Nimm den Turbo ruhig mit Automatik. Bei meinem GT GT wünsch ich mir echt manchmal nen Automaten, weil man beim Beschleunigen mit dem Schalten kaum nach kommt.
Der Wagen sieht echt gut aus, ordentliche Ausstattung und der Motor is Sahne!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNimm den Turbo ruhig mit Automatik. Bei meinem GT GT wünsch ich mir echt manchmal nen Automaten, weil man beim Beschleunigen mit dem Schalten kaum nach kommt.
Der Wagen sieht echt gut aus, ordentliche Ausstattung und der Motor is Sahne!
Sieht aus wie die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. Bin mir fast sicher, dass das die ist.
Und die Seitenscheiben hinten haben keine Heizung. Die Drähte in der Seitenscheibe sind beim GT die Radioantenne.
Bei meinem GT geht der Rückfahrschalter nur wenn er warm ist. Bei der Kälte momentan muss ich den Rückwärtsgang mehrmals schwungvoll einlegen bis er reagiert - wenn er warm ist, geht er immer auf anhieb.
Das sind die passenden Spulen und die halten deutlich länger als die originalen von Renault/Valeo.
http://www.ebay.de/itm/1-Original…=item2ec13407a3
Die Tomason liegen bei ca. 200€/Stk. ohne Reifen.
Der komplette Satz mit Dunlop SP Sport Maxx in 235/35 ZR19 lag bei ca. 1600€.
Mein Silberpfeil ist ja auch ein 2.0 Turbo, Serie hat er 204 PS. Gechippt sind es momentan um die 240 PS. Ziel sind 300 PS.
Das sind Tomson TN1 in 8,5x19.
Das auf den Bildern ist mein 2.0 16V Benziner mit 135 PS. Habe aber noch einen silbernen GT mit 204 PS.
Auch die sind gleich
Ja is alles das gleiche Teil, egal ob Phase 1/2 oder 1.8/V6
1. Sind die Bilder alt - Wurden direkt nach dem Einbau gemacht. Alles erstmal grob rein zur Funktionsprüfung.
2. Es sind alle Kabel nach aktuellen Vorschriften abgesichert. Das sind 35mm² und 50mm² Schweisskabel, die sind bis 2500A geprüft.
3. Die Kupferschienen sind isoliert und die Batterien stehen nicht einfach nur drin, sondern stecken in extra dafür vorgesehenen Halterungen.
4. Machts besser...
Die Bilder sind doch bei French emotions in Borna gemacht worden. Da war ich dieses Jahr auch.
Wer behauptet denn sowas?
Hab dich bzw. deinen Laguna nicht gesehn...
Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei!
Welcher Motor?
Sicher das COC gleich Typenschein ist?
In DE stehen in der Zulassungsbescheiningung nicht alle Größen aus dem COC drin...
Ja kannst auch 225/45 R17 fahren, da die Reifengröße in der COC-Bescheinigung des Laguna eingetragen ist.
Bilder gibts nach wie vor in meinem Vorstellungsthread: Der Andi is auch wieder dabei
Schraube vom Scharnier der Rückbank, ansonst gibts im Kofferraum nix brauchbares.
Wenn du keine absoluten Wurstfinger hast geht es auch ohne Ausbau.
Am leichtesten geht es, wenn man die Batterie raus nimmt und auf der Beifahrerseite den Einfüllstutzen vom Wischwasser abzieht - dann kommt man ganz gut ran.
Musst eben nach Gefühl arbeiten, weil sehen kann man dann dort nicht viel.
ExcelStor, aber die sind auf dem europäischen Markt kaum vertreten.
Da es nur noch 3 Hersteller von Festplatten gibt, kann da nur eine Seagate oder Western Digital sein - beide bauen solide Platten.
Ja ich hab die Xenarc im 2. Laguna drin.
Die haben 4300k, also weiss/gelblich - wenig Blauanteil.
Sind eben Standardbrenner, Licht is okay, aber nicht spektakulär.
Sind halt Osram Brenner und entsprechend teuer.
Schau dir mal die Kiwitecc an, die kann ich echt nur empfehlen. http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Xe…=item1e75185863