Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • GiaCuzzo-Lippe an Laguna2 Phase2 anpassen

    • andi86
    • 29. März 2016 um 21:08

    Wenn du die Lippe anspachteln willst, wirst du wahrscheinlich Probleme mit Rissen bekommen.

    Lieber mit einen Klebstoff wie Sikaflex 260 den Spalt auffüllen und lackieren. Der Kleber bleibt flexibel und ist nach Aushärtung überlackierbar.

  • Naaaaabend

    • andi86
    • 28. März 2016 um 22:01

    Die Felgen findest du bei Felgenoutlet.de
    http://www.felgenoutlet.de/de_de/Alufelge…t_horn_polished

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • andi86
    • 27. März 2016 um 20:59
    Zitat von Bubi

    preis wäre auch eventuell interessant was sowas noch kostet wo nun der neue im Start steht.

    Kannst doch jederzeit bei Mobile.de nach den Preisen schaun...

  • Naaaaabend

    • andi86
    • 25. März 2016 um 15:34

    Wenn du Wert auf Restkomfort legst, dann würde ich bei 18" bleiben.
    Finde zum Laguna in Silber passen z.B. diese Felgen ziemlich gut...

    RStyle Wheels - SR10 in 8x18 ET35
    Liegen bei rund 660€ pro Satz und haben eine ABE für den Laguna 2.

  • Welches Getriebeöl und Füllmenge 2.0 DCi

    • andi86
    • 24. März 2016 um 07:27

    Und laut Sachverstand auch jedes andere Öl mit 75W80 und der Freigabe GL5.

  • Fehlercode P0301 - Verbrennungsaussetzer Zyl. 1

    • andi86
    • 22. März 2016 um 20:32

    Spritleitung Beifahrerseite von der Rampe trennen, die zwei 10er Schrauben an der Rampe lösen und die Kabel von den Ventilen abstecken.
    Dann kannst du die Einspritzleiste inkl. Ventile herausnehmen - 10 Minuten is das erledigt.

  • Airbag Kontrolle und Service leuchten... Wer hilft bei Fehlersuche, gibt Tpps oder Fotos zum beheben des Problems?

    • andi86
    • 21. März 2016 um 18:43

    Gerne ist da mal der Schleifring am Lenkrad defekt.
    Bevor du da aber herum suchst, lass lieber den Fehler bei Renault auslesen - dann weißt es gleich genau.

  • Meine Geschichte zum Automatikgetriebe DP0 NÜTZLICHE Hilfestellung

    • andi86
    • 18. März 2016 um 23:07

    Thank you for this information.

  • Laguna 2 Phase 1 - 1.6 16v - längeres Getriebe verbauen

    • andi86
    • 17. März 2016 um 21:03

    Man kann den 5. Gang gegen einen länger übersetzen tauschen - das geht sogar ohne das komplette Getriebe zu zerlegen.
    Ich meine das Zahnrad müsste vom Espace oder evtl. Scenic sein.

    Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es einen Thread dazu...

  • ESP defekt??

    • andi86
    • 14. März 2016 um 22:15

    Die Scheiben kannst du sicherlich mal kontrollieren, aber... geht denn das ABS? Falls ja, dann liegt es eher nicht an den Scheiben.

    Kontrolliere mal alle Kabel am Querbeschleunigungssensor, vielleict kannst du da einen Defekt erkennen.

  • Schlechter Radioempfang

    • andi86
    • 14. März 2016 um 21:56

    Der Wert sollte nahe Null sein - das wäre dann Optimum.
    Einen Wert bis zu 2 Ohm würde ich als "gut" befinden.
    Wenn die Leiterbahn unterbrochen ist, wirst du einen unendlichen Widerstand messen bzw. keinen "Durchgang" messen können.

    Und ja, Kratzer können eine Ursache sein.
    Die Antenne ist mit leitfähigem Lack innen auf die Scheibe gedruckt - Diesen Lack kann man natürlich auch abkratzen und die Antenne somit zerstören.

  • Schlechter Radioempfang

    • andi86
    • 13. März 2016 um 21:31

    Hinter der Verkleidung über dem rechten Fenster im Kofferraum.

