Hallo,ich kann dir leider auch nicht sagen ob es im Forum dafür einen Spezialisten gibt,du wirst im Internet aber bestimmt Firmen finden,die Steuergeräte reparieren können.
Beiträge von Firefox5361
-
-
Das könnte auch der Stecker zum Mobil Anschluss Paket sein,ich glaube,den gleichen hatte ich in meinem alten Laguna 2 auch.Da war der Handyhalter verbaut.Bin aber nicht mehr ganz sicher
-
ich würde auch auf den Generator,bzw. Ladestromregler tippen
-
-
Ich weiß nicht ob das der passende ist,gibt es aber bestimmt auch für dein Modell
-
Dialogys ist ein spezielles Programm für Renault Fahrzeuge bei dem man alles finden kann was mit Renault Fahrzeugen zu tun hat,unter anderem auch Ersatzteilnummern etc. Ich hatte das Programm auch mal habe leider keine Ahnung wo man es her bekommen kann.
-
na dann:-)kleine Ursache ,große Wirkung
-
Das klingt schon mal ganz gut:-)
Wenn der schon mal kommt kann er dir ja auch den Fehlerspeicher mal auslesen,da sollte er dann spätestens fündig werden.Gruß,Klaus
P.s. Die 3 Tasten Schlüsselkarte für Keyless go hat einen eingebauten Akku.Dieser reißt gerne mal innen ab,dann funktioniert Keyless go nicht mehr.
War auch bei meiner der Fall.
Marcel repariert die Karten meistens für ca.30 Euro. -
Mach das mal und kontrolliere auch die Spannung der Batterie mal,wenn die zusammengebrochen ist,dann hast du das mit dem klicken auch.
Was defekte Schlüsselkarten betrifft,haben wir hier im Forum einen Spezialisten der "406erpeugeot",heißt mit bürgerlichen Namen Marcel und hat hier schon vielen Mitgliedern die Karten sehr günstig repariert,meine beiden Karten und auch beide von meinem vorherigen Fahrzeug ebenfalls.Setze dich mal mit ihm in Verbindung,wenn eine deiner Karten nicht geht. -
Ich habe hier im Forum noch einen Thread gefunden:
-
Schwer zu sagen,könnte die Uch sein.Normalerweise sollte vor dem Steuergerät die Hauptsicherung im Kasten unter der Haube fliegen gehen.Es könnte auch ein Relais zerschossen haben,weil du ja keinen Strom auf den Kartenleser bekommst
-
Hast du mal die Batterie für eine Weile abgeklemmt und wieder angeschlossen,könnte ein Software Hänger sein.
-
Klingt für mich zwar seltsam,das beide hinteren Türen nicht zu öffnen sind,könnte aber trotzdem die Schlösser sein.Kannst du die Türen denn auch nicht von innen öffnen?Bei mir war das Schloss der Tür hinten links defekt,die hat auch nicht mehr entriegelt.Nach mehrmaligem ziehen des inneren Türöffners ging sie dann auf.
Bei mir war der Kunststoff Riegel mit dem Zahnkranz gebrochen,gibt es bei der Bucht zu kaufen,Kosten ca. 4,00€ pro Schloss. Mit etwas Geschick kann man die selbst austauschen,dann geht es wieder. -
-
Hallo,ich hatte das Problem auch schon des öfteren.Manchmal muss ich meinen Fensterheber dann mehrmals hintereinander anlernen.Die Scheibe erst herunterruckeln,unten angekommen den Schalter kurz in Öffnen Stellung festhalten,dann das gleiche nach oben,wieder den Schalter,diesmal in der schließen Position kurz festhalten,meistens geht es dann wieder normal.
-
Vielleicht hast du ein Problem mit Falschluft im kalten Zustand.Das Problem hatte ich mit meinem 1,8 16V auch.Die Dichtungen der Ansaugbrücke waren bei mir hart geworden und solange der Motor kalt war hatte ich auch schwankende Drehzahlen im Stand und ruckeln beim fahren.Sobald der Motor warm wurde war es nahezu verschwunden,da durch die Wärme sich die Dichtungen ausdehnten.
-
-
-
-
Danke Andi,
wieder was dazu gelernt.Bin anscheinend nicht mehr Up to Date,was die Elektronik betrifft.
Ich versuche zwar einigermaßen auf dem letzten Stand zu bleiben,meine Lehrzeit ist aber schon über 30 Jahre her,da gab es solche
Technik leider noch nicht.Mein Wissen ist bei den Oldies besser aufgehoben