Ohje ich würde da an deiner Stelle jetzt nen Schlussstrich darunter ziehen.
Beiträge von smoon
-
-
Die 3 Stellmotoren liegen bei 100-120€. Wenn die nicht gehen ist die Kohle auch weg. Fass ohne Boden.....
-
Bei dem was du schon in die Karre gesteckt hast kannste auch nochmal nen gebrauchten holen. Kommt aufs selbe raus. Ohne korrekte Belüftung wirst du gerade wenns richtig kalt ist sehr viel Probleme mit beschlagenen Scheiben bekommen. Das wird sehr unangenehm. Ich weiß wovon ich rede.....Hatte das mal bei nem Offensichtlichen Projekt Eines Lehrlings.
-
Und jemand anderes soll jetzt mal eben sein Auto auseinander nehmen um nen Foto zu machen ??
-
Du sollst nicht einfach blind irgendwas kaufen sondern, wenn du nicht bis Dienstag warten kannst oder willst, erstmal auf Fehlersuche gehen. Check doch mal alle Sicherungen. Das Diagnosesystem sagt dir doch das es ein Problem mit dem Stromkreislauf an ALLEN Stellmotoren gibt. Das kann ein Kabelbruch sein, eine defekte Sicherung und vieles anderes.
Ich empfehle dir nochmal bis Dienstag zu warten.
-
Weiß ich, aber dieser Thread ist vom "Thread-Titel" her geeigneter als der andere.
Deshalb setze ich hier fort.WTF?!
In diesem Thread geht es darum das es im Auto nicht mehr richtig warm wird und NICHT um den Ausbau des Armaturenbrettes weil deine Stellmotoren vermutlich defekt sind. Darum geht es in dem anderen Thread.
Warte bis Dienstag, dann hast du einen Termin in der Werkstatt. Oder lies dir im dazu passenden Thread durch wie das Armaturenbrett ausgebaut wird und geh selbst auf Fehlersuche.
-
Nunjaaaa ... sollten die wirklich die Stellmotoren wechseln müssen dürfte das ne 4-stellige €-Summe werden. Immerhin müsste dann ja das ganze Armaturenbrett raus.
-
LagunaAUT: Jetzt mal im Ernst. Das "Problem" wird doch auf dem von dir geposteten Bild eindeutig benannt. Alle 3 Stellmotoren haben ein Problem mit dem Stromkreislauf. Entweder ist eine Sicherung durchgebrannt, du hast nen Kabelbruch oder es sind tatsächlich alle 3 Stellmotoren defekt oder oder oder....
Du hast also jetzt zwei größere Optionen herauszufinden was defekt ist:
1. Du baust, wie oben beschrieben, einmal das komplette System aus und prüfst was defekt ist und tauscht dann die ggf. defekten Teile aus.
2. Du wartest bis zu deinem Werkstattbesuch am Dienstag und lässt die da mal genau nachsehen.Bei Option 2 solltest du aber nicht unbedingt darauf hoffen sofort eine Antwort zu bekommen was defekt ist und was es kostet. Günstig wird es auf keinen Fall da ja zumindest das komplette Armaturenbrett rausgenommen wird um die zu prüfenden Teile freizulegen.
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein.
-
Das Problem ist das die ganzen Reparaturen eigentlich nichts mehr am Wert des Fahrzeugs verbessern. Da kannst du noch so viel reinstecken viel steigern wird sich der Wert dadurch nicht. Ab einem gewissen Alter und einer gewissen Laufleistung sollte man bei solchen Investitionen das Auto bis zum Schluss fahren.
-
Das solltest du übrigens schnell kontrollieren. Ich habs hinten links zu spät gemerkt und musste dann auch gleich noch die Scheiben mit tauschen da die heißgelaufen war.
-
Na Logo !!!
Ist schon längst verbaut und alles wunderbar
Ich habe ca 20 Minuten gebraucht für den ganzen Spaß'Mfg Basti
20 Minuten ?! ... Hast du das im Zeitraffer gemacht ? Oder schon öfter ?!
-
Ich gehe davon aus das es passt....
Ist auf jeden fall einfacher als die Bowdenzug fummelei.
Ich warte auch darauf das der Krempel ankommt....ich sag nur GLS.....Und ist dein Kram mittlerweile angekommen ?
Falls ja, wie lange hast du für den Tausch gebraucht ?
-
Der Laguna 2 hat innen kein Rädchen mit dem man die Höhe einstellen kann. Der hat bei Xenon eine automatische Leuchtweitenregulierung. Soweit ich jedoch das Werkstatthandbuch richtig in Erinnerung habe kannst du die Grundeinstellung direkt vorne an den Scheinwerfern vornehmen .... korrigiert mich aber bitte wenn das jetzt falsch war.
-
Hmmm hast du Klimaautomatik gehabt ? Falls ja, kann ich das Klimabedienteil auch im Laguna 2 Phase 1 Grandtour (3004/131) nutzen, weiß das jemand ?
Und was würdest du dafür haben wollen ?
