Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. atzen_123

Beiträge von atzen_123

  • Bremspedal löst beim Bremsen ( Luftloch )

    • atzen_123
    • 17. Juni 2014 um 21:52

    Wie mache ich das am schlauesten?

  • Bremspedal löst beim Bremsen ( Luftloch )

    • atzen_123
    • 17. Juni 2014 um 20:54

    Hallo,
    Ich hoffe hier Hilfe zu finden.

    Wenn ich etwas stärker bremse kann es ab und zu passieren das ich ein komisches Gefühl im Bremspedal kriege. Als würde beim Bremsen wie eine Luftblase rausgedrückt werden und das Pedal wie ein entlasten oder lösen. also löse ich kurz wieder und danach alles wieder normal. Ich bremse dabei nicht stark wie bei einer Vollbremsung. Aber es kommt mir vor als würde der Druck von der Bremse weggehen. Das sind so 2 bis 3 "Luftlöscher" beim Bremsen. Ist aber auch nicht immer bei stärkerem Bremsen. Beläge sind letztes Jahr neu gemacht und Scheiben sehen auch gut aus. Ansonsten gibt es keine Probleme beim Bremsen.

    Hat irgendwer einen Vorschlag?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 12. Dezember 2012 um 20:53

    Wenns am Freitag Nachmittag losgeht und klappt beschreibe ich es ordentlich. wenn ich es nicht vergesse mache ich am Freitag Bilder vom Wechsel.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 12. Dezember 2012 um 18:17

    habe mich mit meinem Kolegen mal ausgetauscht mit dem ich den Wärmetauscher wechseln werde und haben gesagt das es ohne Ausbau des Armaturenbretts möglich ist. Höchstens die Mittelkonsole ein wenig locker machen und bei Seite und dann sind es nur 4 Schrauben und die zwei Ringe von den Rohren. Ist zwar ein wenig eng aber problemlos zur Beifahrerseite herausziehbar. Ich mag Herausforderungen und Frimeleien. Wird schon schief gehen.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 11. Dezember 2012 um 19:23

    Hallo, also Heizung noch das selbe Problem. Habe ihn heute Mittag angemacht und auf 2000U/min laufen lassen und es kam warme Luft. Gas weg kalte Luft. Also muß es nach Beratung mit meinem Kollegen irgendwas mit dem Druck zu tun haben der durch das laufen des Motors entsteht. Habe dann im Netz gelesen das es damals Probleme mit der orig. Kühlflüssigkeit von Renault gab und diese gestockt hat und den Wärmetauscher zugesetzt hat. Ich habe jetzt nen neuen Wärmetauscher bestellt und werde den wechseln. mal sehen obs was bringt

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 10. Dezember 2012 um 18:41

    Hallo, ich habe es hinbekommen das der Lüfter anspringt. gerade auf der Heimfahrt von Arbeit. Mein Kolege sagte eine Pappe vor den Kühler. Kaum bin ich von der Autobahn runter kam nur noch kühle Luft aus dem Gebläse egal ob auf warm oder kalt gestellt. Habe dann den Ausgleichsbehälter geöffnet und es hat gezischt. Und jetzt uß ich den Kühler nochmal anlaufen lassen also zum 2. mal oder?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 9. Dezember 2012 um 21:10

    Ich werde es morgen mal probieren. Sag bescheid wenn es geklappt hat. Werde doch den Lüfter zum laufen kriegen.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 9. Dezember 2012 um 20:55

    Wenn ich mich draußen hinstelle und laufen lasse mit höherer drehzahl dann sollte es funktionieren? wieso eigentlich 2 mal anspringen?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 9. Dezember 2012 um 20:41

    Ich fahre morgen auf Arbeit von Leipzig nach Halle also insgesamt 38km das sollte doch eigentlich reichen oder?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 9. Dezember 2012 um 20:23

    Also ich habe heute die Entlüftungsschraube am Kühler geöffnet und es hat ein wenig gezischt bis es durchgehend auslief (nur ein wenig) also war etwas luft drin.
    Desweiteren habe ich den Innenraumfilter gewechselt und es sah so aus als würde er zum ersten mal gewechselt werden. Der war richtig schwarz und viel Laub drin. danach lief das Gebläse im kalten Zustand viel besser. Ich probiere es morgen mal aus wenn ich auf Arbeit fahre wie schnell warme Luft kommt und wieder geht wenn ich anhalte. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:58

    Ich werde mal die Lüftungsschraube am Kühler öffnen und schauen. Ist garnicht so einfach bei der Jahreszeit eine warme ecke zu finden ? muß mal schauen wo ich da hinfahren kann.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:56

    Ich werde es morgen mal ausprobieren mit der temp messen. an die Rohre kommt man ja gut ran. muß nur mal schauen wie ich die temp beim fahren messe?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:44

    Im Werkstatthandbuch steht nur was von der Entlüftungsschraube am Thermostatgehäuse. Also auffüllen bis es dort durchgehend rausläuft und halt 20 min laufen lassen bis der lüfter anspringt (wegen der selbstentlüftung). dies ist aber nicht passiert. der Lüfter springt nicht an. Also sollte ich mal am Lüfter nach einem Entlüftungsrädchen oder -schraube suchen.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:38

    Wenn das mit der Zylinderkopfdichtung sein sollte dann müsste doch rein theoretisch wenn ich gas gebe und die drehzahl erhöhe der druck steigen und die "Blase" verschwinden und warme Luft kommen aber das macht es nicht, also immer noch kalte luft. so ein mist. wäre mir nie so aufegefallen wenn meine Scheibe nicht von innn gefroren wäre.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:32

    Ich habe nen 1.8 16V . klingt iregendwie logisch mit dem abgas. wie kann man denn feststellen das die zylinderkopfdichtung schrott ist?
    das plastikrad an dem einen schlauch habe ich schon aufgedreht und es kam gleich kühlmittel raus. Kühlmittel habe ich nachgefüllt, musste ich ja da ich das Thermostat gewechslt habe.

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:09

    wenn ich stehe kommt lauft aus den düsen halt nur kalt

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:08

    sorry habe deinen letzten post zu spät gelesen. müß gerade noch den weihnachtsbaum aufstellen und immer hin und her springen. so wie ich das rep. handbuch noch in erinnerung habe mußte doch die ganze anlage inm bereich des handschuhfach sein wo auch der innefilter ist? und dort müsste ich den auch hören sagst du. ich werde morgen vormittag mal schauen bzw hören gehen. wenn ich den lüfter nicht höre, wie kann ich den dann wechseln bzw reparieren? mfg

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 21:00

    Was ich aber nicht verstehe ist warum kommt dann gleich warme luft wenn ich wieder fahre und sobald ich anhalte wird es wieder kälter? die "position" der mischklappe wird doch nicht verändert wenn ich nichts an der Heizung bzw Regler verstelle. oder bin ich da falsch?

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 20:44

    habe keine klimaautomatik und daher kein display. wie kann man die mischklappe wechseln? mfg

  • Heizung spinnt

    • atzen_123
    • 8. Dezember 2012 um 20:27

    die temp. anzeige bleibt eigentlich gleich. habe noch mit einem anderen kollegen geredet der meinte es kann sein das der lüfter im heizkanal nicht läuft. kann das sein wenn ja wie schalte ich den an bzw sagte er das er per hand zuschaltbar ist aber wie sagte er nicht. mfg

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™