Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Instrumententafel sendet manchmal Fehlermeldungen

    • andi86
    • 7. März 2017 um 18:38

    Dürfte sich wahrscheinlich um einen Phase 1 (2001-2005) handeln oder?
    Da gibt es Probleme mit kalten Lötstellen im Kombi-Instrument die sporadisch zu div. Fehlermeldungen führen. Ganz besonders häufig zu "Batterie schwach".
    Man muss das Kombi-Instrument ausbauen und die Lötstellen nachlöten, dann verschwinden die Fehlermeldungen.

  • Fehler verschwinden nicht nach dem Austausch von Teilen: Drosselklappen, Saugrohrdrucksensor, Kühlmittel-Temperatursensor

    • andi86
    • 5. März 2017 um 12:03

    Eine defekte Batterie kann zu diversen elektronischen Fehlern führen.

  • Fehler verschwinden nicht nach dem Austausch von Teilen: Drosselklappen, Saugrohrdrucksensor, Kühlmittel-Temperatursensor

    • andi86
    • 4. März 2017 um 21:33

    Würde mal den Kabelbaum zum Motorsteuergerät prüfen und die Stecker an diesem.
    Da mehrere Sensoren betroffen sind und die neuen Teile diese nicht beheben, vermute ich irgendwo auf dem Übertragungsweg den Fehler.

  • Lenckstock austauschen ?

    • andi86
    • 25. Februar 2017 um 12:32

    Wenn du die Schraube in der Mitte unter dem Airbag gelöst hast, kannst du das Lenkrad eigentlich abziehen.
    Oft sitzen diese aber sehr fest - versuche etwas Rostlöser in die Verzahnung an der Nabe zu geben.

  • Querstrebe/Stabilisator Hinterachse

    • andi86
    • 23. Februar 2017 um 16:42
    Zitat von alex_h

    ja. die Teile sind gebraucht recht selten zu finden, wenn überhaupt.

    die Strebe könnte man zur Not einzeln neu kaufen, über 60€.

    Die Strebe ist neu nicht mehr zu bekommen. Habe sämtliche Händler schon danach abtelefoniert.
    Selbst Renault Frankreich bekommt das Ding nicht mehr her...

  • Nockenwellenpositionssensor , Fehlfunktion Stromkreis.

    • andi86
    • 19. Februar 2017 um 19:49

    Am besten mal direkt bei Renault mit CAN Clip auslesen lassen. Die universellen Handy-Apps sind nicht immer korrekt was die Fehler betrifft.

  • Rückfahrlicht/Automatikgetriebe leuchtet dauerhaft

    • andi86
    • 19. Februar 2017 um 17:00

    Da wird der Schalter für den Rückwärtsgang klemmen.
    Kommt auch beim Laguna sehr oft vor, allerdings kann ich dir nicht sagen wo er beim Automatikgetriebe genug sitzt.

  • Motornummer - ich bin zu doof...

    • andi86
    • 18. Februar 2017 um 10:26

    Jop, hab deine Beschreibung falsch interpretiert.

  • Motornummer - ich bin zu doof...

    • andi86
    • 18. Februar 2017 um 01:27

    Alex, das Bild von dir zeigt den Block aber von hinten. Das Getriebe sitzt nämlich von vorne gesehen rechts und der hier deutlich sichtbare Abgaskrümmer hinten Richtung Fahrgastraum.

  • Motornummer - ich bin zu doof...

    • andi86
    • 17. Februar 2017 um 20:51

    Kann ich dir leider nicht direkt sagen. Bei Google Bildersuche habe ich aber ein paar Bilder mit Plakette gefunden.

  • Motornummer - ich bin zu doof...

    • andi86
    • 17. Februar 2017 um 20:19

    Angaben bzgl. links / rechts beziehen sich immer auf die Sicht vom Fahrersitz.
    Wenn du also vor dem Motor stehst, sitzt die Markierung rechts unten am Rumpf.
    Müsste bei deinem Motor mit G9T beginnen.

