Kommt drauf an was noch alles zu machen ist.
Um den Spurstangenkopf zu tauschen musst du keine anderen Teile demontieren.
Ich tausch bei der Gelegenheit meistens noch Koppelstange und Traggelenk mit aus - Eine der Schwachstellen beim Laguna.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKommt drauf an was noch alles zu machen ist.
Um den Spurstangenkopf zu tauschen musst du keine anderen Teile demontieren.
Ich tausch bei der Gelegenheit meistens noch Koppelstange und Traggelenk mit aus - Eine der Schwachstellen beim Laguna.
Herzliches Willkommen in den Nachbarlandkreis
Ein Nürnberger sagt "Hallo"
Die KAW sind 40/30 und meiner Meinung nach etwas straffer.
Also wenn du tief möchtest und den Hängearsch vom Laguna etwas ausgleichen willst, dann die KAW.
Wenn du nicht ganz so tief willst und bisschen mehr Restkomfort haben willst, dann eher die H&R.
Kannst du ohne Probleme machen, also den Kabelbaum einfach anzapfen, so viel Strom zieht ein Radio nicht.
Ich hatte auch eine Zeit lang das orig. Radio wegen Navi drin gelassen, den Strom vom Kabelbaum abgezapft und das neue Radio an die Lautsprecher angeschlossen. Musik und Radio liefen über das neue Gerät, Navi über das alte Carminat - aber ohne Lautsprecher.
Der Turbo bekommt paar Neuteile spendiert.
Hab gerade Spurstangen, verstärkte Stabis, Bremsscheiben hinten, Beläge hinten, Traggelenke und Spiegelgläser links/rechts bestellt und GANZ WICHTIG gekürzte Stossdämpfer die ihren Dienst dann mit den 40/30 Federn von KAW verrichten.
Ja Welcome und so ne?!
Hallo Andi86,
nein ich kann die Klappe von Hand herunterdrücken und der Motor bleibt an, er läuft bei gedrückter Klappe vie leiser und ruhiger, es dröhnt dann nicht so aus dem Luftfilterkasten.
Gruß Micha
Das sollte aber meiner Meinung nach nicht sein. Bisher kenne ich es wie beschrieben, aber vlt is Renault da eine Ausnahme...
Ja Stefan, so ist es.
Ich tank hier meistens bei einer kleinen regionalen Tankstellenkette. Die sind im Schnitt 8 Cent billiger als Shell/Aral und ca. 2-3 Cent billiger als Jet.
Wenn du den Motor abstellst, schliesst sich die Klappe und nimmt dem Motor die Luft.
Kannst es selbst mal probieren und bei laufendem Motor die Klappe von Hand schliessen, der Motor stirbt ab.
Hey Eierkopp
Hab heute den 2.0T GT geholt. Ich sag's dir, beim festen tritt aufs Gas kam hinten glaub ich was Braunes mit raus... Die Hütte zieht wie die Hölle, ich will nichts mehr anderes haben und der war noch ungechippt. BPC2 hab ich heute geholt und eingebaut, den Freischaltcode soll ich morgen bekommen. Dann kann ich dir berichten was gechippt so geht
Hab heute für 1,43€ das Ultimate Zeugs getankt - in Polen
japs wie gesagt ich wusste es auch nicht war auf jedenfall die Rettung für das Auto
Ich persönlich habe das Gefühl das er jetzt besser zieht als vor der Instandsetzung
weiß aber nicht wieso das so sein sollte hat einer ne antwort parat ?Liegt es vielleicht daran das der Kopf (durch das öffnen) ja neu verdichtet
wurde und die Ventile alle neu sind ?
Zylinderkopf gereinigt, Kolbenringe erneuert, neue Dichtungen, gereinigte Filter und Leitungen etc. das kann in Kombination schon eine Menge bringen.
Hab den Motor im Astra F einer Kollegin auch erst überholt. Die Kiste lief vorher wie ein Sack Nüsse und kam kaum auf 130, jetzt rennt er wieder wie neu und das Auto zieht bis 160 schön durch.
Aratax
Willkommen hier im Forum, kennst dich ja inzwischen aus
Ja da muss man unweigerlich schmunzeln
Elektrische WaPu vielleicht?
Die läuft beim Diesel noch kurz nach.
Oh einen hab ich noch - Hammer mit einstellbarer Wucht
Lustig war es ja nur immer, weil wir an der Werkzeugausgabe einen älteren totalen Choleriker sitzen hatten.
Da haben wir gerne mal die jüngeren Azubis zum Werkzeug holen geschickt...
Wenn etz ein Azubi kam und zu ihm eiskalt und völlig ernst sagte: "Ich hätt gern einen Eimer mit Anlassfarbe und einen Hammer mit einstellbarer Wucht, bitte!"
Oh mein Gott is der Kerl ausgeflippt und hat die kleinen Jungs zur Sau gemacht, ob sie ihn denn ein bisschen verarschen wollen und den Hammer haut er ihnen gleich auf den Kopf!
Ahahaha sind die geflitzt... die haben fast geweint weil sie gar nicht wussten wie ihnen geschieht...
Wichtiges Zubehör in jeder Werkstatt sind auch ein W-LAN Kabel, ein Eimer Ambossfett und bisschen Anlassfarbe. Oh wie haben wir die Lehrlinge aus dem 1. Lehrjahr auflaufen lassen...
Dann erklär dem Mädel mal was es bei Opel mit dem Emblem zu tun hat...
Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km problemlosen Fahrspass, bei Opel haben sie schon den ersten Ring durchgestrichen.
Ne also ehrlich, Opel und VW gehen gar nicht...
Soweit ich weiß, bleibt beim BPC2 der Raildruck gleich. Es wird nur der Ladedruck leicht angehoben und die Einspritzzeit erhöht, keine Raildruckveränderung.
Ja oke, bei 4€ machst mit der Silver natürlich nichts falsch.
Sind wie gesagt beides gute Batterien und ob nun 680A oder 750A Kaltstartstrom... den Unterschied merkst du nicht.
Schliesse mich da Knicke an, würde die günstigere nehmen.
Dir wird die Blue mehr als reichen!