Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Christian-P

Beiträge von Christian-P

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • Christian-P
    • 31. Dezember 2017 um 14:04

    Ich habe nun auch noch mein Tacho in Ordnung gebracht. Bei mir waren ein paar defekte Lötstellen, nur unter einer 40x Lupe sichtbar geworden. Einfach so rum löten hatte ich auch keinen Bock. Seht die Bilder an...
    Die Zeiger habe ich mit einer Fleischgabel (die, mit den 2 Zinken) abhebeln können. Erst im Auto unter Strom habe ich diese wieder vorsichtig eingesetzt. Zum Schluß den Tacho Selbsttest durchgeführt, dort kann man noch einmal die korrekt Lage beobachten.

    Da ich mir schon ein neues Kombidisplay gekauft hatte (August, diesem Jahres) , hatte ich auch keine Anzeige von der Automatik gehabt. Andy (vielen Dank nochmal, für all deine Hilfe) , hier aus dem Forum, konnte es zwar per UCH (?) einstellen aber trotzdem keine Anzeige. Erst nachdem das Kombidisplay vom Strom war, war dann auch die Automatik Anzeige wiedet vorhanden.

    Zum Schluss muss ich sagen..... ERFOLG!!!

    Seit bitte vorsichtig mit dem Flachkabel von den Display, das reißt sehr schnell. Und.... Beim Löten eine ruhige Hand haben, sonst lötet ihr irgendwas

    Nun wünsche ich allen ein gutes Gelingen und hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • Christian-P
    • 22. Dezember 2017 um 09:02

    Könntest du das Video mir bitte geben?
    Danke

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • Christian-P
    • 21. Dezember 2017 um 22:50

    Nun frage ich euch:

    Hat überhaupt jemand die angebliche kalte Lötstelle gefunden?

    Bisher ist ja diese Frage noch nicht geklärt.

    Danke.

  • Kosten für Antriebe wechseln

    • Christian-P
    • 2. August 2017 um 20:13

    Danke erst einmal für deine Hilfe, Obelix. Ich werde das veranlassen und dementsprechende Ergebnisse posten.

    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Kosten für Antriebe wechseln

    • Christian-P
    • 1. August 2017 um 19:16

    Es ist KEIN vibrieren am Lenkrad. Das Auto wird duch geschüttelt.

    Bin heut auf freier Fläche Kreise gefahren, ich hörte nichts. Vielleicht nicht schnell genug. Bei dieser Hitze heut, hatte ich eh schon ne Matschbirne

    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Kosten für Antriebe wechseln

    • Christian-P
    • 1. August 2017 um 18:33

    Hallo an @

    Fahrzeug: Laguna II Initiale, Baujahr 2003, 4 Gang Automatikgetriebe

    Seit einiger Zeit vibriert das Fahezeug bei 70 - 90 km/h sehr stark, nur im Anzug. Beim leichter Beschleunigung so gut wie keine Vibrationen. Fahren ohne Gas.... Keine Vibrationen.
    Reifen sind es garantiert nicht, alle schon ausgewuchtet.

    Falls dieses Problem noch einer kennt, ich bin für die genauere Diagnose dankbar.
    Bin auch am überlegen, die Antriebe + Manschetten wechseln zu lassen. Was wird das kosten?

    Vielen Dank schon mal.

    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Welche Lenkradfernbedienung bei Cabasse

    • Christian-P
    • 11. April 2017 um 23:39

    Gehen tut alles
    Wenn du die PIN Belegung der Stecker auftreiben kannst, dann hätten wir eine Chance. Wir haben ein "altes Auto" da wird es kein Sinn haben, eine passende LFB zu produzieren.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Welche Lenkradfernbedienung bei Cabasse

    • Christian-P
    • 10. April 2017 um 22:24

    Ganz einfach brummi18

    Das Cabasse System benutzt ein anderes Display als das Standart Radio. Also ist auch die PIN Belegung ein bisschen anders. Die LFB läuft nun mal über das Display. Letzten Endes habe ich Das ganze Projekt verworfen. Hab mir eine Fernbedienung für das neue Radio gekauft und nun bediene ich das Radio blind.

    Falls du interessante Ansatzpunkte findest so bin ich gern wieder dabei.

    Ergo.... Hol dir lieber eine Fernbedienung (ich glaub ca. 15€) und behalte die LFB als Design-Fail.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Woher kommt ihr alle

    • Christian-P
    • 31. März 2017 um 18:52

    Glück auf.
    Komme aber aus Fürth....

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 30. März 2017 um 22:28

    Oder nach dem Motto:
    Der Meister zeigt sein Können, der Lehrling kanns auch so

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 30. März 2017 um 22:24

    Lach mich krank.... Dafür der 2. ein Kinderspiel

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 30. März 2017 um 20:58

    So..... TÜV erledigt

    Einen Spurstangenkopf und die defekte Lambdasonde (der Grund für den hohen CO2 Wert) habe ich mit andi86 gewechselt. Riesen Dank für deine Hilfe. Den 2. Spurstangenkopf hab ich allein gewechselt

    Manchmal ist es richtig geil im einem Forum zu sein, wo man kompetente Hilfe bekommt.

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 11. März 2017 um 19:07

    Bestellung läuft.
    Melde mich wieder wenn alles eingebaut ist.

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 11. März 2017 um 11:55

    Nun.... Ich lasse mich überraschen. Standartprozedere... Luftfilter, Zündkerzen werden gleich erneuert.

    Gesendet von meinem SM-N9300 mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 10. März 2017 um 21:30

    Ob die Lambda defekt ist.... kann man das dann auslesen im Fehlerspeicher? Ich würde mich gern mit dir in Verbindung setzen. Danke

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 10. März 2017 um 20:16

    Hab das Auto seit 2014 und weiß nicht was sie msl gewechselt worden ist.

    Gesendet von meinem SM-N9300 mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 10. März 2017 um 20:15

    Welche deiner Meinung nach?, der Laguna hat doch 2.

    Gesendet von meinem SM-N9300 mit Tapatalk

  • CO2 Wert zu hoch

    • Christian-P
    • 10. März 2017 um 18:02

    Hallo,
    bin heute durch die ASU durch gefallen. Der CO2 Wert ist zu hoch.
    CO2 Soll-wert: 0,30
    CO2 Ist-Wert: 7,125

    Lambda Soll-Wert: 1,03
    Lambda Ist-Wert: 0,808

    Welche Mängebeseitigungs-Reihenfolge wäre jetzt angebracht?

    Gibt es jemand in Nürnberg und Umgebung der die Fehler auszulesen kann ?

    Danke schon mal im voraus.

    Renault Laguna II Automatik 99 kw
    Baujahr 2003
    186000 km

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • Christian-P
    • 13. Februar 2017 um 11:27

    JA ich bestätige. Einfach nach oben ziehen.

    Gesendet von meinem SM-N9300 mit Tapatalk

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • Christian-P
    • 12. Februar 2017 um 21:20

    Wenn ich dein Display richtig anschaue... Teilenummer 8200217443.
    Hast du das Audiosystem Cabasse Auditorium Tronic?
    Dann jetzt schon viel Spaß beim Finden im Netz, ein echt seltenes Teil.

    Gesendet von meinem SM-N9300 mit Tapatalk

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™