Oh super, vielen Dank!
Beiträge von Roeno
-
-
Hallo zusammen,
mein Laguna GT hat ab werk eine AHK verbaut, die brauchte ich aber nie.
Jetzt soll Wohnwagen dran, die Kupplngselektrik endete in einer vollkommen verrosteten Dose, die ich erneuert habe. Es geht auch alles bis auf das Dauerplus. Kein Kabel hat Dauerplus.
Fehlt da vielleicht eine Sicherung? Wenn ja, im Kasten im Motorraum oder im Innenraum? Weiß jemand, wie der genue Sicherungsplatz gefunden werden kann?
Oder muss die Werkstatt das elektronisch freischalten?
Viele Grüße
-
hallo vielen vielen Dank,
genau das habe ich gebraucht, so muss ich nicht noch diese Zusatzwiderstände einbauen. Der Bordcomputer zeigt da keine Fehlermeldung oder?
Viele Grüße aus Oberfranken
-
Hallo zusammen,
ich habe mal im Forum nachgelesen und werde nicht schlau, bin leider nur ein seltener Hobbyschrauber und weiß nicht mal was NSW bedeutet, TFL ist wohl Tagfahrlicht.
Was ich immerhin verstanden habe, der GT hat ja serienmäßig Tagfahrlichter mit diesen alten 21 W Bremslichtlampen, die zu heiß werden und den Sockel dann durch die große Hitze zerstören. So ist es bei mir.
Gut, man nehme stattdessen LEDs , die werden nicht heiß, habe ich auch verstanden und dass die nicht TÜV homogen sind und man sie trotzdem nehmen muss. Das wars dann aber.
Kann mir jemand sagen,
wie der Sockel heißt?
wie viel Watt die LED Birne dann haben muss, damit sie etwa so hell ist wie die 21 Watt original-Birne?
ob man die LED Lampen einfach so einbauen kann oder Zusatzwiderstände braucht, damit die Bordelektronik keinen Fehler meldet?
ob man da extra Sockel kauft (wenn ja, welche?), die dann statt der ursprünglichen eingebaut werden oder einfach die neuen LED-Lampen in den vorhandenen Sockel verbaut?
und vielleicht auch noch, welche LED Lampen empfehlenswert sind?
oder zusammengefasst: Hilfe was mach ich nur?
Jetzt kann ich nur noch hoffen, das jemand die Antworten kennt
-
Hallo Obelix, vielen Dank, dann fahr ich einfach mal weiter und schau, wie oft der Fehler sich zurückmeldet. einen Wackelkontakt zu finden, ist allerdings sehr problematisch, wenn man ihn sucht, ist er meist gerade in dem Moment nicht vorhanden.
Viele Grüße
-
Hallo Renaultfreunde,
nachdem ich den Fehler löschen konnte, ist er zunächst nicht wieder aufgetreten, aber nun doch, beim Auslesen wurde gemeldet: " -Lambdasondenheizung hinter Katalysator 2, Funktion
-Emissionsgrenzwert 1 überschritten
-sporadisch
-code DF 083Was heißt das nun? Muss da ein neuer Kat rein? Oder fahr ich einfach weiter? Passiert dann etwas? Und was sagt der TÜV dazu, wenn er das sieht?
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Danke ich habs gefunden, abbonierte Beiträge, sorry
-
Hallo, ich bin neu im Forum, habe 2 Fragen gestellt und war 3 tage unterwegs, komme nach hause und finde immer nur die letzten 5 Beiträge. Wo sind denn meine hin? Wie kann ich die finden? Sicher eine blöde Frage, ihr wisst das alles, aber ich komme nicht dahinter, vielleicht sollte man unter dem Profil einen button hinterlegen, in dem man Forenbeiträge findet, die man selbst gestellt hat und/oder zu denen man geschrieben hat.
Hoffentlich finde ich eure Antworten wieder
-
Also der Fehler wird immer angezeigt, es steht Abgasanlage dort und das Auto fährt ganz normal. Ich wohne in Bad Rodach bei Coburg und habe sogar selbst ein Auslesegerät, mit dem ich anscheinend nicht richtig umgehen kann, ist von Delphi, hab ich geschenkt bekommen. Ich versuche es nochmal. Oder kennt sich jemand mit Delphi aus?
-
Vielen Dank! Ein CoC ist zwar nicht dabei, aber das F
elgenoutlet ist klasse
-
Hallo, mein Sohn ist nun auch zu Renault gewechselt und hat einen 1,9D mit 131 PS Bj. 2005 gekauft, nur mit Winterreifen. Jetzt suchen wir ein paar Alus mit oder für Sommerreifen, da wird ja alles angeboten von 15 bis 17 Zoll, es ist aber eingetragen ein 15 Zoll, anscheinend ist aber deutlich mehr zulässig und er hätte gerne 16 oder 17 Zoll. Was kann man denn nun kaufen? Oder soll man bei den 15ern bleiben? Gibt es irgendwo eine Liste, in der alle zulässigen Größen zu finden sind? Bin euch für jeden Tip dankbar
Viele Grüße -
Beim 2 l Laguna 2 Bj. 2006 Benziner leuchtet der Hinweis auf: "Abgasanlage prüfen" Was bedeutet das? Was ist kaputt? Der Auspuff selbst ist intakt, kein Loch. Das Auto fährt ganz normal. Muss ich jetzt zum teuren Händler oder kann ich da selbst etwas tun? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab