Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • 4-Set Rückleuchten für Laguna 2 Schrägheck Typ BG 50€

    • Divorcedaddy
    • 31. Dezember 2020 um 12:08

    Hallo,

    ich biete hier einen Satz Rückleuchten ( 4 Teile) für einen Renault Laguna 2 Schrägheck Typ BG an,

    Hatte den selber nie montiert....Gebrauchtteile, lagen auf Reserve.

    ( Bei Einladen gehen die schnell mal hinüber.....und jetzt ist Winter :))

    Und einbauen werde ich die ja definitiv nicht mehr....:monster:

    https://farm5.static.flickr.com/4767/40 ... a233_b.jpg


    Mit Lampenträger aber ohne Leuchtmittel

    Bilder hier:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/set-…035681-223-4376

    Da einige hier in der Bucht einzelne Teile für 30€ erstanden haben, denke ich das 50€ für alle 4Teile ein fairer Kurs sind.


    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 31. Dezember 2020 um 10:34
    Zitat von Chrizzi

    Dazu nochmal BEVOR der Kurbelwellensensor gewechselt wurde, hat das Fahrzeug keine abs/ESP Fehlermeldung gehabt. Erst seitdem der Kurbewellensensor erneuert wurde...

    Ich bezweifle halt einfach stark das es wirklich den abs computer zerschossen hat... Und der subwoofer also die Stromversorgung für den subwoofer war schon vorher dran, der hat damit nichts zutun... Der hing auch schon vor dem sensor Wechsel dran... Erst seitdem sensor Wechsel spinnt er.

    Moinsen, obwohl mein Laguna von jetzt auf gleich im Ars.. war, denke ich das du recht hast Chrizzi.

    Schau mal noch mal nach ob wirklich alle Kabel an der Batterie sind ( zieh auch noch mal die Muttern nach) und teste noch mal alle Sicherungen, auch die im Motorraum.....ABS hat min. 30 oder 40 Amp, so genau weiß ich das gerade nicht.

    Am einfachsten mit einem Multimeter was auf "Durchgangsprüfung" steht...links und rechts mit den Spitzen dran...wenn alles ok ist kommt ein akustisches Signal.

    Wenn nicht, Sicherung ziehen und prüfen.

    Und auch mal ABS wirklich auf Funktion Prüfen, als mal kurz vor der Haustür testen was da wirklich passiert wenn fest auf die Bremse trittst...natürlich nur wenn es ohne Gefahr möhlich ist!

    Ansonsten solltest du dann zum echten Fachmann...nicht zum Schrauber, du hast keinen echten Wagen mehr sonder schon einen Computer auf Rädern;)

    Gruß

    Michael

  • Start Stop prüfen/ Abgassystem prüfen

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 20:17

    Ja....

    Gugst du hier:

    Laguna III 2.0l 16V Benziner aus 2010 für 1500€ an Bastler.

    Aber das kann auch weniger sein...OBD2-Gerät oder Clip anhängen und schauen welche Störung genau ansteht...

    Gruß

    Michael

  • Aktivierung Heizung Renault Kadjar

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 12:02

    Freut mich das ich helfen konnte.

    Guten Rutsch

    Gruß

    Michael

  • Suche diese Felge

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 12:02

    Moinsen Lemmi,

    das Teil hat doch bestimmt eine Renault-Teile oder bessere eine KBA Nummer.....

    Damit wird die Suche einfacher, dem LK haben ja auch andere KFZ und den Felgendeckel hast du ja noch.

    Gruß

    Michael

  • Dellen auf dem Dach---Einschätzung

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 11:58

    Oh...also wenn das "Stand der Technik" bei Renault ist wundere ich mich über nichts mehr bei den Fahrzeugen.:zombie:

    Das haben selbst Opel und VW zu Lopez-Zeiten besser hinbekommen......:grin:

    Gruß

    und Stressfreies 2021 an alle

    Michael

  • Laguna 3 Sitze in Laguna 2 einbauen?

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 11:54

    Also ich zerlege einen 2010´er L3 ab Februar....

    Ist eine Teil-Lederausstattung.

    Gruß

    Michael

  • Heizungslüfter ausbauen

    • Divorcedaddy
    • 30. Dezember 2020 um 11:52

    Reicht dir das nicht aus wenn das Handschuhfach raus ist...?

