Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Tobias1980

Beiträge von Tobias1980

  • Austauschmotor ja oder nein?

    • Tobias1980
    • 18. Mai 2015 um 20:18

    Hallo zusammen,

    Ich hatte ja vor geraumer Zeit schon mal gepostet, das ich mit meinem IDE, die allzu bekannten "Einspritzung defekt" Meldungen erhalte.....
    Es war laaange Zeit Ruhe, was das angeht.
    Aber seit kurzem, kommt hin und wieder eben doch noch die Meldung...meistens wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin, und eh keine Zeit habe, zig mal anzuhalten und den Motor/die Zündung so lange an und aus zu machen, bis die Meldung verschwunden ist.

    Ich habe nun was vom Drosselklappensensor gelesen, das es wohl Fälle gab, wo der Austausch dieses Teils Abhilfe geschaffen hat.
    Naja das werde ich mal in Angriff nehmen und schauen was dann passiert.

    Die zweite Option mit der ich gedanklich spiele, ist der Austausch des 2 Liter IDE 140PS gegen einen 2 Liter 16V mit 135PS.

    Allerdings stellt sich da die Frage, ob ein Austausch des Motortyps überhaupt funktioniert, und ob ich sowas dann zugelassen kriege.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
    Wenn ja, würde ich mich über Antworten freuen :)

    Besten Dank dafür und einen schönen Abend noch an die Laguraner da draussen.

  • Anzeigen in der Armatur nicht korrekt

    • Tobias1980
    • 5. November 2014 um 19:40

    Ja, was die Tankanzeige angeht, habe ich mich ja schon dementsprechend angepasst^^
    Nun wird eben getankt, wenn die Nadel im mittleren Reservebereich ist.

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Tobias1980
    • 4. November 2014 um 17:49

    @alex_h
    Ja habe ich, an Anwendungen läuft in dem Moment nur der Taskmanager und in den Apps läuft Hotmail.
    Aber bei den Prozessen, laufen haufenweise Acer-Sachen.
    Ich habe davon nichts beendet, weil ich nicht weiß was der Lappi zum laufen braucht und was nicht....

  • Anzeigen in der Armatur nicht korrekt

    • Tobias1980
    • 4. November 2014 um 17:40

    Ich war gestern bei Renault...und manman....mir tat alleine vom Zuhören, die Brieftasche weh :pinch:

    Auslesen mit CLIP....35€
    Wenn der Geber im Tank kaputt ist, ca. 600€
    Einspritzung ca. 1000€...WENN man denn die Teile bekommt.
    Und ne popelige Inspektion (weil fällig) 350€......Die haben se doch echt net mehr alle :cursing:

    Ich muss nächste Woche mal ne Freie suchen und die Preise vergleichen.

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Tobias1980
    • 2. November 2014 um 20:16

    Ja habe ich, da startet nur mit, was unbedingt erforderlich ist, wie z.B. das Virenprogramm.....
    Alles andere (meine Frau hatte auch Skype im Autostart) habe ich deaktiviert.

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Tobias1980
    • 2. November 2014 um 20:04

    Erstmal Danke für die Antworten.

    @Paseman Weder Schoß noch Couch....Nur auf dem Tisch mit Coolpad drunter.
    Ccleaner ist schon seit Ewigkeiten drauf und wird regelmäßig ausgeführt.
    Ändert aber nichts an den 13%.
    Runtergeschmissen und deinstalliert ist schon alles, was nicht gebraucht wird (vor allem Nebenprogramme die sich gerne mal automatisch mit anderen Programmen installieren).
    Lüfter ist sauber und generell ist der Lappi in einem guten gepflegten Zustand und frei von Datenmüll, da ich das regelmäßig kontrolliere.

    @alex_h Nein klingt eigentlich gar nicht so blöd, da ich das Problem mit den mindestens 15% Kapazität zum Defrag kenne.
    Aber die Platte ist bei 86Gb Belegung und hat ne Kapazität von 1TB.
    Ist also noch reichlich Platz vorhanden.
    Ich hab auch schon unter Ausführung das dfrgui getestet, aber das bringt mich auch wieder nur in das normale Optimierungsfenster.....Chkdsk konnte auch keine Fehler finden....

