Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Django1469

Beiträge von Django1469

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 26. November 2017 um 12:16
    Zitat von andi86

    Bei Keyless muss man die Karte einstecken und den Startknopf ohne Bremse/Kupplung lange gedrückt halten bis die LED der WFS erlischt.Erst dann kommt man mit dem CLIP ins MSG und kann Daten ändern.

    Genau so habe ich es auch gemacht...so bleibt auch dauerhaft die Zündung an. Ohne den Startknopf etwa zehn Sekunden lang gedrückt zu halten geht die Zündung nach etwa drei Minuten wieder aus.
    Trotzdem hat es nicht funktioniert...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 26. November 2017 um 02:03
    Zitat von alex_h

    und wieso war das Ding nun gesperrt?

    keine Ahnung...gab beim "Freundlichen" keine Auskunft.


    Auto läuft wieder!


    Motorsteuergerät war gesperrt, deshalb kein Zugriff! Injektor-Codes wurden neu eingelesen, dann lief er wieder! ...und die eigentlichen Fehler waren laut Renault ein defekter "(Abgas-) Temperatursensor vor Turbine" und das AGR verschmutzt.


    Grüße...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 25. November 2017 um 10:19
    Zitat von andi86

    Hat dein Laguna Keyless Entry?

    Hat er...wieso?

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 22. November 2017 um 07:37

    Hier bin ich wieder...


    Nach Erwerb eines neuen Akkus für den Laptop wieder mit CAN CLIP auf die Fehlersuche gegangen...


    Das eigentliche Problem ist, dass die Injektor Codes weg sind! Bei allen vier Zylindern steht nur "AAAAAA" drin!


    Die Codes habe ich abgelesen, jedoch funktioniert es nicht sie neu zu programmieren...


    CLIP zeigt immer einen Fehler beim Zugriff auf das Motorsteuergerät an. Um den Zugriff freizuschalten, min 40 Sekunden Zündung aus und erneut probieren. es klappt nicht...

    Muss ich etwas Besonderes beachten bei der Eingabe? Gibt´s da eine Anleitung dafür?


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 21. November 2017 um 07:29

    Tach zusammen!
    Die Batterie hat laut meinem Meßgerät 12,82 V Ruhespannung, sollte also fit sein. Anlasser dreht auch flott.

    Den Deckel habe ich runter und jetzt auch die Codes gesehen! Wenn heute der neue Akku für den Laptop kommt werde ich die Codes mal wieder eingeben...

    Dann sollte er wenigstens wieder so weit laufen dass ich den eigentlichen Defekt finden werde.

    Hier ein Beispiel...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 20. November 2017 um 05:57

    Vielen lieben Dank!

    Genau das scheint passiert zu sein, alle Codes sind weg, bzw. es steht überall nur "AAAAAA" drin. Die Ursache dafür habe ich eventuell auch gefunden...Akku vom Laptop defekt!!!

    Werde heute nach den Injektoren schauen. Müssen die dazu ausgebaut werden oder reicht es den Deckel zu entfernen?

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 18. November 2017 um 00:39

    So, Update...

    Batterie wieder angeschlossen ein paar Minuten gewartet und Zündung an.
    Sofort wieder die Meldung "Bitte Einspritzung prüfen", nach Start des Motors kam direkt "ESP/ASR defekt" hinzu und wieder max. 1500 U/min.
    CLIP zeigt mir die Störungen wie zuvor an, jedoch keinerlei Daten und Fehler vom ABS, also kein Zugriff!

    Stehe absolut auf dem Schlauch...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 17. November 2017 um 09:55
    Zitat von andi86

    Wie alt ist deine Batterie?
    Altersschwache Batterien können eine ganze Menge an elektronischen Fehlern verursachen

    Die ist knapp zwei Jahre alt, Versorgungsspannung Steuergerät 12,31 V laut CLIP. Das Problem hatte ich damals auch als die alte Batterie den Geist aufgab, jedoch nur Fehlermeldungen und keine tatsächlichen Ausfälle...

  • Laguna 2 1,9 dci Bitte EInspritzung prüfen

    • Django1469
    • 17. November 2017 um 01:30

    Hallo zusammen!

