Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. smoon

Beiträge von smoon

  • Kontrastmittel von Klimaleitungen bzw. Motorraum entfernen

    • smoon
    • 8. April 2017 um 12:43

    Dir wurde doch ein Reinigungsmittel empfohlen. Das dürfte, da es ja dafür gedacht ist, auch effektiv sein. Ob es für dich schnell genug ist weiß man nicht da keiner hier weiß was für dich schnell ist.

    Du kannst natürlich den Bremsenreiniger nehmen. Ob dieser nun für die ganzen Dichtungen und Leitungen gesund ist weiß ich nicht. Daher nimm doch direkt einen passenden Reiniger dafür.

  • Kennzeichenhalter-Schrift entfernen

    • smoon
    • 8. April 2017 um 12:35

    Ganz einfach: Für 10€ einen ohne Aufschrift kaufen.

  • Woher kommt ihr alle

    • smoon
    • 5. April 2017 um 18:31
    Zitat von eifeler 22

    die schönste stadt am rhein is kölle, lebe im erftkreis, ganz ganz in der nähe von kölle


    Du meinst die Stadt mit den zwei Turmfackeln an dieser komischen Kirche? :P

    Spaß beiseite: Ein wenig sticheln muss ja sein. :thumbup:

  • Woher kommt ihr alle

    • smoon
    • 3. April 2017 um 22:27

    Aus der schönsten Stadt am Rhein. Düsseldorf.

  • Cabasse-Wechsler+Cabasse-Amplituner+DVD CCA-2210

    • smoon
    • 19. März 2017 um 22:29

    Kann es sein dass du den falschen Navirechner verbaut hast?

    Es gibt 3 Teilenummern:

    8200326976, 8200326976A und 8200326976B.

    Bedeutet: Wenn du z.B. den Navirechner mit der Nummer 8200326976A von Werk aus verbaut hattest brauchst du als Ersatz auch wieder einen Rechner mit der Nummer 8200326976A.

    Ansonsten prüfe mal ob beim anschließen nicht einfach ein Pin verbogen wurde. Oder messe die Kabel mal durch.

  • ist es möglich ein Cabasse Auditorium mit 6 Fachwechsler und Navi Bj.2007 in einen Laguna Bj. 2004 ohne Navi umbauen?

    • smoon
    • 13. März 2017 um 09:23
    Zitat von Divorcedaddy

    Also Plug & Play oder passen die Stecker nicht?

    Nope, ist es nicht. Da du den passenden Kabelbaum nicht im Fahrzeug hast. Den Kabelbaum gab es ja auch erst ab 07/2005 mit dem Wechsel auf Phase 2 im Laguna 2

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • smoon
    • 9. März 2017 um 19:35
    Zitat von Obelix

    Ja, da gibt es noch das Relais Nr.6 für die Pumpe. Das Relais ist auf der Sonderausstattungsplatte hinter der Innenverkleidung im Handschuhfach.

    Stimmt. Hatte ich vergessen.

  • Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • smoon
    • 9. März 2017 um 18:22

    Normalerweise schaltet sie SWRA-Pumpe sich mit an wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Passiert das nicht tippe ich mal auf einen Kabelbruch.

  • Cabasse-Wechsler+Cabasse-Amplituner+DVD CCA-2210

    • smoon
    • 7. März 2017 um 11:08
    Zitat von Paseman

    Den Code per App berechnen geht beim Navi nicht?

    Bei meinem ging das nicht. Der Code der da rauskam war immer falsch.

  • Instrumententafel sendet manchmal Fehlermeldungen

    • smoon
    • 7. März 2017 um 10:57
    Zitat von Freund424

    Hallo.

    In meiner Instrumententafel zeigt das Multifunktionsdisplay ab und an Fehlermeldungen an wie z.B. :
    - Achtung schwache Batterie (dabei ist die Batterie samt Lichtmaschine in Ordnung). Nach ein paar Minuten geht diese Meldung in der Regel aus, oder geht dann auch mal wieder an wenn ich z.B. über eine Bodenwelle fahre.
    - ESP - Service. Geht aber auch in der Regel aus, diese meldung kommt alle paar Wochen mal
    - ganz selten leuchtet auch noch links in der Instrumententtafel dauerhaft das Airbag Symbol.