    Also ist der Defraggler erstmal der nächste Schritt.

  • Anzeigen in der Armatur nicht korrekt

    • Tobias1980
    • 2. November 2014 um 19:51

    Danke erstmal für die vielen Antworten :)

    Also demnächst mal zu Renault und Auslesen lassen....zum Glück ist bei mir an der Arbeit, gleich um die Ecke einer.

    McClane:
    In dem Moment wo die Reservemeldung kommt, zeigt die Restreichweite nur noch Striche an.
    Allerdings hatte ich vor kurzem mal darauf geachtet und da stand kurz vorher noch was um die 80Km Rest.
    Abzüglich der ca. 8-10 Km die ich dann noch bis zur Reservemeldung, gefahren bin.

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Tobias1980
    • 2. November 2014 um 00:53

    Moin zusammen,

    ich habe folgendes Problem (bzw. meine Frau hat es^^) und hoffe, hier Abhilfe zu finden.

    Der Acer meiner Frau wird in letzter Zeit immer langsamer, da dachte ich mir, schauste mal nach der Fragmentierung.....dort hab ich dann festgestellt das die HDD zu 16% Fragmentiert ist und (wie es unter Win8 nun so toll heißt) optimiert werden sollte.
    Das habe ich dann auch getan, allerdings ist die Fragmentierung nur von 16 auf 13% gesunken und dort bleibt sie auch, egal wie oft ich die Optimierung nun ausführe.

    Wäre es WinXP oder Win7 wäre es kein Thema, da ich mich mit den beiden OS ganz gut auskenne...aber bei dem 8er muss ich passen :dash:

    Durch die 3% läuft der Boot nun zwar ein wenig schneller, aber bei weitem nicht so, wie er es vorher getan hat und auch das Ausführen von verschiedenen Programmen, dauert teilweise echt nervtötend lange.

    Was also, kann ich tun um die Fragmentierung auf 0 zu bekommen?
    Besten Dank im Voraus.

    Tobi.

    Ach ja:
    Acer Aspire E1-522
    Windows 8.1.....falls die Info erforderlich sein sollte.

  • halterwechsel und abmeldung eines pkw

    • Tobias1980
    • 31. Oktober 2014 um 12:09

    Abmelden mit den genannten Unterlagen sollte vollkommen ausreichen.
    du kannst ja belegen das du der neue Besitzer bist.
    also wird eine ummeldung (nur um ihn danach stillzulegen) unnötig sein.

  • Anzeigen in der Armatur nicht korrekt

    • Tobias1980
    • 31. Oktober 2014 um 11:59

    Hier das Bild, musste es ziemlich klein machen, sonst hätte ich es vom Handy net hochladen können.

    Bilder

    • 20141030_222043-1.jpg
      • 753,2 kB
      • 1.793 × 1.047
  • Anzeigen in der Armatur nicht korrekt

    • Tobias1980
    • 31. Oktober 2014 um 10:21

    Guten Morgen miteinander,

    Wie der Titel schon sagt, stimmen meine Armaturen nicht so ganz.
    Wirklich aufgefallen ist es mir erst vor kurzem, als ich mit meinem Laggi, auf dem Weg zur Tanke, stehengeblieben bin, weil Sprit leer.

    Die Anzeigen zeigen beim Sprit und der Geschwindigkeit, mehr an als sie sollten.
    Die Reserve-meldung kommt bereits, wenn die Tankanzeige noch bei viertel voll ist.
    Und der Tacho zeigt eine höhere Geschwindigkeit als der Tempomat im selben Moment.

    Den Selbsttest habe ich schon gemacht, hat aber nix genutzt.
    Was kann ich also machen?

