten bereits wieder vergessen...
Was meint ihr mit Fensterhebermodul ? Ist damit der Schalter - siehe Foto - gemeint ? Den habe ich nämlich bereits gebraucht in der Bucht nachgekauft, leider funktioniert es mit dem Austauschschalter auch nur stückweise nach unten und oben.
Könnte es eine Macke in der UCH sein, sitzt dort ein austauschbares Relais, das die Fensterheber steuert ?
Beste Grüße, Christian
-
Übrigens ist das neue Design wirklich unentspannt, man muß sich sehr konzentrieren, um Texte zu posten oder lesen zu können. Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
-
Hi, liebe Renault Gemeinschaft,
ich habe bei meinen Youngtimer Laguna 2, Phase 1, Grandtour, BJ 1.2002, in diesem Sommer ab 30 Grad Sommertemperatur nach kurzer Fahrzeit immer wieder die gleichen 3 Warnlampen im Tacho an : ABS + Serv + ESP. Alles funktioniert jedoch weiterhin top !
Sobald es wieder kühler ist, erscheinen die Warnmeldungen nicht mehr. Erst wieder ab ca. 30 Grad Außentemperatur leuchteten die 3 Warnlampen ..., wie gesagt, Laguna läuft top auch mit Warnlampen...
Was das wohl sein kann ?
Greetz, Christian
-
Hi Community,
zur Info, mein komplettes Renault II Keycard Programmier Programm / Software mit den noch vorhandenen Blanko Keycards ist verkauft.
Hat tatsächlich eine KFZ Werkstatt gekauft...
Greetz