Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Renault Laguna 2006 2.0 kaufen?

    • Divorcedaddy
    • 22. Januar 2016 um 15:20

    Hallo zusammne und
    Moinsen andi86
    Ich klinke mich mal ein...wegen dem Bild zum Thema Motorlagerwechsel....

    Das hier als"neue Idee", da gehts zwar um den Megane II, aber das müsste auch beim Laguna II gehen:

    wenn man den Ausgleich- Behälter entfernt, habe ich eigentlich genügen Platz das Lager zur Seite herauszuziehen..
    Also gedachter Ablauf : Motor über Kotflügeltraverse sichern, Behälter raus , Verbindungsschraube raus, Lager lösen und nach vorne wegziehen.
    Einbau dann in umgekehrte Reihenfolge..
    zur Traverse:
    das ist quasi ein verstellbarer "Bock" mit fernstellbaren Halterungen und Ketten welcher auf den Innenseiten der Kotflügel aufgesetzt wird und ( in meinem Fall) bis 500KG belastbar ist.
    Bekannt auch als Motorbrücke.
    Bsp. :
    http://www.amazon.de/.../279-9028552-6815843?...
    Ich habe halt keine Vorstellung davon wie fest die beiden Lagerblöcke ineinander stecken, also ob sich das Lager einfach "rausziehen" lässt oder ob beide Teile auf der Werkbank getrennt werden müssen.


    Könnte das so funktionieren??
    Gruß
    Michael

  • Verzweiflung macht sich breit...

    • Divorcedaddy
    • 15. Januar 2016 um 08:10

    Ich schließ mich mal an...
    Diesel kann ich mir nicht leisten, zu teuer beim Verbrauch. ;)

    Ich habe Spass und fahr Gas :D
    Aktuell für ca.4,50€/100KM

    Und ganz nebenbei...am Benziner gibt es auch genug Fehlerquellen.

    Gruß
    Michael

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Divorcedaddy
    • 12. Januar 2016 um 08:05
    Zitat von Obelix

    Ja, ist schon möglich. Aber nicht alle Generatoren haben einen Freilauf. Die meisten Generatoren haben eine starre (feste) Riemenscheibe (also ohne Freilauf).

    Hallo Obelix.
    Ich meinte die Riemenscheibe der Kurbelwelle.......
    Bei mir war sporadisch mal die Lampe an,manchmal wochenlang nicht, und keine Geräusche.... bis die fast abgeflogen ist.
    ich hatte im Netz gesucht und auch an den Tacho gedacht.

    Gruß
    Michael

  • Verzweiflung macht sich breit...

    • Divorcedaddy
    • 11. Januar 2016 um 12:19

    Moinsen.
    12 gelöschte Beiträge in einem tread.........
    Ist hier irgendwas an mir vorbei gelaufen?

    Gruß Michael

  • Heizung erfolgreich repariert und rote Lampe

    • Divorcedaddy
    • 11. Januar 2016 um 12:13

    Hallo zusammen.
    Bei mit hat sich so der Defekt der Riemenscheibe angekündigt........

    Gruß
    Michael

  • Verzweiflung macht sich breit...

    • Divorcedaddy
    • 6. Januar 2016 um 12:45

    Jeep,
    das mit 80€ kenne ich auch..
    Als mir letztes Jahr der OT-Geber kaputt ging habe ich in Darmstadt laut Rechnung 84€ bezahlt!!
    Fast 300€ insgesamt.
    Diagnose hatte der ADAC schon gemacht....und das Teil selbst kostet im Zubehör 25-30€

    Dummerweise geht immer was hinüber wenn ich irgendwo im Outback unterwegs bin :huntsman:
    Gruß
    Michael

  • Fahrertür lässt sich nicht öffnen

    • Divorcedaddy
    • 4. Januar 2016 um 10:14

    Noch mal zum Thema.
    Da ich gerade den Fensterheber getauscht habe weiss ich noch wie der Zug befesteigt ist....
    Wenn der sich der Zuf ausgehängt hätte, würde ich folgendermaßen vorgehen:
    Scheibe runterfahren, die inneren Gummis entfernen und dann versuchen mit einem "Flexgreifer" den Zug zu betätigen oder nach oben raus zu ziehen.

    Gruß
    Michael

  • Frohes Fest

    • Divorcedaddy
    • 2. Januar 2016 um 21:04

    Und ein Frohes neues Jahr an alle....

    Gruß
    Michael

  • Abgasprobleme

    • Divorcedaddy
    • 20. Dezember 2015 um 12:34

    Hallo Tobias1980,
    die ca. 800 Teuros habe ich auch gerade versenkt...und meiner hat auch ca. 230000 drauf.
    Und ja, da kommt bestimmt noch was :cursing:
    Ist halt ein Laguna....und damit bin ich noch gut bedient, ich wollte eigentlich einen Vel Satis kaufen.
    Da kannst du gleich einen Renault-Schrauber adoptieren.