    Gruß

    Michael

  • Aktivierung Heizung Renault Kadjar

    • Divorcedaddy
    • 25. Dezember 2020 um 17:47

    Eemmm,

    hast du schon mal probiert was passiert wenn du den Knopf Temp+ für die Temperatur solange betätigst bis die Zahlen nicht mehr ansteigen.......??

    Und wenn du das umgekehrt machst erscheint igendwann mal LO.

    Schau mal hier evtl. hilft das:

    https://at.e-guide.renault.com/deu/Kadjar

    https://at.e-guide.renault.com/deu/Kadjar/KLI…-REGELAUTOMATIK

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 23. Dezember 2020 um 10:51

    Moinsen,

    das müsste in etwa so aussehen:

    https://www.google.de/imgres?imgurl=…QMygNegUIARC9AQ

    Schau mal ob mindestens 2 "kleine" Kabel an die Batterie gehen.

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 21. Dezember 2020 um 15:23

    Hallo Chizzi,

    das ist so wie bei Radio Erwan......im Prinzip ja.

    Eine 10er Mutter auf und zu schrauben ist nicht so das Proplem....es muss halt auch das richtige Kabel an die richtige Stelle.

    Wenn neben dem Pluspol ein (im Idealfall rotes) Kabel mit Schrauböse locker rumliegt wäre die Wahrscheinlichkeit hoch das dessen Anschluss "vergessen" wurde.

    Bei dir wurde aber schon etwas gebastellt ( Woofer und so...), da kann auch einiges anderes rumliegen....

    Wenn da ein einsammes Kabel Anschluss sucht.... mach doch mal ein Bild und stell das hier ein.

    Oder, fahr mal zu dem Schrauber welcher die Batterie abgklemmt hat.....und zeig ihm das.

    Gruß

    Michael

  • Keine ABE für meine Felgen vom TÜV

    • Divorcedaddy
    • 18. Dezember 2020 um 19:32

    Hallo,

    diese Auskunft ist wortwörtlich Bullshit........da würde ich mal eine Vorstandsbeschwerde loslassen.

    Ich würde da mal anrufen....und die Jungs und Mädels mal auf das Vertragsrecht und die § zur Vertragserfüllung laut BGB hinweisen ( könnt Ihr gerne Kuuugkelnn).

    Du hast bei denen einen Zulasungstauglichen Wagen erworben....den hast du wohl nicht bekommen.

    Dann würde ich provokativ darauf hinweisen das du lange genug ein Ersatzfahrzeug hattest, dich bedankst, und jetzt gerne den Wagen hättest der Vertragsgegenstand war...also keine Gewähleistung sondern Vertragserfüllung.

    Frag aber vorher ob dein Gesprächspartner eine Kaufmännische Ausbildung hat.....mal sehen ob dann immer noch der Datenschutzrechtlich Persönlichkeitschutz der Felgen greiftEvil_Smiley

    Da liegt die Verjährungsfrist, wenn nicht auf 2 Jahre begrenzt, (aber da denkt keiner drann...) , bei 30 Jahren!!

    Gruß

    Michael

    P.S. in der Regel sind, solche Felgen von Zulieferen, die bei Sondermodelen verbaut worden waren Bestandteil der EU-Genehmigung. Schau mal in deine COC-Papiere.

    UND:

    ja; ich habe so was vor Jahrzenten schon zum ersten mal erfolgreich durchgezogen.....für einen Freund der einen AMD 486 100herz gekauft hat aber einen 4/25 bekommen hat.

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 16. Dezember 2020 um 09:09

    Moinsen,

    Ich würde Chrizzi raten das nicht selber zu machen...Sie hat ja schon gesagt das ihr das Überprüfen der Sicherungen schwer fällt.
    Da sollten Arbeiten an Steuergeräten und deren Verkabelung besser nicht durchgeführt werden.

    Ich komm noch mal auf die ausgebaute Batterie zurück...bei meiner Perle hat ein "Fachmann" mal vergessen das Stromkabel des ABS-Gerätes anzuschließen....!

    Zum Glück war ich mit, und habe nachgeschaut bevor die mit der "Reparatur" angefangen habenEvil_Smiley

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 13. Dezember 2020 um 10:38

    Hmmmm,

    Bremsflüssigkeit ist ausreichend im Behälter...und die Kabel stecken am Deckel ?