-
Also:
1. Das wird man bei Apple weiterhin sehen können das ein Jailbreak drauf war. Das wurde damals mit dem iPhone 4S eingeführt weil es viele Leute gab die mit einem Jailbreak das Phone abgeschossen hatten und damit zu Apple gerannt sind.
2. Es wird dir nicht viel nützen ein Backup zu machen da du ein Backup aus nem Jailbreak-iOS nicht wieder zurücksichern kannst. Du kannst probieren ein Backup mit iTunes zu machen und zu hoffen dass wenn es schief geht du dieses wiederherstellen kannst. Du solltest also wenn möglich Bilder und Videos manuell sichern.
3. Beim Update auf iOS 8.1 kann es durch das gejailbreakte iOS zu Problemen kommen (Update schlägt fehl).
Tipp: Wenn alles glatt geht künftig die Finger vom Jailbreak lassen.
-
Tja damit verlierst du aber jegliche Garantie und Reparaturansprüche gegenüber Apple. Das iphone merkt sich eine modifizierung des iOS im internen Speicher und das können die bei Apple direkt auslesen. Da nützt es auch nicht kurz vorher nochmal das iPhone mit nem originalen iOS zu bestücken. Wie wichtig das sein kann den Support bei Apple nutzen zu können habe ich mit meinem neuen 5S damals gemerkt als sich das Displayglas gelöst hatte. Die haben das nämlich ohne Probleme getauscht ... nachdem Sie das Gerät einmal ausgelesen hatten.
Ich versteh das ganze Jailgebreake sowieso nicht. Mein 5S läuft mit iOS 8 ohne jegliche Probleme.
-
Wenn man die Hacken RICHTIG rum einsetzt, rasten diese auch ein. Hatte mal das gleiche Problem... dann hab ich mir die Aufnahmepinne genau angesehen. Die Haken können nur in 2 Positionen halten.. aber nur in einer kannst du sie auch vernünftig draufschieben;)
Ja das mag richtig sein. Allerdings waren bei den neuen Haken das Problem das diese so extrem Hart waren das die schon beim leichten andrücken risse in den Widerhaken bekommen haben. Bevor ich da also ohne Haken dastehe habe ich dann lieber gleich die Metallsplinte genommen.
Ich habe mir übrigens VOR dem Einbau die korrekte Montagerichtung notiert (die waren bei Lieferung vormontiert).
-
Na da habe ich gleich mal was vorbereitet.
Türverkleidung ausbauen / Türdichtung erneuern
Also erstmal: Ein großes Dankeschön und ein riesenlob für diese Anleitung. Die hat mir zumindest das ab- und anbauen der Türverkleidung erleichtert (Dauer für den Ausbau ca. 10 Minuten und wieder ca. 10 Minuten für den Einbau). Aber der Tausch des Fensterhebers selbst hat mir dann doch schon einiges an Arbeit abverlangt. Generell ging der Ausbau relativ schnell (ca. 15-20 Minuten). Allerdings ist das lösen der Plastikwiederstandshaken sehr schwer da das Plastik dieser sehr "hart" ist und sich kaum dehnen lässt. Ergebnis war: Beide Haken waren danach kaputt. Gut, hab das Ding also rausgeholt und festgestellt das die Greifzähne des Transportrades welches in den Motor greift weggebrochen waren. So, den neuen Einbauen ging eigentlich dann auch wieder recht schnell (ca. 10-15 Minuten) führte allerdings zu dem Problem das ich für das Befestigen statt Schrauben nun Muttern brauchte. Zugleich habe ich dann festgestellt das die neuen Plastikhaken nicht stark genug waren und ständig wieder abgesprungen sind. Kurzum habe ich mich dann auf den Weg in den Baumarkt gemacht, mit 4 10er Muttern und 2 Metallsplinte gekauft. Mit den Muttern nun das neue Fensterhebergestänge befesitgt, mit den Metallsplinten auch die Scheibe an den beiden Führungsplastikschiebern und fertig.
Das ganze hat mich insegesamt nun ca. 41 Euro und rund 2 1/2 Stunden Schufterei gekostet.
Kleinen Tipp für das Lösen der Befestigungshaken hinter der Scheibe: Schiebt die Scheibe so weit runter bis ihr auf den beiden Seiten am besten ganz unten die Stifte lösen könnt, das geht da einfacher als wenn die Scheibe oben ist.
-
Ja ist kein problem, sobald mein Kit da ist, habe ich diese aufgabe auch noch vor mir
Habe jetzt erst mal die Schalter auf LED umgerüstet, jetzt überleben die michHehe
... Hoffentlich regnet das am WE dann nicht...
-
Ich kann Dir gerne behilflich sein, jedoch so schwer ist es wirklich nicht !!
Mfg Basti
Achjeh .. du kommst ja förmlich umme Ecke her
... Kenne deinen Wohnort sehr gut
Naja ... ich kanns ja mal probieren ... und ansonsten schrei ich mal nach Hilfe bei dir ...
Wenns ok wäre.