    Ich hofffe die Kiste hält noch bis zum März.
    Gruß
    Michael

  • Abgasprobleme

    • Divorcedaddy
    • 18. Dezember 2015 um 08:41

    Moinsen,
    das ist ja auch nur die Rückführunsleitung für Benzindämpfe....
    Aber wenn der O-Ring am Eingangsstutzen zum Ansaugkrümmer fehlt bzw. alt ist zieht der da Falschluft.
    Hast du den Luftmengensensor geprüft oder mal getauscht?

    Gruß Michael

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 11. Dezember 2015 um 13:14

    Hallo,
    ja das mit dem Motor war Glück....
    Ich habe, wie schon beschrieben, einen Motor mit 27 Pin nicht gefunden...!
    Gruß
    Michael

  • Abgasprobleme

    • Divorcedaddy
    • 10. Dezember 2015 um 16:45

    Moinsen,
    schau dir mal das Bild an....die Benzingasrückführung oben am Ansaugkrümmer ist Rot markiert.
    Wenn daß das teil ist was du abgezogen hast zieht der da ordentlich Falschluft hinter der Drosselklappe!

    Gruß
    Michael

    Bilder

    • Motor.jpg
      • 52,17 kB
      • 375 × 427
  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 10. Dezember 2015 um 16:13

    Hallo zusammen,
    ich melde mal den Vollzug der Maßnahme :)
    War etwas mehr Arbeit als gedacht....da der Zug gerissen war musste ich die Seile in/an den Führungen durchschneiden
    um die Scheibe ( zwecks Ausbau) abzusenken.

    Ich habe nur die Mechanik getauscht, den "richtigen" Austauschheber zu finden ist gar nicht so einfach.
    Meiner hat 27 Pins......und den habe ich so im Zubehör nicht gefunden.

    Gruß Michael

  • Abgasprobleme

    • Divorcedaddy
    • 3. Dezember 2015 um 10:25

    Moinsen,
    könnte der Falschluft ziehen..?
    Ich hatte ähnliches, einmal war es der Luftmengensensor (ausgetauscht)
    und dann war die Dichtung an der Benzingasrückführung oben am Ansaugkrümmer hinüber. da ging er bis 2500upm.


    Gruß
    Michael

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 25. November 2015 um 10:45

    Danke für die Hilfe.
    ich habe mir jetzt die Mechanik bestellt, und warte einen Schneefreien Tag ab.....
    Gruß Michael

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 24. November 2015 um 17:13

    Ich habe den noch nicht ausgebaut......nur die Scheibe gesichert.
    Meiner hat Kompfort und den 27-Pol Stecker....!
    Ich bin mir halt nicht sicher was ich da umbauen kann, auf den Bildern sind das ja nur 3 Schrauben.
    Abe was ich gefunden habe zeigt den "Normalen Motor" mit 6 Pins.

    Ist das egal ob Kompfort, oder nicht bei der Mechanik ?
    Gruß Michael

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 24. November 2015 um 16:35

    Hallo,
    so jetzt bin ich schlauer...Zug ist gerissen und diese Kunstoffleitung ist auch ab...
    Ich denke ich wechsel das Teil Komplet.
    Ich muss nur nur was mit dem Richtigen Stecker finden...meiner hat drei Reihen und gefühlte 100Pin.
    Da gibts auch welche ohne Motor..!?
    Hat mal einer von euch schon mal soche benutzt und den Motor umgebaut??
    Ich bin "Laternenschrauber" und bei dem Wetter :(
    Gruß Michael

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Divorcedaddy
    • 24. November 2015 um 08:55

    Moinsen,
    so als Laguna-Fahrer hat man(n) manchmal einen Lauf :evil:
    Erst habe ich über 500 teuro für den Wechsel der Riemenscheibe hingeblättert ( nebenbei bemerkt eine Sache die ich selbst in 1h und für 150€ erledigen könnte, doof ist dann nur wenn der Wagen im Outback steht).
    Heute morgen ist der Fensterheber hinüber gegangen....und ich bin auf Arbeit und komme die ganze Spät nach hause
    Der Motor läuft aber die Scheibe ist völlig Locker, die kann ich im Rahmen leicht hoch und runter schieben.
    Wen ich glück habe sind nur die Pins angebrochen...weiß jemand ob es die einzeln gibt?

    So hatte ich das noch nie.....beim Megane rödelt sich immer der draht los...

    Gruß
    Michael

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • Divorcedaddy
    • 20. November 2015 um 13:04
    Zitat von sirpma

    Danke schon einmal für die Infos

    So, die Stoßdämpfer inkl Federn und Domlager sind geschafft. Ging in der Tat relativ gut. Leider hab ich festgestellt, dass meine Querlenker auch nicht mehr so gut aussehen. Das werde ich dann demnächst machen müssen. Leider auch ohne Hebebühne.

    Na dann.
    Du weist ja:
    manchmal verliert man...manchmal gewinnen die anderen:-)
    Gruß
    Michael

  • Stossdämpfer und Motorlager ohne Hebebühne wechseln?

    • Divorcedaddy
    • 15. November 2015 um 19:40

    Moinsen,
    beim LAguna habe ich das noch nicht gemacht ( muss aber auch bei gelegenheit mal bei...), aber beim Safrane.
    Da musste der Motor abgestützt werden...ist das beim Laguna auch der Fall?
    Gruß
    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™