@Obelix
Den Fensterheber hatte ich schon versucht neu zu programmieren,das bringt keine Änderung,so wie alex_h es richtig vermutet bewegt sich das Fenster von alleine nach oben.
Beiträge von Firefox5361
-
-
andi86:
Ich muss dich leider noch einmal mit dem Auslesegerät nerven. Ich habe mir jetzt auch den Würth Wow Snooper zugelegt mit Software 5.008.Es stimmt,die Funktionen sind alle gleich,ich komme aber auch mit diesem Gerät nicht in die Konfiguration,kann also damit auch weder Ventilcodes der Reifen auslesen noch die Airbags sperren.Mache ich da einen Fehler oder können diese Geräte das einfach nicht? Probleme habe ich auch mit dem Bluetooth,den mein Tablet nicht finden kann.Hast du schon einmal probiert mit deinem Snooper in die Konfiguration zu kommen?Sorry für die dumme Frage,Gruß Klaus
-
Hallo liebe Renault Laguna Freunde,
ich habe mal wieder Probleme mit meinem Baby.Seit einigen Tagen funktionierte der Fensterheber hinten rechts nicht mehr,weder von der Fahrerseite noch am hinteren Schalter.
Gestern habe ich bei stehendem Auto ohne laufenden Motor jedoch etwas seltsames festgestellt,ein ständiges klacken aus Richtung rechte Hintertür,etwas verwundert über das Geräusch habe ich dann mal den Fensterheber für die hintere rechte Tür betätigt und siehe da,Scheibe fährt herunter jedoch nach loslassen des Schalters kam wieder das klacken und die Scheibe fährt wie von Geisterhand gesteuert stückchenweise wieder nach oben.Das habe ich mehrfach versucht immer mit dem gleichen Ergebnis.Ich habe die Fensterheber mit Komfort Funktion,also Einklemmschutz etc. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem und was könnte de Auslöser sein?Gruß,Klaus
-
Hallo andi86,
Danke für die Info,ich dachte die Spannung würde da länger anhalten.Du hast doch Erfahrung mit den Diagnosegeräten,ist es normal,das das Delphi nicht in die Konfiguration kommt,z.b. beim Versuch die Airbags abzuschalten oder Radventilcodes auslesen?
Ich komme immer nur soweit,bis das Gerät versucht die Konfiguration zu lesen,das Gerät blinkt dann auch weiter,es tut sich aber nichts mehr?Gruß,Klaus
-
Danke Biker1200,
Die Anleitung ist sehr gut.Mich würde noch interessieren ob du die Airbags deaktiviert hattest,soll ja ohne angeblich nicht ungefährlich sein.Aus diesem Grund habe ich es noch nicht in Angriff genommen,da ich die Airbags mit meinem Delphi Ds 150 nicht abschalten kann weil es die Konfiguration nicht auslesen kann,warum auch immer.Gruß,Klaus
-
Hallo Biker1200, wäre schön wenn du ein paar Bilder machen könntest,habe das auch demnächst vor,da bei mir mal wieder die Airbagleuchte sporadisch anspringt.
Gruß,Klaus
-
Hallo Alex,das Geld habe ich nach mehrfachem Nachfragen haben die das Geld zurück geschickt,ja,Schade ist es schon zumal du bei keinem der anderen Anbieter eine Rückantwort bekommst.
Naja,ich muss dann halt noch ein bisschen warten bis sich was passendes findet,wenigstens funktioniert meine Uhr und die Temperatur Anzeige mit dem Serien Display.
Gruß,Klaus
-
Hallo nochmal,
Ich hatte den Holländischen Verwerter angerufen und nach dem Display gefragt,mir wurde dann gesagt es kommen 15 Euro Versandkosten hinzu,daraufhin habe ich das Teil gekauft und mit Giropay bezahlt.Kurz nach meiner Zahlung erhielt ich eine neue Zahlungsaufforderung in Höhe von 30 Euro,da der Versand plötzlich 45 Euro kosten sollte.Daraufhin bin ich aus dem Kauf ausgestiegen und kann jetzt nur hoffen das ich mein Geld zurückbekomme.
Ich kann nur jedem raten nicht bei dem Verwerter Poeste aus Den Helder zu kaufen,ist reine Abzocke und ich bin mir nicht sicher ob man wirklich etwas geliefert bekommen würde,wenn man sich auf die irrealen Kosten einläßt. -
Hallo Alex,
vielen Dank für deine Mühe,das wäre natürlich die Ideallösung,ich nehme mal Kontakt zu dem Versender auf.