    Jetzt hat es mich auch wieder erwischt! Vor drei Tagen auf dem Heimweg nach gut zwanzig Kilometern kam die Meldung "Bitte Einspritzung prüfen", nach wenigen Sekunden kaum noch Leistung...Notlaufprogramm. Angehalten und Motor neu gestartet, Fehlermeldung war weg und volle Leistung bis vor die Haustüre... waren noch etwa fünf km Weg. Am nächsten Tag ohne Fehlermeldung bis zur Arbeit gekommen aber auf dem Heimweg kam die Meldung vier mal...immer in Verbindung mit dem Notlaufprogramm. Zu Hause angekommen Laptop mit CLIP angeschlossen, waren einige Fehler im Speicher, jedoch auch von anderen Teilen die bereits repariert wunden (Rückwärtsgangschalter, Airbag). Erst mal alles gelöscht und Motor gestartet, 5 Minuten im Leerlauf gelassen ohne Fehlermeldung. Nach ein Paar mal Gas geben kam die Meldung wieder. Clip zeigte "Anomalie der Luftmenge" und "Signal Fehler Totpunktgeber" an. Mit diesen Infos hier mal recherchiert und heute wieder probieren wollen...

    Jetzt kommt die Meldung "Einspritzung prüfen" sofort wenn man die Zündung an macht und Clip zeigt an: DF276 Speicherung Codes Einspritzventile 2.DEF. Motor startet und läuft im Leerlauf ganz normal, nimmt nur etwas Gas an bis etwa 1500 U/min und läuft dann ganz rau. Zusätzlich sind jetzt einige andere Fehlermeldungen hinzu gekommen... ABS/ESP defekt, Parkbremse prüfen und Airbag prüfen. Das alles über Nacht in der Garage! Hab jetzt mal die Batterie abgeklemmt damit sich alles neu anlernen muss und will morgen mal weiter schauen.

    Hoffe meine Beschreibung ist ausführlich genug und man kann mir hier weiter helfen!

    Irgendetwas muss ja defekt sein...

    Im Voraus schon mal vielen Dank!

  • Getriebetyp Laguna 2 1,9 dci

    • Django1469
    • 13. März 2016 um 12:58

    Hallo zusammen!


    Wer kann mir weiter helfen?


    An meinem Laguna ist die Kupplung fällig, jedoch brauche ich für die neue zu bestellen den genauen Getriebetyp.
    Das Schild ist leider inzwischen absolut unleserlich geworden. Motortypenschild ist dagegen leserlich.
    Typ F9Q 758 Es werden jedoch zwei verschiedene Kupplungen von LUK zu dem 6-Gang-Getriebe angeboten.


    Im Voraus schon mal vielen Dank!

  • Bitte Einspritzung prüfen!

    • Django1469
    • 18. Januar 2016 um 21:46

    Hallo zusammen!

    Seit drei Tagen habe ich folgendes Problem:

    Mein Laguna GT 1,9 dCi, 131 PS, 191.000 km zeigt etwa fünf Sekunden nach dem Starten "Bitte Einspritzung prüfen" an! Das Auto läuft dann nur noch im Notprogramm, jedoch ohne zu rucken, rußen oder sonst welche Anzeichen...es fehlt nur an der Leistung. Wenn man dann den Motor abstellt und ein zweites mal startet und die Drehzahl mit dem Gaspedal nur leicht über dem Leerlauf hält, kommt die Fehlermeldung nicht und es steht auch die volle Leistung an. Dies bleibt so lange bestehen wie man fährt und die Drehzahl auch beim Stopp an einer Ampelleicht anhebt. Sobald aber der Motor im Leerlauf dreht, erscheint nach etwa fünf Sekunden wieder "Bitte Einspritzung prüfen" in Verbindung mit dem gelben Gabelschlüssel. Dabei spielt es keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist, ob das Auto steht oder rollt oder ob nur die Kupplung getreten wird. Fünf Sekunden Leerlauf und der Fehler ist da.
    Das Auto wird jeden Tag gut 60 km gefahren, davon etwa 18 km Autobahn...wenn die Piste frei ist, auch mal über 200 km/h. ...soll ja dem DPF gut tun! ;) Alle Wartungsarbeiten führe ich selbst durch, Glühkerzen zum Beispiel, wurden letzten Winter erneuert.
    Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Wagen, kein erhöhter Verbrauch, ruhiger Lauf...nichts! Der Fehler kommt explizit immer nur im Leerlauf!

    Hoffe hier jemanden zu finden der mir helfen kann...im Voraus schon mal vielen herzlichen Dank!

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™