Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Regensensor

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 20:09

    http://www.ebay.de/itm/Autoglas-R…l-/260685510421

  • Xenonbrenner D2R - Einbauanleitung / Phase 1

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 19:54

    45° gegen den Uhrzeigersinn drehen und abziehen.

  • Xenonbrenner D2R - Einbauanleitung / Phase 1

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 18:25

    Die Brenner selbst müssen natürlich nicht initialisiert werden.
    Nach dem Brennertausch einfach in der Werkstatt die Scheinwerfer bzw. Ausleuchtung kontrollieren lassen. Wenn alles okay ist, muss nichts weiter gemacht werden.
    Wenn es nicht passt, dann zum Freundlichen und einstellen/initialisieren lassen.

  • Xenonbrenner D2R - Einbauanleitung / Phase 1

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 18:06

    Klemm die Batterie ab, erst Minus dann Plus. Danach nimmst die Batterie raus und ziehst den Stutzen ab. Die Zeit reicht dann schon, damit du direkt anfangen kannst.
    Batterie abklemmen ist ja nur eine Schutzmassnahme, solange das Licht ausgeschaltet bleibt, liegt auch keine Spannung an den Brennern an.

  • Xenonbrenner D2R - Einbauanleitung / Phase 1

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 17:58

    Man kann die Brenner auch wechseln ohne alles zu demontieren, allerdings ist es etwas fummelig und man muss sehr aufpassen, dass man die Brenner nicht beschädigt.
    Ich mach es immer ohne Demontage, allerdings nehm ich die Batterie raus und zieh den Einfüllstutzen vom Wasserbehälter ab -> ist nur gesteckt, fest nach oben ziehen und dabei bisschen links/rechts drehen.

  • Bremscheiben mit oder ohne Radlager?

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 17:51

    Man kann den Sattel mit einem Reparatursatz von ATE wieder flott bekommen, wenn der Kolben nicht zu sehr beschädigt ist.
    Wenn man es selbst machen kann, kommt man damit viel viel günstiger als einen neuen Sattel bei Renault zu kaufen.

    Wenn man den Sattel nicht instandsetzen will oder kann, empfehle ich einen orig. Sattel im Zubehör zu kaufen - kostet ca. 150€ statt 300€ bei Renault.
    Je nach dem wie lange und stark der Sattel geklemmt hat, ist es auch nötig Scheiben und Beläge zu tauschen.

    Bei mir hat alles komplett 400€ gekostet, mit Einbau in der freien Werkstatt.

  • Farbcode für Zierleisten?

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 13:19

    Du bist der, der einen auf super schlau macht und die Leute die sich auskennen dumm von der Seite anmacht. Wie man in den Wald hinein ruft, so kommts auch zurück.
    Und bitte arbeite an deinem Schreibstil, das ist echt eine Katastrophe.

  • Farbcode für Zierleisten?

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 13:07
    Zitat von suppi

    meine sind sogar in wagen farbe ! Das is sicher net serien messiig aber egal ! sogar meine parksensorn sidn mit lackiert ! Normal sind die ja schwarz !

    Beim Phase 2 sind die Sensoren in Wagenfarbe und die Zierleisten je nach Ausstattung auch!
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... Na den Rest kennst du ja aus dem Benz Forum... :dash:

  • Farbcode für Zierleisten?

    • andi86
    • 28. Dezember 2012 um 00:03

    Die haben aber eine strukturierte Obenfläche, das heisst vor dem Folieren müsste man die erst komplett füllern.

  • Abblendlicht geht nicht aus

    • andi86
    • 27. Dezember 2012 um 22:51

    Ich hab bisher eher gegenteilige Erfahrungen gemacht.
    Die kleinen Buden verlagen für sowas nen 5er in die Kaffeekasse, die grossen Werkstätten bitten dich gleich für eine 1/2 Stunde zu Kasse - ca. 25-30€.

  • Navi nachrüsten

    • andi86
    • 27. Dezember 2012 um 09:43

    An meinem Carminat 5000 ist ein 6-fach Wechsler angeschlossen.

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • andi86
    • 27. Dezember 2012 um 04:06

    Is ja noch mitten in der Nacht

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 23:06

    Bzgl. Waschmaschine würde ich mal gebraucht schaun.
    Hab mir eine fast neue Bauknecht für 100€ über Ebay besorgt. AEG Geschirrspüler für 80€ und eine komplette Kücheneinrichtung inkl. AEG Herd und Siemens Einbaukühlschrank für 180€ + Mietkosten für nen Transporter. :thumbup:

  • Navi nachrüsten

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 22:15

    Der Phase 1 hat doch noch gar keinen Innenraum-CAN ?!

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 22:07

    40"... mit so einem Kleinzeug fängt man doch heut gar nimmer an :lol:

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 22:01

    Hat dein Fernseher nicht vlt. sogar schon einen DVB-S Tuner integriert? Das haben doch die meisten LCD inzwischen - mein 2009er Modell hat auch schon DVB-S/T/C

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 21:57

    Die Planar-Antennen kommen bei weitem nicht mit einem ordentlichen Spiegel mit.
    Wenn du den Platz hast, häng dir einen 80 cm Spiegel hin und hol dir einen HD+ tauglichen Receiver.

  • Navi nachrüsten

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 21:56

    Kommt drauf an welches System man nachrüsten möchte. Das Carminat 5000/8000 ist recht schnell und einfach zu machen.

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 21:52

    Bin mit den Receivern von Humax immer sehr zufrieden gewesen, aber die sind nicht gerade günstig.
    Mein schlechtester war bisher ein Grundig. Sehr beliebt sind auch die TechniSat Geräte.

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • andi86
    • 26. Dezember 2012 um 20:31

    Platinenlayout sieht relativ gleich aus, aber die Bestückung ist anders - also sind die Radios nicht absolut identisch, aber ähnlich.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™