    Was kann man da günstig machen, damit das aufhört? Kann man das ganze Teil irgendwie lahmlegen falls die Reperaturzu viel kostet?

    Gibt es in Kassel/Umgebung jemanden der das günstig richten kann?

    Moin

    Prüfe mal deine Masseverbindungen am Auto. Das Fehlerbild weist auf eine vergammelte Masseverbindung hin. Am Getriebe ist eine zur Karosserie, das Minuskabel der Batterie geht ebenfalls zur Karosserie und ich glaube hinten an der Heck-/Koferraumklappe ist noch eine. Bei letzterer bin ich mir aber nicht sicher.

  • Cabasse-Wechsler+Cabasse-Amplituner+DVD CCA-2210

    • smoon
    • 7. März 2017 um 09:31
    Zitat von NorbertK

    Nicht zwingend Smoon.

    Als ich unseren Laguna kaufte fehlte der Radio-Code. Den hat man mir bei Renault anhand der Fahrzeugdaten gegeben.

    Nach der Eingabe forderte das Radio den CD-Code (weil der Wechsler von einem der Vorbesitzer getauscht wurde).

    Beim Freundlichen hat man den Wechsler aus dem Fach geholt, die Seriennummer zur Ermittlung des Codes abgeschrieben und mir den Code besorgt.

    Und das Alles für ein "Vergellt's Gott!"


    Hier geht es aber nicht um das Radio. Er hat, wenn ich das richtig erkenne, das Carminat III DVD Navigationssystem mit Cabasse Auditorium 6-fach CD-Wechsler und dem eingebauten Verstärker. Dieses System besteht aus den folgenden Komponenten:

    • Carminat 3 DVD Navigationsrechner und Radio
    • 6-fach CD-Wechsler im Armaturenbrett
    • Verstärker im Handschuhfach hinter der Verkleidung

    Da hier das DVD-Laufwerk (also der Navigationsrechner) gewechselt wurde in welchem sich sowohl Radio- als auch Navigationssystem befinden benötigt er den zum Gerät passenden Radiocode. Das weiß ich im übrigen da ich den Navirechner bei mir bereits selbst getauscht hatte. Er muss also sowohl die FIN des Spenderfahrzeugs haben als auch S/N und Modellnummer um bei Renault den Code zu bekommen.

    Ich bin mir nicht sicher ob es noch andere Möglichkeiten gibt aber mir ist kein anderer Weg bekannt.

  • Cabasse-Wechsler+Cabasse-Amplituner+DVD CCA-2210

    • smoon
    • 7. März 2017 um 08:55

    Hi,

    du meinst vermutlich den DVD-Navirechner. Das DVD-Laufwerk ist der Navirechner + Radio in einem. Du benötigst also wenn du den getauscht hast den passenden Code dazu. Dazu musst du:

    • Den Navirechner einmal rausnehmen, ein Foto der Serien- und Modellnummer machen
    • die FIN des Fahrzeugs haben aus welchem der Navirechner ausgebaut wurde
    • mit diesen beiden Daten zu Renault gehen und dir den Radiocode geben lassen

    Problem ist: Hast du die FIN nicht wird sich Renault vermutl. Querstellen.

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • smoon
    • 7. März 2017 um 08:52
    Zitat von NorbertK

    Hallo Smoon,

    anbei das Bild mit der Artikelnummer...

    Puh. Nicht zu bekommen aktuell. Habs jetzt bei allen gängigen Verwertern und Gebrauchtteilehändlern versucht. Sorry.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • smoon
    • 3. März 2017 um 08:46
    Zitat von Eisbaer93

    Ich eben so
    Also Verdacht auf Batterie

    Vernimmst du hin und wieder ein leichtes "rattern" oder "quitschen" wenn der Innenraumlüfter auf langsamer Stufe läuft oder du die Lüftung abschaltest und er ausläuft? Falls ja -> Lager und Kohlen sind am Ende ihrer Lebensfähigkeit angekommen. Bevor du dir eine neue Batterie kaufst versuche deine jetzige zu laden oder probiere es mit einer anderen die du dir ausleihst. Tritt der Fehler dann immernoch auf dürfte dein Lüfter das zeitliche segnen in nicht allzuferner Zukunft.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • smoon
    • 2. März 2017 um 11:08
    Zitat von Obelix

    Hallo NorbertK:
    Ich sehe das genau so wie du. Aber unsere Ratschläge werden hier nicht immer ernst genommen.

