Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. zochisphotoarts

Beiträge von zochisphotoarts

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • zochisphotoarts
    • 11. November 2013 um 10:35

    die fahrerseitig im armaturenbrett hast du auch alle durchgemessen ? die sind gleich in der gegend von der UCH ;)

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 15:20

    es kann aber auch sein das kühlmittel abhaut wenn die anlage im betrieb ist ;) gibt ja niederdruck und hochdruck bei diesen system. es ist leider ein ratespiel... ich würde auf den kompressor tippen

  • Gebläse / Lüftung defekt - Bitte um Hilfe

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 15:16

    ohne schrauberfahrung und ohne reperaturanleitung würde ich da nicht dran rumschrauben... ich muss erst nachlesen da ich noch nie an dem gebläsemotor dran war. nur ich muss mein werkstatthandbuch noch suchen (bin gerade erst umgezogen)

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 15:03

    die klima schaltet unter einer bestimmten temperatur nicht ein... ich hab aber vergessen wie viel grad es genau waren. wegen den wasserfleck könnte es auch regenwasser sein ? hat ja viel geregnet die nacht. das kleine foto vom kompressor sieht nicht wirklich gut aus. es kann auch sein das noch kühlmittel im system ist aber nicht mehr genug dann schaltet auch das system ab

  • Gebläse / Lüftung defekt - Bitte um Hilfe

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 14:56

    es hat die nacht viel geregnet ich denke das wasser eingedrungen ist ... über den pollenfilter ;) den pollenfilter wechseln dann das wasserstauproblem beheben.. es gibt hier im forum genug informationen dazu (suche nutzen) . es kann sein das der gebläsemotor hin ist ... auch wenn er nach reinigen und trocknen wieder laufen sollte würde ich trotzdem zum austausch raten... nicht das was drin verschmorrt ist und irgendwann mal was abbrennt ;)

  • Scheibenwischer vorne funktionieren nicht mehr... :(

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 14:51

    na dann hoffe ich das wir das schlimmste ausschliessen können... wenn die uch defekt geht wirds nämlich teuer. ich würde erstmal es versuchen mit gangbar machen des gestänges (viel spaß) ist sehr schwer mit dran kommen. und wenn es dann nicht geht dann jemand mit messgerät ran holen und alles durchmessen

  • Scheibenwischer vorne funktionieren nicht mehr... :(

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 00:37

    mein tip wär das dein gestänge zu schwer geht und helga (UCH) es vieleicht stromlos (anfrierschutz) geschalten hat... auch könnte das relais defekt sein. gibts zufällig noch andere elektrikdefekte ?

  • Starke Wasseransammlung unter dem Handschuhfach

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 00:27
    Zitat von Geier3

    Der E280 CDI 7G-TRONIC gammelt immer noch in Hamburg beim Händler rum. :D[/url]


    gammeln ist ne gute bezeichnung... nen guter freund von mir hat sich nen sterncedes neu ab werk gekauft und nach 3 monaten war unten alles rostig.. und das ganz doll ;)

    ist denn nu das fussbad im laguna behoben ?

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • zochisphotoarts
    • 8. November 2013 um 00:24
    Zitat von Micha8611

    Wenn die Klima aber so undicht wäre das nix mehr geht, sprich sie nicht mehr kühlt, müsste der Niederuckschalter dafür sorgen dass der Kompressor aus bleibt. Es rattert also nix. Da es aber rattert, also der Kompressor läuft, sollte ausreichend Kältemittel drin sein. Maximal das eine kleine Undichtigkeit wo ist.

    Wenn nach dem beseitigen des Ratterns die Leistung nachlässt kann man nach Lecks suchen, vorher m.E. nicht nötig.

    Er hat ja auch nie erwähnt dass es nicht mehr kühlt ;-).

