@LuckyAdG
Schönes Auto auf deinem Profilbild,ich hatte auch 2 Amerikaner,Chevrolet Caprice Classic Bj. 1977 und Pontiac Firebird Bj. 1995,beides V8 5,7 L .
Beiträge von Firefox5361
-
-
Ich brauche einen für die Winterreifen also Stahlfelgen.Ich wüsste gerne warum die unterschiedlich sind?
-
Und wieder neues von der Kartenreparatur
,ich habe diesmal die defekte 3 Tasten Karte von meinem 2,0 T Initiale zu Marcel(406erpeugeot) geschickt,der auch die 2 Tasten Karte erfolgreich repariert hatte.Diesmal schien die Karte ein hoffnungsloser Fall für mich zu sein.Der Vorbesitzer hatte die Karte schon geöffnet und dabei einen großen Teil der Bausteine beschädigt,einige lagen noch lose bei andere fehlten komplett.Danke auch an Andy86,der einen Teileträger anbieten konnte mit dessen Hilfe Marcel die Karte wieder bis auf 2 Bauteile,die auch auf dem Teileträger fehlten,wieder herstellen konnte.
Durch einen Zufall konnte ich über Ebay noch eine weitere Karte ankaufen,womit meine jetzt wieder funktionsfähig von Marcel zurückkam.
Nochmal ein großes Lob für seine perfekte Arbeit und vielen Dank für den wie gewohnt netten Kontakt.Ich kann alle die Probleme mit der Keycard haben nur dazu ermuntern sich mit Ihm in Verbindung zu setzen,Teile für 3 Tasten Karten sind jetzt auch einige
bei Ihm vorhanden und Marcel hilft jederzeit gerne weiter! -
Hi Leute,
bei meinem ist der vorne rechts schon geraume Zeit defekt,daher habe ich das System deaktiviert.In der Bucht gibt es Sensoren für 23.00 Euro als Neuware,jedoch erschließt sich aus der Beschreibung nicht für welche Felgen die passen. -
Hallo Obelix,
diesen Beitrag hatte ich schon gelesen,ich hatte ja auch das Türschloss hinten rechts ausgebaut um den Plastikclip zu tauschen,nur war der bei mir in Ordnung und nicht defekt.Ich habe dann den neuen Clip eingebaut und sogar geschmiert jedoch kein Unterschied zu vorher.
Die Funktion des 2. Stellmotors und des 2.Schalters habe ich jetzt auch rausbekommen,die sind für die automatische Verriegelung der hinteren Türen über die Fenstersperre,sprich zur Kindersicherung.
Bleiben definitiv nur neue Schlösser -
Hallo Obelix,
dieser Schalter ist meiner Meinung für die Tür Kontrolle,also für die Grafik im Display und für die Tür Beleuchtung zuständig.Ich hatte schon mal beim Ausbau und dem Zerlegen des Schlosses beim Zusammenbau nicht richtig auf den Schalter geachtet und der Kunststoffbügel war über den Schalter gerutscht.Danach wurde meine Tür nicht mehr als offen erkannt und die Beleuchtung blieb auch aus,wenn ich die Tür dann von innen geöffnet habe ging auch die automatische Entriegelung nicht nicht an.Also Schloss nochmal raus und erneut geöffnet und den Bügel wieder richtig eingesetzt und es ging wieder.Ich habe in den Schlössern auch 2 Stellmotoren und 2 solcher Schalter.Wozu der zweite dient kann ich nicht sagen.
Das Auto ist für mich ein Rätsel. -
So,ich habe jetzt mal nachgeschaut,mein Laguna 2 hat keinen manuelle Verriegelung für die Hintertüren mehr,diese werden laut Handbuch automatisch gesperrt,wenn die Taste für die Scheibensperre hinten betätigt wird.
Langsam zweifle ich an meinem Verstand,da wird wohl nur ein Tausch der beiden Schlösser in Betracht(Freu, Hüpf),man kommt ja da sooo gut dran.
-
Hallo Obelix,.
Das Geräusch ist auch wenn das Schloss ausgebaut ist vorhanden.was du sagst klingt sehr logisch,es könnte ein verzögertes Abschalten sein.Mit der Kindersicherung probiere ich heute mal aus,gestern hat es so geschüttet,das ich nicht rausgehen wollte zu testen. -
Hallo Obelix,
nein,das ratschen ist immer beim öffnen vorhanden,ob mit der Karte oder auch nach dem automatischen verriegeln beim fahren wenn man eine Tür öffnet.