  • Schlechter Radioempfang

    • andi86
    • 13. März 2016 um 01:02

    Versuch es doch mal damit: http://www.ebay.de/itm/Antennenve…%3D221903747387

    Oder einer der anderen 100 die bei Ebay angeboten werden. ;)

  • Welcher Achsschenkel passt ?

    • andi86
    • 12. März 2016 um 08:24

    Die Schenkel an sich sind alle gleich, allerdings unterscheidet sich die Verzahnung der Antriebswellen.
    Ich kann heute Nachmittag mal schaun, welche für deinen 2.0 dCi passen.

    Muss jetzt erstmal einem Fiat neue Bremsen verpassen... :D

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • andi86
    • 8. März 2016 um 20:46

    Für die Bosch Limas gibt es meistens Regler zum austauschen - nur so als Option.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • andi86
    • 6. März 2016 um 23:25

    In der "Bibel" sind aber auch nicht alle Modelle und Varianten aufgeführt.
    Meinen Motor z.B. gibt es in vielen Kapiteln nicht...
    Er hat einen Wagen mit Automatik, da kann schon eine andere Lima verbaut sein.

    Ich verlasse mich da auf das aktuelle Dialogys und da steht dass die Bosch Lima die richtige ist.
    Auf die Spielereien mit Widerstand parallel zur Ladekontrolle würde ich erstmal verzichten!

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • andi86
    • 6. März 2016 um 21:21

    Darf ich fragen wie du darauf kommst, dass seine Lichtmaschine nicht original ist?
    Nein, bitte nicht wieder pampig und mit 100 Ausrufezeichen anworten...

    Laut Dialogys ist bei seinem Wagen eine Bosch Lima mit 150A und der Teilenummer 82 00 692 869 völlig korrekt.

  • Renault Scenic Heckwischermotor geht nicht!

    • andi86
    • 5. März 2016 um 12:27

    Ich spreche von der Buchse am Motor.
    Du solltest +12V an Pin 1 legen und Masse an Pin 3.

  • Renault Scenic Heckwischermotor geht nicht!

    • andi86
    • 5. März 2016 um 09:24

    Hallo Moal

    Die Steckerbelegung ist wie folgt:

    1 - Stromversorgung +12V
    2 - Endstellungskontakt
    3- Masse

    Wenn du zwischen Pin 1 und 3 deine 12V anlegst und der Motor sich nicht bewegt, dann ist wohl der Motor defekt.
    Einen gebrauchten Motor solltest du bei Ebay von div. Fahrzeugverwertern finden. Normal hast du beim Verwerter auch Gewährleistung und 14 Tage Rückgaberecht.
    Also wenn der "neue" Motor nicht geht, kannst du ihn normalerweise problemlos zurückgeben.

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • andi86
    • 5. März 2016 um 09:18

    Hallo Obelix,

    ich glaube du verwechselst DF mit Klemme D bzw. 61.

    Laut allgemein gültiger Klemmenbezeichnung bei Lichtmaschinen ist Klemme DF die Erregerspule und Klemme D ist die Ladekontrolle.

    Auszug aus Wikipedia:

    Die Anschlüsse der Lichtmaschine in KFZ haben folgende Namen oder Klemmenbezeichnung.

    • 61 Ladekontrolle
    • B+ Batterie Plus auch mit „30“ bezeichnet
    • B− Batterie Minus auch mit „31“ bezeichnet (Masse)
    • D+ Dynamo Plus, entspricht auch der Klemme „61“
    • D− Dynamo Minus (diese Bezeichnung findet man nur auf Gleichspannungsgeneratoren oder Wechselspannungsgeneratoren mit externem Regler)
    • DF Dynamo Feld (diese Bezeichnung findet man nur auf Gleichspannungsgeneratoren oder Wechselspannungsgeneratoren mit externem Regler). Anmerkung: Die Bezeichnung DF ist auch an älteren Drehstromlichtmaschinen mit ausgelagertem Regler am Anschluss der Erregerwicklung zum Regler und am Regler selbst zu finden (Wagner Elektrofachkunde der Kraftfahrzeugtechnik)
    • DF1 Dynamo Feld 1
    • DF2 Dynamo Feld 2
    • W Drehzahlmesser (oft bei Dieselfahrzeugen)

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™