  • Cabriowilliger stellt sich vor und hat keine Ahnung

    • andi86
    • 17. Februar 2017 um 14:11

    Hallo Hans

    Wir fahren genau dieses Modell als 2. Wagen.
    Unser Megane 2 CC hat momentan 140.000 km auf dem Tacho.
    Motor, Getriebe, Verdeck und Fensterheber laufen problemlos. Einzig die Antriebswelle musst schon 3x getauscht werden, das dürfte aber an der 35 mm Tieferlegung liegen.

    Was bei dem Auto bzw. ab einem gewissen Alter etwas problematisch ist, sind die Dichtungen an Dach und Türen. Die werden leider spröde und hart, dann dichten sie nicht mehr 100%ig ab.
    Ansonsten können wir uns darüber wenig beklagen.

  • Laguna 2 Radio

    • andi86
    • 14. Februar 2017 um 12:30

    99% aller Radios haben ISO Stecker, auch die Renault Radios.
    Also neuen Stecker dran und läuft.
    Ich seh ja auf seinem Bild den ISO Stecker für die Lautsprecher. Es fehlt nur der Stecker für Strom etc.

  • Laguna 2 Radio

    • andi86
    • 12. Februar 2017 um 21:11

    Deswegen einfach von jemandem abschliessen lassen der sich auskennt.
    Alternativ kannst du dir vom Schrottplatz einen Stecker holen und die passenden Farben dann direkt verbinden.

  • Laguna 2 Radio

    • andi86
    • 12. Februar 2017 um 20:58

    Stecker kannst du einzeln kaufen - hier z.B. https://www.amazon.de/Autoradio-Stec…D12QMJE7G10KTXE
    Dann einfach anschliessen bzw. von jemandem anschliessen lassen und schon läuft dein Radio. Lenkradfernbedienung wird allerdings mit dem Radio nicht mehr funktionieren.

  • (Automatik) Getriebeölwechsel: Selber machen oder Werkstatt?

    • andi86
    • 12. Februar 2017 um 14:44

    Das Problem ist das Drehmoment, das ist nämlich bei Motorradmotoren kaum vorhanden. Die aktuelle Fireblade hat zwar 178 PS aus 999 cm³, aber nur ein Drehmoment von 114 Nm bei 8500 UpM. Damit bekommst du kein Auto ordentlich vorwärts bewegt.

  • Außenspiegel Fahrerseite

    • andi86
    • 11. Februar 2017 um 14:34

    Okay, ich benutze es auch nicht. Hab nur gefragt weil es eine mögliche Fehlerquelle wäre.
    Dann versuch doch das Bild bei einer anderen Seite hochzuladen und stell den Link hier rein.
    Oder schick es mir per Email und ich stell es hier rein.

  • Außenspiegel Fahrerseite

    • andi86
    • 11. Februar 2017 um 13:35

    Also bei mir funktioniert es vom Handy ohne Probleme. Benutzt du TapaTalk auf dem Handy?

  • Motorenunterschied Laguna 2 1.9 dci 88kw f9q f9a

    • andi86
    • 9. Februar 2017 um 16:18
    Zitat von alex_h

    du meinst sicherlich den dicken Pfeil, wo die zusätzliche Bohrung fehlt.
    aber was soll der untere dünne Pfeil andeuten?

    Der dürfte nicht relevant sein.
    Ich hab mir das Bild auch nur von einem Motorenservice ausgeliehen.

  • Motorenunterschied Laguna 2 1.9 dci 88kw f9q f9a

    • andi86
    • 9. Februar 2017 um 13:26

    Schau mal genau neben dem Pfeil. Der obere hat dort EINE Anschlussbohrung (silbrig rund) und der untere Block hat dort ZWEI Anschlüsse.
    Hast es gefunden?
    Falls nicht kann ich es sicherlich noch etwas besser erkennbar markieren.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™