    Bremsleuchten gehen, und die Sicherungen, auch im Motroraum, habt ihr geprüft??

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 12. Dezember 2020 um 18:26

    Hallo Zusammen,

    der OT-Geber sitzt beim L2 eigentlich so das man(n) drankommt ohne andere Kabel abzubauen....

    Hier wurde nur die Batterie abgeklemmt, damit also das Steuergerät "resetet" und ein "Starker-Stromverbraucher" angeschloßen..!

    Ich würde auf jeden fall mal die Spannung prüfen......und gegebenfalls den Woofer abklemmen

    ( Ausschluss-Methode).

    Das Dumme am dem Ganzen ist:

    Wenn am Werstatt-PC nicht der "Golden Fingerzeig" auftaucht, der den dortigen Austausch-Künstlern (reparieren ist ja nicht mehr) genau sagt "das mußt du tauschen" wirs schwer mit der Fehlerbehebung bei Renault.

    Ich hoffe es geht dir nicht so wie mir mit meinem L3..

    Laguna III 2.0l 16V Benziner aus 2010 für 1500€ an Bastler.

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 12. Dezember 2020 um 14:04

    Hallo Chrizzi,

    schau bitte erst mal nach den Rück und Bremsleuchten....

    UND, sollte evtl. sich noch die Lenkradsperre melden...kann das an einer schwachen Batterie liegen...

    Der Renault mag keinen, noch so kleinen, Spannungsabfall.

    Mir fällt noch was ein...hat der Wagen ein "Rückfahrsystem" , dann mal dessen Sicherung kontrollieren.

    Bei mir hat das mal die Anzeige Störung Handbremse ausgelöst.....aber im L3

    Gruß

    Michael

  • ESP "Störung"

    • Divorcedaddy
    • 12. Dezember 2020 um 10:57

    Moinsen,

    das kann einiges sein, bei uns war das mal ein Rücklicht.....

    Definition von Code DF017:

    Renault:Injection - Pre-postheating unit control circuit

    Renault:Transmission - Exchanger flow rate solenoid valve circuit

    Renault:ABS - Computer

    Renault:UCH - At least 2 identical codes in the winter set

    Renault:Engine compartment connection unit - RIGHT-HAND DIPPED BEAM HEADLIGHT CIRCUIT

    Gruß

    Michael

    P.S. sind wirklich alle Kabel an der Batterie angeschloßen?

  • Laguna I springt sporadisch nicht an...

    • Divorcedaddy
    • 7. Dezember 2020 um 17:13

    Nein,

    außer evtl. WD40 auf den Zug, sonst habe ich da auch keine Idee.

    P.S.

    Limburg und grüner Laguna 1....gibt es einen Reiterhof in deiner Nähe?

    Gruß

    Michael

    auch aus Limburg

  • Laguna I springt sporadisch nicht an...

    • Divorcedaddy
    • 3. Dezember 2020 um 20:13

    Moinsen, der hat doch schon diese "Motorschutzrelays"

    Wenn die "verharzen" spring der Wagen auch nicht an...merkt man(n) aber schnell weil dann die Benzinpumpe nicht anläuft.

    Das ist ja bei dem Wagen gut zu hören.

    Schau mal am oder, unter dem Steuergerät nach roten oder bordeauxroten Relays.

    Klopfen am Relays kann dann helfen, oder austauschen.

    Die müssten um die 10-15€ kosten....

    Gruß

    Michael

  • Keyless Entry & Go? Laguna II Grandtour Privilege

    • Divorcedaddy
    • 18. November 2020 um 14:44
    Zitat von Wyatt1

    Das war bei meinem auch so.

    Als ich mir eine neue Karte gekauft habe, weil ich eine verloren habe, hat der Werkstattmeister mit Can Clip nachgeschaut und gesagt, dass meiner kein Keyless Entry hat und die vermeintlichen Sensoren anscheinend nur Fake sind.

    Frag also am besten in der Werkstatt nach, die können das mit Can Clip ermitteln.

    Hallo,

    kein Fake, sondern nur Blenden welche die Sensorenöffnung abdecken, wenn keien verbaut sind...:thumbup:

    Wenn 2 kleine Kreise zu sehen sind, dürften Sensoren verbaut sein....

    Gruß

    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™