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    vieleicht funktioniert auch manchmal der schalter nicht... bei mir ist es schonmal durch die leitung am kompressor abgehauen und es war nichts mehr drin und rattern konnte der kompressor noch ordentlich... auch wenn die klima nicht an war... weg bekam ich es nur durch klima anschalten und dann wieder ausschalten. neuer kompressor und neues expansionsventil brachten ein paar monate ruhe dann ging der kompressor defekt und dann der nächste.. nu hab ich nen fremdhersteller drin (hella). leider denke ich wird bei mir nu der anschluss am kondensator hin sein :( wär auch mal schön wenn die scheiss klima mal 2 jahre halten würde

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • zochisphotoarts
    • 7. November 2013 um 11:13

    möglich währ auch das der anschluss am kühler (kondensator) defekt ist.. entweder dichtung oder der anschluss selber. auch möglich ein anschlußschlauch vom kompressor zum klimakühler kann einen haarriß haben. steckeranschluß am kompressor wurde benannt ;) das rattern kommt von dem hubgeber ... war bei mir auch defekt (werkstatt sagt dazu expansionsventil) . die klima ist wirklich ne ordentliche krankheit beim laguna.. kannte einen mit einen suzuki der hatte 10 jahre lang nichts an der klima gemacht und die ging immernoch... beim laguna wird ständig dran rumgebaut und ständig geht was kaputt.

  • Starke Wasseransammlung unter dem Handschuhfach

    • zochisphotoarts
    • 5. November 2013 um 23:15

    ja das thema hatten wir im alten forum schon... der laguna und die vorderen komposter :D ich hatte schon nen baum vorne drin der auf der beifahrerseite zwischen tür und koti rauswuchs... wasser stand auch immer unter fußmatte beifahrerseite... hab die kotis abgeschraubt (zur fahrerkabine) und jede seite 1 kilo erde rausgeholt... ich hab die schaumstoffteile auch entfernt ... die sollen wohl klappern verhindern. leider blieb darauf der dreck hängen. auch gibts oben ne gummimembrane die klebt gerne fest und das wasser läuft nicht ab... war beifahrerseite innenkotflügel wenn man unter der scheibenabdeckung geht da wo auch der einlass für den innenraumfilter ist. jetzt hab ich schon 2 - 3 jahre ruhe...

  • Grandtour 2003: Batterie ausbauen

    • zochisphotoarts
    • 21. Oktober 2013 um 12:31

    ich denke mal das da jemand die schrauben vertauscht hat... mach mal nen foto von...

  • LED Kennzeichenbeleuchtung

    • zochisphotoarts
    • 17. Oktober 2013 um 23:15
    Zitat von McClane

    Nur Live kommts noch besser;)
    Die "Flecken" sind Tatscher von den dreckigen Fingern... ;)
    KLICK 1
    Von wem?


    gefällt mir.. leider hab ich nen kennzeichenrahmen mit ner cam drin... kann man das irgendwie da integrieren ?

  • laguna 2 starten ohne karte per odb ist das möglich

    • zochisphotoarts
    • 17. Oktober 2013 um 23:11

    naja da hat der andi schon recht... selbst die polen wollen den laguna nicht unbedingt klauen. die stehen eher auf audi oder den stern. aber wenn man ein wenig geld in seinen wagen investiert hat und dort ne tolle anlage drin hat dann macht man sich schon sorgen. die unterbrecherlösung gabs auch schon beim trabant... da hätt ich auch drauf kommen müssen. mir hat mal einer erklärt das es bei den ersten laguna 2 phase1 das odb gesperrt ist bzw man das bei renault freischalten lassen muss. beim tüv kamen die auch nicht in mein system und mussten abgasmessung mit dem rüssel machen (keine renaultwerke) . komisch ist das sie ne verbindung zustande bekommen haben aber das lässt keine n zugriff zu.