    Dem schließe ich mich an.

  • Lüftung geht sporadisch nicht :( Bitte um Hilfe

    • smoon
    • 28. Februar 2017 um 15:24
    Zitat von Eisbaer93

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Bei meinem Laguna II Phase 2 2,0l dci 150PS, springt sporadisch der Lüftermotor nach dem Start nicht an. Die Anzeige der Klimaautomatik fährt ganz normal hoch wie immer aber es kommt keine Luft bzw keine Geräusche aus der Lüftung (das typische Rauschen). Anfangs war es noch so, dass ich das Auto einmal neustarten musste, mittlerweile ist es aber so, dass ich das Auto 3-4mal neustarte bevor die Lüftung anspringt. Da das ja nicht förderlich für den Motor ist, gerade im Winter, brauch ich eure Hilfe um der Sache mal auf den Grund zu gehen.

    Danke schon mal im Voraus :D

    Bei mir hat sich bei meinem 2001er auf diese Weise der Tod des Gebläselüfters angekündigt. Hatte mir dann einen gebraucht über die Bucht besorgt und damit war das Problem dann weg.

  • Die gute Batterie

    • smoon
    • 26. Februar 2017 um 22:21
    Zitat von Renu

    Defekte Lichtmaschine kann Strom ziehen, war erst neulich bei den Autodoktoren bei Auto Mobil.

    Korrekt. Ich hatte das gleiche Problem. Meine LiMa hatte sich satte 3A aus der Batterie gezogen. Habe hier im Forum auch eine Anleitung zur Ruhestrommessung gepostet.

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • smoon
    • 22. Februar 2017 um 10:28

    95950 Km BJ 07/2005

  • Mein Auto lebt

    • smoon
    • 22. Februar 2017 um 10:26
    Zitat von Obelix

    Hallo NorbertK,

    an die Welle des Lüftermotors kommst du so mit Silikonspray nicht ran. Dazu musst du den Lüfter ausbauen, was recht einfach ist. Da kommst du vom Handschuhfach und unter dem Armaturenbrett aus ran.
    Der Lüfter sitzt direkt unter dem Pollen-Filter. Eine Arretierungsschraube (glaube rechts vom Motor) raus, Stecker links am Motor ab und Motor im (oder gegen den) Uhrzeigersinn drehen (Bajonettverschluss-Prinzip).
    Dann nach unten herausfädeln.

    Ist wie Obelix schreibt. Hab den selber schon gewechselt. Bei mir find das im alten Laguna auch mit dem quitschen an, dann irgendwann wurd es immer mehr und dann war der Motor kaputt. Ausbauen dauert keine 5 Minuten.

  • Rückfahrlicht/Automatikgetriebe leuchtet dauerhaft

    • smoon
    • 21. Februar 2017 um 11:07
    Zitat von LagunaAUT

    Besser sollte ich mal zuerst testweise den Fehlerspeicher abfragen lassen oder?
    Fehlerspeicher wurde ja noch nicht abgefragt.


    Du warst doch bei Renault. Warum hast du den Fehlerspeicher dann nicht direkt auslesen lassen?

    Zitat von LagunaAUT

    Nur wenn da nix abgespeichert ist bringt das Wechseln auf Verdacht dieses Steuermoduls nix oder?


    Ob da was abgelegt ist oder nicht erfährst du erst wenn du ihn mal auslesen lässt. Das Problem bei der ganzen elektronischen Sache ist: Eine Fehlermeldung kann ihre Ursache an vielen verschiedenen Komponenten haben. Es KANN das Modul sein, es MUSS nicht das Modul sein.

    Zitat von LagunaAUT

    Zumal der "Defekt" bisher ja nur einmal aufgetreten ist.
    In dem Fall müsst ich warten bis es wieder auftritt oder?


    Ja was denn nun? Besteht das Problem jetzt aktuell noch oder nicht? Wenn es derzeit kein Problem gibt brauchste auch erstmal nix machen. Beobachte das dann und wenn es wieder auftritt kümmere dich drum.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™