    Ich häng mal ein Bild dran, darauf sollte man es erkennen.

    vielen dank und Gruß, Tobi

  • Kraftsoffeinspritzung defekt....Einmalige Meldung. Falschmeldung vom System?

    • Tobias1980
    • 13. Oktober 2014 um 21:11

    Ich habe ja schon des öfteren gelesen, das beim IDE die Einspritzanlage eine echte Schwachstelle ist und letzte Woche habe ich vom Auto (dieser hinreißend weiblichen Stimme :P ), die Meldung bekommen, das eben jene defekt sei und ich eine Renault Werkstatt aufsuchen soll.

    Folgendes ist passiert:
    Ich habe nach Feierabend das Auto vom Parkplatz auf´s Firmengelände gefahren, weil ich noch was einladen musste.
    Ist eine "Strecke" von vllt. 50 oder 60 Metern, und anschließend noch ein kleines Stück rückwärts ans Tor.
    Bis dahin war noch alles gut, aber als ich mit dem Einladen fertig war und den Laggi gestartet hab, kam die Meldung "Kraftstoffeinspritzung defekt, bitte Renault Werkstatt aufsuchen".
    Ich hab ein paar Mal neu gestartet, aber die Meldung blieb.
    Der Wagen war dann auch im "Notmodus", und hatte so gut wie keine Leistung mehr, so das ich wirklich den gesamten Rückweg über sehr hochtourig fahren musste, um überhaupt voran zu kommen.

    Ich habe auf dem Heimweg nochmal gehalten, weil ich noch ne Kleinigkeit einkaufen musste.
    Anschließend rein in den Laggi, gestartet, und siehe da....keine Meldung mehr und wieder volle Leistung.

    Seitdem ist Ruhe und das ist nun 4 Tage her.
    Muss ich mir Gedanken machen das die Einspritzung demnächst den Geist aufgibt, oder kann es eine einmalige Fehlermeldung gewesen sein?

    Ich hoffe es war Zweiteres, denn ne neue Einspritzanlage ist, bei meinen momentanen Finanzen, absolut nicht drin! :fie:

    Danke für jeden Tipp und euch noch einen geruhsamen Abend :)

    Tobi

  • PDC ohne Funktion?

    • Tobias1980
    • 13. Oktober 2014 um 20:56

    So, nun hatte ich endlich mal Zeit, die PDC zu checken.
    Das Ergebnis: Tut sich nix!

    Es bleibt bei den zwei erwähnten Tönen beim erstmaligen Einlegen des Rückwärtsgangs, danach kommt nix mehr...
    Also muss ich wohl davon ausgehen, das die PDC hinüber ist?!?

    Oder kann da einfach was verstellt sein?

  • PDC ohne Funktion?

    • Tobias1980
    • 26. September 2014 um 19:54

    Da bin ich wieder ^^

    Nachdem nun der Rückfahrlichtschalter getauscht ist, habe ich ein neues Problem festgestellt. (Probleme über Probleme mit dem Laggi^^)

    Um mal weiter auszuholen:
    Ich hatte hier vor einer Weile ins Forum geschrieben das meine PDC nicht funktioniert und festgestellt, das es am Rückfahrlichtsch. lag.
    Dieser ist, wie schon gesagt, nun getauscht und das RFL geht wieder.
    Allerdings will die PDC nicht so recht ?(

    Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, sind zwei verschiedene Pieptöne zu hören.
    Ein kurzer, dunkler und anschließend ein hellerer Ton, der auch länger anhält.
    Dies allerdings auch nur beim ersten Einlegen nach dem Start.
    Wenn ich den Rückwärtsgang danach erneut einlege (egal wie oft) ist nichts mehr zu hören.

    Und das Hauptproblem:
    Wenn ich rückwärts an ein Hindernis fahre, passiert nichts!
    (Ich habe es am Auto meiner Freundin getestet und bin bis zum anstupsen rangefahren...aber Pssst ^^ )
    Aber egal wie nah ich ans Hindernis fahre, die PDC ist still.