  • laguna 2 starten ohne karte per odb ist das möglich

    • zochisphotoarts
    • 16. Oktober 2013 um 08:48

    habe auf youtube nen video gesehen wo jemand einen laguna 2 per odb gestartet bekam... es war nen kleiner schwarzer kasten (circa so groß wie zigarettenschachtel) den er an den stecker unter dem aschenbecher ansteckte und dann kurz warten und lenkradsperre ging raus und er brauchte nur noch den knopf drücken und der wagen ging an. damit ist ja ein laguna 2 klauen leichter wie nen trabant 601 zu knacken ;( weiss da jemand was drüber ? gibt es nen wirkungsvollen zusatzschutz der nicht sichtbar ist ?

  • Bei 200 auf der Autobahn Drehzahl im roten Bereich

    • zochisphotoarts
    • 12. Oktober 2013 um 19:09
    Zitat von Paseman

    Warum soll das auch nicht möglich sein? Klar, Berg hoch schafft man das nicht, aber wenn die Gerade lang genug ist. Wie schon gesagt, ich kenn das auch noch von meinem 19er und der hatte sogar "nur" 88PS. ;)

    ich hatte mal nen 19er phase 1 mit 75 ps den 1.8er... seitdem weiss ich wie gut die 1.8er motoren bei renault sind... war nicht tot zu bekommen. und seine 200 hat er locker geschafft und vorallem recht schnell aber dann blieb die nadel immer abrupt stehen

  • Bei 200 auf der Autobahn Drehzahl im roten Bereich

    • zochisphotoarts
    • 12. Oktober 2013 um 07:59
    Zitat von Bennzen

    Hey leute,ich stehe ab und zu mit vettel an der ampel und mein 2,0er dreht im ersten zweimal den drehzahlmesser ab! Übertreibt mal alle nicht so! Von wegen mein 1,8 er läuft 220??? Wie denn bitte? 80 grad neigung bergab mit auszementierten kofferraum und schwiegermutter an bord vielleicht,ok! Wir fahren alle lagunas,keine aston martins! Bleibt mal auf dem teppich! Evil_Smiley

    ich hab die 215er marke geknackt auf den berliner ring von dreieick schwanebeck richtung hellersdorf (autobahn um berlin rum) und jetzt kommt es... mit meiner frau an bord und beladenes auto also nicht leer... und meiner riegelt elektronisch ab. muss aber auch zugeben das er es nur manchmal schafft. 205 schafft er immer und 210 ist auch oft möglich. 215 da muss wohl das wetter mitspielen :D
    also mit den 1.8er 120 ps ist das möglich.gemessen wurde übrigens zusätzlich per navi wo ich immernoch hoffe das es die genaueste methode ist :D

  • Startprobleme - Batterie/LiMa ok

    • zochisphotoarts
    • 30. September 2013 um 19:53

    und wenn er die neue batterie drin hat mal ne ruhestromverbrauchsmessung machen ;) also wenn alles aus ist mal messen wie viel weg geht. der anlasser kann vom stehen etwas vergammelt sein das schleift sich im betrieb wieder weg... bei 11,9 volt ist die batterie dem ende sehr nahe und schafft es nicht mehr wirklich... vor allem wenn 2 zellen hinüber sind kann die spannung rapide schnell abfallen

  • Elektrische Sitze manuell verstellen

    • zochisphotoarts
    • 28. September 2013 um 01:47

    ne manuell kann man da nichts stellen... zur not um den sitz wieder in eine position zu fahren würde ich den motor überbrücken... aber vorher alles abklemmen. vieleicht hat der stecker unter der sitzschiene keinen guten kontakt ? oder modul im sitz defekt ? messen und bescheid geben.. zur nor hab ich noch nen paar einzelteile

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • zochisphotoarts
    • 23. September 2013 um 00:37

    die meldung ist unter 2,5 bar normal... der reifen wärmt sich stark auf bei zu niedrigen luftdruck und das kann zu schäden am reifen führen.. deswegen warnung vom bc. das problem der entweichenden luft hat man bei jeden autoreifen der mit luft gefüllt ist... aber bei den ventilen geht gern mehr als sollte raus.. man kann die mutter etwas anziehen aber irgendwann reisst die ab ;( also immer vorsichtig und nicht mit gewalt ;)

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™