Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Kaufberatung für Renault Grand Scenic TCE 160 EDC benötigt

    • andi86
    • 20. Februar 2019 um 17:41

    Also bisher ist mir bzgl. Motor und Getriebe noch nichts gravierendes zu Ohren gekommen.
    Allerdings sind hier auch vergleichsweise wenige Grand Scenic Fahrer vertreten und in meinem Bekanntenkreis fahren zwar einige den TCe 160, nur eben ohne GPF und eher im Megane etc.

  • Laguna 2 2.2 dci Einspritzanlage prüfen

    • andi86
    • 19. Februar 2019 um 20:15

    Ja dann ist die offensichtlichste und einfachste Lösung wohl eines - nicht schneller als 169 km/h fahren.

    Nein Spass bei Seite... am hilfreichsten wäre mal den Fehlerspeicher auszulesen. Ansonsten können wir hier nur raten und das hilft kaum weiter.

  • Motorgeräusche

    • andi86
    • 18. Februar 2019 um 18:28

    Der 2.0T hat keine Nockenwellenverstellung.

  • elektrische parkbremse renault laguna

    • andi86
    • 18. Februar 2019 um 00:22

    Müsste man mal den Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen.
    In vielen Fällen hilft schon das löschen der Fehler, in wieder anderen Fällen ist der Stecker am Steuergerät nass geworden und oxidiert -> Kann man reparieren.

  • elektrische parkbremse renault laguna

    • andi86
    • 17. Februar 2019 um 18:49

    Was soll daran denn kaputt sein?

  • Außenthermometer anlernen?

    • andi86
    • 17. Februar 2019 um 13:18

    Normalerweise nicht. Ich würde vermuten dass dies an dem Nachbauspiegel liegt und der Fühler dort einfach nicht 100% dem originalen Teil entspricht.

  • Ärge mit der FSE, evtl. Mikrofon der Freisprecheinrichtung?

    • andi86
    • 15. Februar 2019 um 14:52
    Zitat von Divorcedaddy

    Hallo Manfred,
    das bei dir sieht aus wie ein Nachrüstsatz...so eine Box habe ich nicht gesehen, nur den Halter.

    Ne da hat Manfred schon Recht, das ist tatsächlich die originale Renault FSE aus dem L2 Phase 1.
    Ganz selten zu bekommen, genau wie deine aus dem Phase 2. Fürs abschneiden und entsorgen könnte ich dich gerade ohrfeigen... -.-

  • Ärge mit der FSE, evtl. Mikrofon der Freisprecheinrichtung?

    • andi86
    • 15. Februar 2019 um 12:43

    Antennenkabel lag bei mir ebenfalls unter dem Schalthebel bzw. unter dem Aschenbecher. Wenn du den gelben Stecker hast, ist der Antennenanschluss nicht weit.
    Ist ein einzelnes relativ dünnes schwarzes Kabel mit einem Stecker am Ende.

  • Renault Laguna 2,2,0 16v IDE: Leistung fehlt und Motor läuft unruhig.

    • andi86
    • 15. Februar 2019 um 10:21

    Benzindruckregler würde ich ggf. hier kaufen - http://www.shop.f5r.co.uk/?10,en_renault…ulator-f5r-team
    Ist günstiger als bei Renault und die Teile sind deutlich besser. Die Jungs von F5R.co.uk wissen was sie tun!

  • Motorhaubenhebel

    • andi86
    • 15. Februar 2019 um 10:18

    Den Öffner bekommst du für 35€ im Internet
    https://www.ebay.de/i/183667715669?chn=ps

    Der Einbau dauert nicht länger als 1 Stunde und kann von so ziemlich jedem Hobbyschrauber gemacht werden - deine freie Werkstatt hatte einfach keinen Bock ;)

  • Ansaugbrücke

    • andi86
    • 15. Februar 2019 um 10:16

    Ja kann man, solange die Drosselklappe nicht verstellt wird.

  • Keycard in clip richtig annlernen

    • andi86
    • 10. Februar 2019 um 13:43

    Neue originale vom Händler oder einen billiger Nachbau aus dem Internet?

  • Abs serv und ESP lampe leuchtet

    • andi86
    • 10. Februar 2019 um 00:50

    Tausch doch mal vorne den ABS Sensor von Links nach Rechts und check mit dem Tester ob der Defekt dann VR angezeigt wird.
    Falls ja, Sensor defekt.
    Falls nein, evtl. ABS Ring am Radlager hin.

    Mit was für einem Tester hast du denn versucht die Fehler zu löschen?

  • Fahrwerk

    • andi86
    • 4. Februar 2019 um 21:05

    Beide Seiten getauscht oder nur eine?

  • Tempomat zum 10000mal (wahrscheinlich) und noch ne andere Frage

    • andi86
    • 19. Januar 2019 um 08:06
    Zitat von Biker1200

    Die automatische Verriegelung schaltest Du ein in dem Du die Taste für die Zentralverriegelung etwas länger festhälst bis "Plapper-Helga" sich meldet. :thumbup:
    Hat mit der Warnblinkanlage nichts zu tun. :dash:

    Er meint doch den Verriegelungsschalter in der Mittelkonsole - der sitzt beim Warnblinkschalter.
    Hat er also schon richtig gemacht...

    @CaPuT
    Hattest du bei deinem Versuch die Zündung an oder aus?

  • Wegfahrsperre aktiviert

    • andi86
    • 5. Januar 2019 um 14:00
    Zitat von Harzer Renault Fan

    Antwort: Mann sollte ca. Alle zwei Jahre die Batterie tauschen

    Der Batterie-Händler ist dein bester Kumpel oder? :hi:

    Eine normale Batterie hält ohne weiteres 4-8 Jahre, sofern sie nicht tiefentladen oder sonst irgendwie beschädigt wurde.

  • Sensoren nicht erkannt

    • andi86
    • 14. Dezember 2018 um 18:57

    1. Ja kann man mittels CAN Clip abschalten - darf der Händler aber nicht. Kann aber jeder Privatmann mit einem CAN Clip machen.

    2. Meistens gammelt der Kabelbaum bzw. der Stecker vom Empfänger unter dem Auto.
    Sitzt etwa unter dem Fahrersitz am Unterboden - einfach mal auf Korrosion kontrollieren.

  • zündkerzenschlüssel

    • andi86
    • 12. Dezember 2018 um 11:25

    Kommt auch immer etwas auf die Größe des Ratschenkastens an. Meine 16er Nuss aus dem 1/2" Kasten passt nicht, die aus dem 3/8" Satz dagegen schon.

  • Was hat der Laguna 2 sonst so für Tücken

    • andi86
    • 30. November 2018 um 22:18

    Wobei man Traggelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen nicht als Laguna-Schwachstellen bezeichnen kann.

    Diese Teile sind klassische Verschleissteile und kommen bei jedem Auto irgendwann mal dran. Der Laguna ist nun auch kein kleines Auto und daher ist der Verschleiss am Fahrwerk auch etwas höher.

  • Wie wird die Batterie fest gemacht

    • andi86
    • 25. November 2018 um 17:30
    Zitat von Woldtowitsch

    Spinnen die beim TÜV? Also bei mir wird sie damit gehalten. https://www.ebay.de/itm/Renault-Tw…Z11V:rk:30:pf:0

    Wieso sollten die spinnen?

    Eine lose bzw. nicht befestigte Batterie ist ein gewisses Risiko und "Brandgefährlich" also spricht meiner Meinung absolut nichts dagegen das als groben Mangel zu notieren.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™