Gruß,Klaus
-
Hallo Freunde,
ich bin bestimmt im falschen Thread gelandet,finde aber nicht heraus,wie ich einen neuen starten kann.Ich habe eine Frage zu den beiden verschiedenen Radio Displays die es beim Renault Laguna 2 Phase 1 gibt.Ich habe ab Werk das exotische Display mit dem 30 poligen Stecker(Grün).Dieses hat leider den Dienst quittiert und ist,wie auch im Forum schon mal erwähnt,nirgendwo zu bekommen.Ich möchte jetzt das Standard Display(2 Stecker mit je 15 Pins)einbauen und habe auch den Belegungsplan für dieses.Leider finde ich nirgends die Belegung meines 30 poligen Steckers.Die Anschlüsse vom grauen Stecker passen zumindest teilweise,da meine Uhr und die Temperaturanzeige funktionieren.Was nicht funktioniert ist die Senderanzeige und die LFB.
Falls das schon einmal jemand geändert hat,wäre ich für alle Tipps dankbar.
Gruß,Klaus -
Hi,bei 2006 er Baujahr solltest du eigentlich die elektrische Kindersicherung haben,also den Abschalter in der Fahrertür.
Gruß,Klaus -
Hallo Carlchen,
Ich kann dir zwar nicht sagen ob es mit den Angaben bei ATP immer übereinstimmt,weiß aber,das Renault und auch andere Hersteller gerne mal im gleichen Fahrzeug Baujahr die Teile verändern,so habe ich z.B. ein Radiodisplay,welches man nirgends bekommt weil es die Tasten für die Uhrverstellung bei meinem nicht gibt.Ich habe aber schon oft bei ATP Teile bestellt und hatte noch keine Enttäuschung,die Teile sind günstig und die Lieferzeit war auch immer OK.,kann da also nicht klagen zumal die Qualität immer gestimmt hat.Gruß,Klaus
-
Hallo Waldowitsch,
höre ich da etwas bekanntes:-)Ich habe seit 3 Tagen mal wieder das gleiche Problem.Mein hinteres Fenster Rechts geht auch von einer Sekunde auf die nächste nicht mehr.Normalerweise hört man den Motor zumindest anlaufen,wenn es der Fensterheber ist,bei meiner Scheibe tut sich nichts mehr.Die nächsten Tage werde ich mal messen ob da noch Strom ankommt,könnte ja auch der Schalter sein;-) -
Hallo Peter,
Der Laguna hat elektrische Bremskolben,ich habe in einem anderen Forum gelesen,man könnte die Motoren per Umpolung,also Vertauschen der Anschlüsse
zurückfahren,hört sich für mich aber ziemlich Krass an und ich würde es nicht versuchen wollen. -
Danke Peter,ich hatte die Hinteren noch nie in der Hand,kann es daher nicht genau wissen,ich habe eben mal bei Ebay nachgesehen und du hast Recht.
Es scheint da einen Überzug zu geben,dann ist erwärmen keine Option.Ich habe nur die Vorderen gewechselt,die bekommst du ohne Hitze nicht drauf.
Gruß,Klaus -
Hallo Obelix,
ich denke das sollte genauso funktionieren wie an der Vorderachse,also den alten Ring runter,den neuen auf einer Kochplatte oder mit Lötlampe extrem erhitzen und dann schnellstens möglichst gerade auf die Bremsscheibe aufsetzen.Allerdings muss alles Flott gehen,da sich der ABS Ring sofort wieder zusammenzieht und du ihn dann nicht mehr bewegen kannst.Gruß,Klaus
-
-
Sorry,ohne Tester geht es nicht da die Bremskolben in Entlastung gefahren werden müssen.Zurückstellen ist nur über die Schnittstelle möglich,mechanisch leider nicht machbar.
Gruß,Klaus -
Der Vorbesitzer hatte die Fenstermechanik auch schon einmal gewechselt.Die Scheibe wird ja auf die 2 Kunststoffnasen aufgesetzt und mit einem Plastikclip gesichert.Dort wo die Scheibe auf den Stopfen sitzt,mussten(hat der Vorgänger auch so gemacht)2 Schaumstoffstreifen(Türdichtungsband oder ähnliches)auf die Scheibe geklebt,damit die Scheibe nicht direkt an die Mechanik drückt,also etwas Abstand hat.Bei mir war es dann auch so,das wenn die Scheibe direkt auf der Mechanik lag,das Fenster Mühe hatte hoch und runter zu fahren.Ich habe dann auch direkt über dem Loch der Befestigung der Scheibe einen Schaumstoffstreifen aufgeklebt,danach lief die Scheibe leicht.
-
Bei den Fensterheber Mechaniken muss man beim Einbau etwas aufpassen,das die Scheibe nachher leicht läuft,sonst passiert es nach kurzer Zeit,das die Plastikteile wieder ausbrechen.Die Laufschienen der neuen Mechanik am besten mit Gleitspray einsprühen und nach der Montage die Scheibe Probe laufen lassen,wenn alles leichtgängig ist kann man die Verkleidung montieren.Bei mir musste ich dort wo die Scheibe befestigt ist,ein Schaumstoffband dazwischen legen,danach lief die Scheibe wieder prima.
Gruß,Klaus