Hallo Dicker11,
hört sich seltsam an,hast du mal deinen Turbolader auf Spiel überprüft,als meiner Kaputt war hat es sich ähnlich angehört.Ich habe dann mal den Ansaugschlauch abgemacht und der Lader hatte extrem viel Spiel,sowohl nach oben/unten sowie vor und zurück.
Beiträge von Firefox5361
-
-
Leider weiß ich nicht welchen Motor du hast,könnte Falschluft sein,da bei einigen Motoren die Dichtungen der Ansaugbrücke mit der Zeit hart werden,oder der Turbolader,falls du einen hast könnte undicht sein
-
Ich bin auch der Meinung,das der Laguna 2 ein schönes Auto ist.Man hat damals eben viele Neuerungen verbaut,da gibt es halt mal das eine oder andere Technik Problem.Die Lager sind alle etwas zu schwach für das Gewicht des Autos ausgelegt,halten aber nach einer Erneuerung wieder einige Jahre.
Ich habe bei meinem Glück gehabt,da hat der Vorbesitzer schon fast alles erneuern lassen,aber Kugelgelenk und Bremsen waren bei mir auch schon fällig. -
Noch eine Möglichkeit :
Wenn die 3 Tasten Karte für Keyless Entry mal hart herunter fällt,reißt sich meist die Batterie in der Karte,nicht die kleine,die man selbst wechseln kann,sondern die Batterie,die Speziell für Keyless in der Karte verbaut ist los,dann funktioniert das automatische Verriegeln oder Entriegeln nicht mehr.
Gleiches könnte sein,z.B.bei einer Ersatzkarte,das die Batterie noch nicht oder nicht genügend geladen ist.Dazu muss die Karte erst beim fahren aufladen. -
Hi Kangoo2011,
Schon mal die Sicherungen alle überprüft?Gruß,Klaus
-
Keine Sorge Robert,
ich habe die Plastikteile alle ohne jegliche Beschädigung heraus bekommen und auch wieder eingebaut.Musst natürlich die Türgummis unten lösen,damit die Abdeckungen gut raus gehen. -
Soweit ich weiß sind die Federn bei Limo und Kombi gleich.
-
Es gibt aber auch hier im Forum einen Thread wie man das Lenkradschloss repariert,falls es wirklich defekt sein sollte.Ich habe jetzt auch oft gelesen allerdings beim Megane,das es auch an der Airbagsteuerung liegen kann,dies käme durch eine schlechte Steckerverbindung unter dem Fahrersitz,so daß das Airbag Steuergerät minimale Schwankungen im Airbag Stromkreis feststellt und deshalb die Entriegelung des Lenkrads nicht freigibt.
-
Hallo Renaultspezi,
in einem anderen Forum wurde das gleiche Problem von einer defekten Sicherung verursacht.Ist es die Original Lenkradsperre des Wagens oder wurde die getauscht aus einem anderen Fahrzeug'?Laut Aussage in dem Forum ist es nicht möglich eine andere von einem Teileträger zu übernehmen,da diese codiert sind und die Codierung nicht mehr wechselbar ist.Gruß,Klaus
-
Bei mir war es aber genau das gleiche,auf und zu schließen ging,nur keyless nicht,das lag bei mir an der Karte
-
Wenn du mit der neuen Karte keinen Erfolg haben solltest,kannst du mal Kontakt mit 406erpeugeot aufnehmen,Marcel hat schon etliche Karten für die Autos repariert,auch meine und ich kann ihn dir nur empfehlen.
-
Sorry,konnte ich nicht wissen,dann fällt mir nichts mehr dazu ein.Du kannst dann nur nach den Dämpfern sehen ob da alles stimmt oder wirklich was mit den Federn nicht passt.
-
Hi,
das könnte auch von den Silent Lagern kommen,also die Gummibuchsen in der Hinterachse,fällt vielleicht erst jetzt auf durch die neuen Stoßdämpfer. -
Das Reifen Display hättest du ja von deinem Alten Display übernehmen können,das lässt sich getrennt vom Display ausbauen.Der weiße Stecker wird wohl in erster Linie für die Lenkrad FB und die Senderanzeige sein.Da kannst du halt mal testen ob sich bei der FB was tut wenn du den Stecker einsteckst.Ansonsten ist es doch schon mal wieder geil,wenn die Uhr und die Temperaturanzeige wenigstens wieder gehen.
Gruß,Klaus
-
Hallo Robert,
dem Foto nach zu urteilen,muss der schwarze Stecker auf Grau und zwar so wie er eingebaut war,den Weißen dann auf Rot,wahrscheinlich aber gegen die vorherige Einbaurichtung.Gruß,Klaus
-
Könnte eine der Hauptsicherungen im Motorraum sein,Masse Fehler wäre evtl.auch möglich.Schlimmstenfalls könnte die UCH einen weg haben.Wenn Radio und Innenbeleuchtung nicht funktioniert könnte das an der Sicherung unter der Mittelkonsole liegen,das dürfte aber mit dem Rest nichts zu tun haben.
-
ich habe die jetzt mal gerade nach außen gemacht,nur zum ansehen,dann ist bei mir auch noch eine zweite FB dabei und mein Radio siehst du ja auf dem dritten Bild
-
Hi Robert,
leider nicht,damit musst du wohl wie ich auch leben,bei einigen von den Radios,ich glaube auch bei dem ich dir die Ebay Nummer geschickt habe,haben eine
Extra Fernbedienung die man ans Lenkrad machen kann um das nötigste zu steuern,sieht dann so aus: -
Super,freut mich das es dann doch so einfach war:-))
-
Hallo Robert,
ja,das Original Cabasse ist halt eben hinten im Kofferraum mit normalen DIN Steckern angeschlossen,der blaue Stecker ist der,der nach vorne in den Wechsler geht,den brauchst du nicht mehr,die DIN Stecker verlegt man nach vorne zurück,wo sie eigentlich auch ursprünglich herkommen.Diese kannst du an jedes andere Radio anschließen,welches DIN Eingang hat.Wie gesagt,bei meinem musste ich keine Kabel tauschen,habe lediglich einen Antennen Booster mit an gen roten Draht(Zündstrom) mit angeklemmt und für die Antenne habe ich einen Adapter benutzt.Und für den Einbau des Doppel Din brauchst du natürlich einen Einbaurahmen.