Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. felixm

Beiträge von felixm

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 4. September 2018 um 19:40

    Vielen Dank für die Infos Alex, hat mir sehr geholfen. Dieses Mal hab ich glatt 5V gemessen.
    Jetzt wird mir statt des 1.DEF-Fehlers ein Masseschlussfehler angezeigt, da muss ich nochmal suchen.

    Aber momentan zeigt sich ein größeres Problem: Gestern bin ich 2 km heimgefahren, dann hab ich beim Aussteigen bemerkt, dass aus dem Motorraum im Leerlauf ein grobes, metallisch klingendes Schlaggeräusch kommt. Auf den ersten Blick war nichts zu erkennen, auch wurde nichts in die Riemen reingezogen.
    Am nächsten Tag dann mal weitergeschaut, Öl braucht der 1,9dci seit neuestem auch (2 Striche auf max. 1000 km), hat er vorher nie was gebraucht übers 15000er Wartungsintervall.
    Wenn man den Motor im Leerlauf auf ca. 3000 1/min hochdrehen lässt und dort hält geht schlagartig die Drehzahl von alleine ca. 500 1/min höher. Fällt dann wieder, sobald man das Pedal los lässt.
    Könnt meiner Meinung nach eventuell ein Turboladerschaden sein (der erste Turbo ist noch drin bei 235 000), bei dem ist aber bei einem Ruckeln auf der Luftansaugseite überhaupt kein Spiel zu spüren. Mit Druckluft reinblasen läuft der auch.

    Mal schauen, was da fehlt...
    Wenns mehr wird kommt der Laguna weg, der macht seit dem Kauf nur Ärger mit der Elektronik, der ABS-Block hat hie und da Kontaktprobleme und ist schon ziemlich durchkorrodiert. Und die 1,9er sollen ja recht anfällig für Pleuellagerschäden sein... Neben den eben getauschten Domlagern und Dämpfern würden noch die Stabilager anstehen.
    Er steht zwar optisch noch super da und wenn er läuft fährt er sich auch super, aber ich bin nur am Teile tauschen und reparieren.

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 26. August 2018 um 18:50

    Das AGR-Ventil ist gewechselt, war leider nicht die Ursache.
    Das alte heb ich mal auf, wird zwar bei dem km Stand (235 000) nicht mehr eingebaut werden, aber wegschmeißen kann ichs ja auch nicht wenns in Ordnung ist.

    Im nächsten Schritt jetzt muss ich das zugehörige Steuergerät (Einspritzung) suchen, wo das genau verbaut ist.

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 20. August 2018 um 08:49

    Heute hab ich ein Ersatz-AGR-Ventil von Engitech bestellt, kostet knapp 100 €.
    Hat jemand von euch zufällig die Steckerbelegung vom geraden einreihigen Stecker parat?

    Viele Grüße
    Felix

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 16. August 2018 um 20:54

    Ich hab heute mal durchgemessen, zwischen PIN 2 und 4 waren gradeaus 5 V zu messen.
    Dann nochmal 4 V, vermutlich die Versorgungsspannung für den Rest.
    Vermutlich liegts am Ventil selbst, ich werd mal ein neues ordern.

    Bei meinem ist wieder das teurere VDO-Ventil verbaut (laut einer alten Rechnung mit der Nummer 147106672R, dazu der Steckersatz 7701479070) für um die 180 €, ich schau mal ob ich einen kostengünstigeren Ersatz finde.

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 15. August 2018 um 09:48

    Vielen Dank für die Tipps!
    Ich wollts jetzt öfters mit messen versuchen, jedes Mal wenn ich dazu komm ist der Fehler nicht dauerhaft da :/
    irgendwann erwisch ich den schon :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das AGR-Ventil ist schon das umrahmte mit dem 7 poligen Stecker oder?
    In der Reparaturanleitung ist der 5 polige Stecker abgebildet, hier ist ein 7 poliger mit allen Kontakten nebeneinander verbaut.

  • AGR Geber defekt

    • felixm
    • 9. August 2018 um 08:56

    Hallo,

    seit kurzem wirft mein Laguna 2 Ph. 2 1,9dci die Fehlermeldung "Stromkreis Geber EGR-Ventilstellung" aus. Dieser Fehler ist mittlerweile permanent vorhanden.

    Hat hier jemand einen Tipp, ob es sich hier eher um einen AGR-Ventil internen Fehler handelt oder weiter Richtung Steuergerät zu suchen ist?

    Sporadisch erscheint dazu noch der Fehler "Stromkreis Druckschalter Aufladung", um den werd ich mich auch noch kümmern müssen...

    Viele Grüße und schonmal vielen Dank!

    Felix

    Bilder

    • 2.jpg
      • 116,34 kB
      • 1.494 × 614
  • ABS Fehler und defekte Photozellen in den Türen

    • felixm
    • 16. Mai 2017 um 08:15

    Den defekten Türsensor hab ich beheben können, der Stecker dafür ist rausgegangen.
    Seit dem funktionierts wieder einwandfrei :D


    Der ABS Fehler kommt mittlerweile wieder häufer, gestern hab ich beim Abbauen der Stoßstange gesehen, dass das Gehäuse der Hydraulikpumpe schon recht vom Rost zerfressen ist :thumbdown:

  • ABS Fehler und defekte Photozellen in den Türen

    • felixm
    • 7. Mai 2017 um 18:25

    Hallo,

    vor kurzem hab ich den Laguna 2 Ph. 2 Grandtour mit 1.9 dci Motor von meinen Eltern übernommen.

    Öfters taucht der Fehler DF010 (Stromkreis Pumpenmotor) im ABS Steuergerät auf:

    Das Werkstatthandbuch, das ich zur Verfügung habe, lässt sich leider darüber nicht wirklich aus. Hat von euch jemand eine Idee was ich hier machen könnte?

    Des weiteren geht seit heute das Öffnen der Fahrertüre mittels keyless entry nicht mehr, die Türe hinten links geht seit mehreren Jahren nicht, da hat es mich aber nie gestört weil ich diese nur selten alleine öffne.
    Als Fehlermeldung ist DF111 hinterlegt (Stromkreis Photozelle Vordertür links):

    Als Ergänzung steht CO dahinter, welchen Fehler beschreibt dies?

    Viele Grüße aus München

    Felix

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™