Der sagt das der DPF voll ist. War noch nicht bei Renault damit, also mit einem unabhängigen Gerät ausgelesen.
Beiträge von Rettungsassistent09
-
-
Guten Morgen
Nachdem nun bei meinem Laguna 3, 2,0 dCi 2007 DPF sowie auch der Differenzdrucksensor samt dazugehöriger Leitung gewechselt wurden, wird weiterhin angezeigt:Einspritzung prüfen
Abgassystem prüfenIst echt nicht mehr lustig
Gibt es jemanden der Ideen zur Lösung des Problems bringen kann?
-
Muss mich auch mal einklinken. Also bei mir kam oder kommt:
"Abgassystem prüfen"
"Einspritzung prüfen"Nach Einspritzung prüfen schaltet der Wagen in den Notlauf. Das Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer nicht funktionieren ist son Begleitsymptom.
Bei mir wurde erst der DPF gewechselt, alter war voll. Danach war alles für 400 KM gut. Dann kam die ganze Anzeige erneut. Jetzt wird am 23.12 der Differenzdrucksensor (270 Euro nur als Original) gewechselt, dieser wird es höchstwahrscheinlich sein.
-
Naja es war ja so das der Wagen bei mir einwandfrei lief. Der Herr, selbsternannter Meister der KFZ, brachte sein Lesegerät mit. Er hat ganz klar und deutlich auf seinem Gerät lesen können das wohl Fehler im Getriebe vorhanden waren, wann, keine Ahnung. Er meinte dann:" Ach das wird nichts sein." Gelöscht.
Er hatte sogar Jemanden bei der das auch gesehen hatAlso von daher.
-
Letztendlich kann ich das nicht nehmen.
Original bei Renault ist eigentlich relativ billig, 270 Euro -
Das Thema hat sich auch zwischenzeitlich erledigt. Er hat sich nie wieder gemeldet
-
Würde ich mich nicht drauf verlassen. Hab so oft Teile gekauft die angeblich nicht gepasst haben und letztendlich doch passen
Definitiv Differenzdrucksensor
-
Ich weiß das es Bosch könnte...
-
Guten Abend
nachdem nun mein DPF neu ist und noch immer die Meldung "Einspritzung prüfen" ; "Abgassystem prüfen" kommt, geht man davon aus das der Differenzdrucksensor kaputt ist. Im Fehlerspeicher ist dazu nichts hinterlegt, nur "DPF voll". Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und die Einstellung zurückgestellt, nicht von Renault!
So jetzt brauch ich wahrscheinlich n neuen Differenzdrucksensor. Bei Renault kostet das Teil samt Leitung 270 Euro. Kann ich auch das folgende Teil nehmen?
http://www.ebay.de/itm/1716412641…K%3AMEBIDX%3AIT
Ich fahre den Renault Laguna III 2007 2,0 dCi, 150 PS
Vielen Dank im voraus
-
@oberrollen
Ist ein gebrauchter DPF gewesen, 250 Euro. Der Einbau lag bei 160 Euro. Hat aber n Kumpel und gleichzeitig ehemaliger Meister von Renault gemacht@'Laguna
Besteht halt die Frage ob es sich mit einem nicht CLIP zurücksetzen lässt.
Ein weiterer meinte das es der Differnzdrucksensor sein könnte -
Mhhh... Der Fehlerspeicher wurde zwar zurückgesetzt, jedoch nicht mit dem Original CLIP, eher mit einem anderen Programm. Worauf meine Hoffnung ja trifft das es noch daran liegen könnte.
Ich weiß nur das der Filter mit 100% voll abgegeben wurde und jetzt ein NEUER drin ist
Ladeluftkühler hat mein Meister auch schon im Blick gehabt.
Öl Wechsel wurde bei Bosch gemacht, 5 w 40 oder so haben die reingehauenIch denke das mir nichts anderes übrig bleiben wird, ab zu Renault
-
Der sagt "DPF dicht"
-
Guten Tag
Also, DPF war voll, neuer dran. Alles gewechselt, Fehler gelöscht.
400 KM Autobahn, alles gut.
20 KM Stadt erneut: "Einspritzung prüfen" und Abgassystem -
Ansonsten darfst mich auch gerne anschreiben
0177 80 86 299 -
Okay, ich guck mal morgen nach
-
Wenn du mir noch sagst wo genau der sitzt
-
-
Also gehst du davon aus das es an den Brennern liegen könnte, die niedrige Einstellung?
-
Genau, gab den Frontschaden. Hoffe ich mal das es dieser Sensor ist.
Ich hab mir schon die netten Osram Xenarc geholt, mal gucken wenn es soweit ist.Vielen Dank
-
Guten Tag
Mein Bi-Xenon ist seit geraumer Zeit sehr dunkel. Das ist das erste Problem.
Das Zweite, er scheint zum Boden. Als wenn ich Ameisen suchen soll, außerdem reagiert das Kurvenlicht nicht mehr.
Wenn ich das Licht einschalte reguliert er noch (die Bewegungen am Anfang) danach ist Schluss.Steuergerät oder Neigungssensor kaputt?
Ich danke Euch für die kommenden Antworten.