Beim verschließen klackt es nur,wie es auch normal ist.Dies ist aber nur an den hinteren Türen der Fall,vorne klackt es auch beim öffnen ganz normal. -
Hallo Leute,
das Thema ist zwar schon alt aber ich möchte es nochmal aufgreifen.
Ich habe das Problem das meine Türschlösser hinten beide beim aufsperren ratschen,beim verriegeln ist alles normal.Nun habe ich wie in diversen Beiträgen beschrieben die Clips bestellt.Diese kamen gestern an und ich habe dann mein hinteres Türschloss ausgebaut und auseinander genommen.Was sehe ich da,Clip ist nicht defekt und es ist auch sonst nichts ersichtlich,was das Geräusch verursachen könnte.Hat schon jemand das gleiche Phänomen erlebt,bzw. irgendwelche Vorschläge was es sonst sein könnte?L.G.Klaus
-
@alex_h
Stimmt wohl :-)ich denke das "nie"ist da versehentlich reingerutscht? -
Da gebe ich Obelix Recht.Schätzungsweise lässt sich der Codierchip umlöten,das sollte aber jemand tun der sich damit auskennt.Frag mal bei Marcel(406erpeugeot ) an,der kennt sich damit aus und hat auch mir schon einige Karten repariert.
-
Hab ich auch schon mal machen müssen,ich habe meinen vorletzten Laguna abgeholt mit defekter Lima,dem Vorbesitzer war der Freilauf um die Ohren geflogen.Ich bin allerdings mit einer neuen Batterie gefahren knapp 100 Km weit.Vorteil ist es wenn es nicht regnet und hell genug ist,dann klappt das allemal.
-
@Divorcedaddy
Kann man so Pauschal nicht unbedingt sagen,könnte eher die Halterung gemeint sein da man von unten nicht ins Domlager sehen kann.Allgemein: hat Obelix recht,kommt immer darauf an wie viel man selbst machen kann bzw. man sich zutraut.
-
Hallo,da würde ich mich meinem Vorredner anschließen. Viele Sachen sind selbst machbar,wen du etwas Ahnung mit dem Schrauben hast.Bremsen Hinten sollten nicht mal unbedingt komplett gewechselt werden müssen da meist die Belagführungen blockiert sind von Rost und Abrieb. Bemssattel komplett runter,den Träger am besten auch demontieren und alles gut reinigen,neue Beläge drauf und es passt meist wieder.es könnte auch von den Bremsseilen komme,wenn diese zerfasert sind lösen sich die Bremsen auch nicht mehr sauber.Die Birnen in den Türleuchten wie schön erwähnt gegen LED Lampen tauschen,dann erkannt er auch die Türstellung wieder.Traggelenke kosten in der Bucht um die 30 Euro,habe ich auch selbst gewechselt,ebenso Spurstangenkopf.Auf alle Fälle sind mehr als 3000 Euro unrealistisch und stehen auch in keiner Relation zum Fahrzeugwert.
Gruß,Klaus -
@andi86
Sorry,da war ich dann im falschen Film,ich dachte den F4R Motor gibt es nur als Turbo. -
Hallo Divorcedaddy,
du hast den gleichen Motor wie meiner,denke ich also mit Turbolader,wenn der eine sehr gut anzieht ,der andere aber nicht,dann sieh mal nach dem Turbolader.Als ich meinen gekauft habe war der Lader hin weil der Vorbesitzer dachte man kann den Ölwechsel ewig überziehen und der war 30 000 Km überzogen und der Turbo ausgeschlagen,Fazit keine Leistung.Turbolader habe ich dann erneuert und Leistung sofort wieder voll da. -
@Obelix
Da liegst du richtig,der Schlauch hat normalerweise am ende einen Platikclip mit dem er einfach am Blech vorne eingehakt wird,spielt aber normalerweise keine Rolle,da der Schlauch keine Geräusche verursacht,bei mir musste ich aber auch erst suchen wie er drunter geschoben wird. -
@alex_h
stimmt,bin aber selbst nicht mehr drauf gekommen,ist sicher das Alter,grins -
@alex-h
Da weiß ich leider auch nicht,hab aber so meinen Riemen drauf bekommen.Ich habe aber mal noch eine richtige Grafik angehängt,da sieht man die einzelnen Motoren genauer