Hallo, habe das gleiche Problem gehabt, ein Reifendrucksensor sollte laut Computer defekt sein, wurde dann in der Werkstatt erneuert, mußte daraufhin neu Eingelesen werden, bin dann auf die Autobahn gefahren und nach ca. 10 km Fahrt kam ein pip Ton und alle Sensoren wurden nicht mehr angezeigt. Bin daraufhin nach Renault gefahren, die Reifendrucksensoren wurden neu eingelesen, aber die Sensoren zeigten dann immer nach einer Probefahrt " falscher Reifendruck) an. Nach ca 0,5 Std hat dann der Mechankier von Renault die Sensoren in der UCH ausgestellt, und sagte, er könne die Sensoren nicht mehr richtig einstellen, ich muss eine neue UCH einbauen lassen, da diese defekt ist. Bin dann noch drei Wochen so gefahren, habe mich aber geärgert, weil die Sensoren bei Renault zu sehen waren, aber ausgestellt wurden, bin ich in eine andere Renault Werkstatt gefahren und haben dort die Reifendrucksensoren noch mal neu einlesen lassen wollen!! Jetzt kommt keiner mehr an die Einstellung der Sensoren ran!! Laut der dritten Renault-Werkstatt, wäre das Steuergerät (UCH) defekt. Für diese Information hat die dritte Werkstatt zwei Tage gebraucht. Kostenpunkt ca. 680,-€. Habe dann bei Renault in köln nachgefragt, ob es möglich ist, eine gebrauchte UHC einzubauen, doch keiner bei Renault ist in der Lage, dieses zu Beantworten,was Renault sagt: Kann man nur probieren. Eigentlich müsste Renault aber wissen, ob eine gebrauchte UCH einzubauen ist, und neu Programiert werden kann!!
Beiträge von Helmut291
-
-
Hallo Basti,
ich wohne nicht in Viersen sondern in Heinsberg, ist aber nur ein Katzensprung von Viersen weg. Die Reifendrucksensoren wurden beim Reifenhändler Pre.... eingelesen. Das Fahrzeug wurde beim Autohaus Ta.... in viersen gekauft.
Es war super als die reifendrucksensoren funktionierten, aber leider wurde beim Einlesen die UHC laut dem Autohaus P &....beschädigt. Sonst ist es ein super klasse Fahrzeug, eben Renault. Wir fahren schon seit vielen Jahren Renault, Audi und Porsche, aber der Laguna als Kombi klasse. Jetzt habe ich eine UCH im Internet besorgt, doch keiner bei Renault kann sagen, ob man eine gebrauchte UCH im Fahrzeug neu einlesen kann, lieber wärer es, wenn ich eine neue bei Renault kaufe.
Ist schon komisch, das selbst in Brühl keiner eine Auskunft darüber geben kann??!!Vielleicht gibt es ja in diesem Forum jemand der es besser weiß, als die in Brühl oder ....
Guten Rutsch ins neue Jahr an alle!!
-
Hallo, ich habe meinen Laguna Groundtour vor 1,5 Jahren gekauft als Gebrauchtwagen. Mir wurde direkt ein Sensor defekt angezeigt. Es wurde dann ein neuer Sensor eingebaut und in einer Reifenfirma in Viersen neu Eingelesen. Ich habe das Fahrzeug bei einem freien Händler gekauf, mit Anbindung einer freien Werkstatt. Nachdem die Reifendrucksensoren eingelesen wurden, bin ich auf die Autobahn gefahren und nach ca 20 Km gab es einen kurzen Ton und die Reifendrucksensoren waren verschwunden. Ich bin dann ein paar Tage später zu einer Renault-Fachwerkstatt gefahren, damit die Sensoren neu eingestellt werden. Doch der Renault Werkstattmeister sagte mir, er könne die Sensoren nicht mehr einlesen, da die UCH defekt sei. Daraufhin bin ich ein paar Wochen später nochmal in eine andere Renault-Fachwerkstatt gefahren, das Fahrzeug wurde dann zwei Tage durchgemessen, und auch diese Werkstatt konnte nur sagen, wir können die Reifendrucksensoren nicht einlesen, das Steuergerät (UCH) ist defekt. Die Werkstattgarantie bezieht sich leider nicht auf das Steuergerät der UCH, also mein Problem. Bis heute kann keiner bei Renault sagen, ob ich eine gebrauchte UCH in mein Fahrzeug einbauen kann. man sollte eigentlich meinen, wenn eine Firma solch ein Teil verbaut, müsste diese doch sagen können, ob es funktioniert oder nicht. In Köln(Brühl) habe ich angerufen, und der Meister sagte mir, wenn die UCH einmal Programiert wurde, kann diese nicht mehr gelöscht werden. In einer anderen Werkstatt sagte ein Meister, doch das geht, wer hat jetzt Recht. es ist schon traurig, das Renault noch nicht mal angaben machen kann ob es Funktioniert.
Beim letzten Besuch in der Werkstatt hat man die Sensoren aus dem Computer deaktiviert. Jetzt kommt keiner mehr in die UCH, um diese wieder einzuschalten.??? Noch kurz zu dem Meister da der Meinung war, man könne die UCH neu Programieren, die Werkstatt verweigert den Versuch, beziehungsweise der Meister hat für solche Aufgaben keine Zeit.