    Muss da wegen dem vormals defekten RFL-Schalter, irgendwas nun neu initialisiert oder eingestellt werden, oder ist das ganze Ding einfach hinne?
    Oder ist es tatsächlich möglich, das ALLE Sensoren im Heck kaputt sind?

    Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar :)

    LG
    Tobias

  • Lagunaszene/ -Club / -Treffen in und um Düren??

    • Tobias1980
    • 26. September 2014 um 19:33

    Nabend allerseits.

    Will mal nachhaken, ob es im Forum auch Lagunafahrer aus dem Großraum Düren gibt, die sich gelegentlich mal treffen?!
    Oder vllt. auch einen Laguna Club o.Ä.

    Würde mich echt freuen, auch in der "realen Welt", Kontakt zu anderen Laguranern aufzunehmen :)

    LG
    Tobias

    (Mal sehen ob "Laguraner" sich durchsetzt :D )

  • Radioabdeckung schließt nicht.

    • Tobias1980
    • 26. September 2014 um 19:24

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mich morgen mal dransetzen und berichten :)

  • Radioabdeckung schließt nicht.

    • Tobias1980
    • 26. September 2014 um 15:01

    So, ich mal wieder :)

    Folgendes "Problem" hab ich:
    Die Abdeckung für´s Radio und der darunterliegenden Ablage, bleibt einfach nicht mehr zu. ?(

    Kann man das nach Möglichkeit selbst reparieren und wenn ja, wie?
    Oder muss ich das Teil komplett tauschen, um das Problem zu beheben?

    Ist ja eigentlich nur ne optische Sache, weil ich mag es halt lieber, wenn es aufgeräumt und ordentlich aussieht im Auto.

    Danke schonmal und ein schönes We für euch ^^

    Tobias

  • El. Fensterheber Ersatzteil

    • Tobias1980
    • 25. September 2014 um 00:03

    Guten Abend zusammen.
    Der Rückfahrlichtschalter wurde getauscht. ....Bremsen ringsrum neu gemacht. ...Bremssättel hinten wurden erneuert. ....

    Es ist geschafft :D

    Bilder

    • IMG-20140924-WA0010-1.jpg
      • 841,25 kB
      • 948 × 1.500
  • El. Fensterheber Ersatzteil

    • Tobias1980
    • 13. September 2014 um 21:04
    Zitat von Stefan84

    Guck mal ob deine Rückfahrscheinwerfer angehen wenn du den Rückwärtsgang reinmachst...
    Wenn nicht -> Sicherung defekt, da hängt auch die PDC mit dran.

    Die waren durchgehend an, daher hab ich nun die Birnen rausgenommen.
    Habe gelesen, das es in solchen Fällen meistens der Schalter im Motor ist.
    Die Sicherung hab ich gecheckt, die ist ok.

    Was den Spiegel betrifft, hab ich schon eine Antwort gefunden.
    Ich muss tatsächlich alles wieder anschließend damit es geht.
    Nun liegt der augebaute Hebermotor lose in der Tür :hmm:


    Das Gebläse werd ich kommendes WE mal zerlegen, soll ja wieder wärmer werden, da brauch ich die Heizung die Woche ja hoffentlich nicht.


    Bis dahin erstmal vielen vielen Dank für eure Hilfe Happy_Smiley

  • El. Fensterheber Ersatzteil

    • Tobias1980
    • 13. September 2014 um 15:29

    Ach bevor ich es vergesse:
    Ist nun zwar Elektronik, hängt aber auch mit dem Fenster zusammen...mehr oder weniger.

    Ich habe ja alle Kabel an der Verkleidung abgezogen und auch das, für den Spiegel.
    Nun habe ich es natürlich wieder angeklemmt, da ich ja tägl. mit dem Auto unterwegs bin.
    Allerdings funktioniert am Spiegel nun nichts mehr :(

    Weder das Ein- / Ausklappen noch das Einstellen.
    Hängt das damit zusammen, das die anderen Kabel an der Verkleidung noch nicht wieder angeschlossen sind??

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™