Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Black-Sushi

Beiträge von Black-Sushi

  • Sommerreifen und Felgen

    • Black-Sushi
    • 31. Januar 2014 um 17:59
    Zitat von SPaul83

    Wir haben zwar noch Winter und heut hat es das erste mal bei uns geschneit, aber trotzdem schaue ich so langsam nach Sommerreifen und Alus. Denn bei meinem Laguna waren leider keine Sommerreifen mit dabei. Und die Winterreifen sind auf den Standart Alufelgen von Renault (Quercy 16"). Jetzt stelle ich mir die Frage welche Reifen und welche Größe soll ich kaufen? Die Winterreifen sind 205/55 R16. Soweit ich richtig informiert bin dürfte ich auch 225/45 R17 fahren oder? Welche Reifengröße würdet ihr mir empfehlen? Meint ihr das die 225er nicht ein bisschen zu breit sind für 120PS? Aber auf der anderen seite würden mir natürlich größere Felgen besser gefallen. Da ich persönlich den Laguna schon ziemlich hoch finde. (meine den Abstand zwischen Reifen und Radkasten). Darf ich auch 205/50 R17 fahren?
    Werde wohl gebrauchte Felgen mit Reifen kaufen. Sollten auch nicht all zu teuer sein. Wenn ich günstige von Renault bekommen würde, würde ich diese wohl auch nehmen. Mir gefallen die Felgen von Renault eigentlich sehr gut.

    PS: Im Fahrzeugschein stehen irgendwie 195... irgendwas. Warum stehen da nicht alle Größen die ich fahren darf? ?(

    Gruß
    Sascha

    Wurde alles schon gesagt :D

    Nimm 225/45R17 ist ne Standartgröße und nicht nur auf dem Laguna das hat den Vorteil das du die Reifen dann zu relativ guten Preisen bekommst und eine große Auswahl hast .

    Mit 205/50R17 wirst du nicht glücklich . Ist die kleinste Größe auf dem BMW 123d die ich fahren dürfte und da ist die Auswahl und auch der Preis sehr schlecht dem Entsprechen fahre ich die Größe auch nicht auf meinem BMW :D

  • Kleines Bye Bye

    • Black-Sushi
    • 12. Oktober 2013 um 19:54

    Ja danke .
    Kann ja mal bei Bedarf einen Fahrbericht abgeben ;)
    Aber den 123d mit dem Laguna zu vergleichen wäre Schwachsinn , da es zwei grundverschiedene Autos sind ;)

  • Kleines Bye Bye

    • Black-Sushi
    • 12. Oktober 2013 um 08:05
    Zitat von falscher_fuffzger

    na denn .... viel Spaß mit deinem Heizölferrari Wink_Smiley

    und wieder einer der von nem Laguna Kombi auf nen "kleinen" Diesel umgestiegen ist :whistling:


    Naja ganz weg ist er ja nicht , er bleibt ja in der Familie ;) Aber es eine Limo kein Kombi :P

    Heizölferrari trifft es schon passend. Das kleine 2.0l Aggregat drückt ganz böse :D
    Aber ich muss sagen der Laguna hat dem BMW eins vorraus, mein Laguna hat mich immer ans Ziel gebracht (ja wenn auch mal eine Zündspule sterben musste) und das muss der BMW erstmal zeigen ;)

  • Kleines Bye Bye

    • Black-Sushi
    • 11. Oktober 2013 um 19:17

    Hallo Leute ,

    ich werde meine Laguna 2 v6 abgeben ;) (keine Sorge bleibt in der Familie)

    Ich kann zum Glück behaupten das ich das Forum selten benötigt habe (bis auf Zündspule(n) und Wischwasserpumpe) und weiterhin hoffentlich nur stiller Leser sein werde :D

    Ich kann sagen es war eine Super Zeit mit dem V6:)

    Falls ihr euch fragt was kommt . Er wird von einem BMW 123D (mit viel Ausstattung) ersetz .

    Bei Bedarf kann ich von dem nächste Woche Bilder schicken.


    Naja dann mal ein schönes Wochende !

    MFG

    PS: Bleibe dem Forum (wie auch weiterhin als großteils stiller Leser) treu ;)

  • 3.0 v6 verbrauch

    • Black-Sushi
    • 10. September 2013 um 22:35
    Zitat von Paseman

    Das stimmt. Mehr Gewicht, mehr Fliehkraft. Obwohl ich bei dem GT angenehm überrascht bin. Da macht das Fahrwerk einiges weg. Hätte ich nicht gedacht. Gerade weil Renault nicht für straffe Fahrwerke bekannt ist. Unser Megane Coupe Sport ist dagegen eigentlich nicht seines Namens würdig.

    Wie ist das da bei dem V6? Hat der auch ein sportlicheres Fahrwerk spendiert bekommen, oder ist das ausschließlich dem GT vorbehalten?


    Naja ich habe 35/35 Hr drinnen aber den V6 kann man schon im gewissen Maße schnell in die Kurve fahren , aber ist halt Kopflastig sprich untersteuernd ausgelegt

    Aber bitte Leute gewöhnt euch das denken ab Straff = Sportlich ! (Aus diesem beschissenen Grund wurde auch das Hydroaktiv fahrwerk unnötig straff gemacht) Ein Hartes Fahrwerk ist kein Zeichen dafür das es in der Kurve mehr kann ... Ich könnte hier jetzt Zeilen füllenüber fahrwerk abstimmung etc pp. aber das Sprengt den Rahmen.

  • 3.0 v6 verbrauch

    • Black-Sushi
    • 10. September 2013 um 22:06
    Zitat von Paseman

    Hi.

    Viel wichtiger als nach dem Verbrauch finde ich die Frage, wie es mit der Zuverlässigkeit des V6 aussieht. Ich wurde in den letzten Tagen von den meisten Freundlichen zu meinem 2.0T mit den Worten beglückwünscht, das ich froh sein soll, keinen V6 genommen zu haben. Die wären nicht ganz so Sorglos wie der 2.0T bei gleicher Leistung. Von daher mal die Frage an unsere V6 Fahrer, da ich eigentlich bis dahin der Meinung war, das V6 eigentlich sehr haltbare und zuverlässige Motoren sind.

    Der Verbrauch ist bei solchen Motoren doch eher zweitrangig. Spritsparwunder sind das alle nicht. Das ist glaube niemand neu.^^


    Naja bisn auf die bekannten Zündspulen Probleme (die man ja mit den BERU Spulen lösen kann) ist der V6 eigentlich ein unaufälliger Kollege.
    Und was beim V6 blöde ist ,das der Zahnriemen so teuer ist , dafür hat der V6 einen besseren Sound :P
    Und für das Auto ist der V6 nicht so träge wie manche meinen, es gibt sprizigere Motoren keine frage , aber die Spielen auch in einer Anderen Liga

    Zum Problem Automatikgetriebe (SU1)
    Das Problem ist das Renault eine Lebenslange Ölfüllung für das AT.-Getriebe vorgesehen hat , was aber schwachsinn ist da öl altert und sich ablagerungen ansammeln (und den Fehler hat auch Mercedes z.B begangen )
    Wenn man das Öl wechseln lässt lebt der Automat auch länger und schaltet Butterweich wieder ;)

    Turbo vs. Sauger?!
    Turbo haben mehr bumms , aber dafür nicht so gleichmäsig , ein Saugmotor ist von der Charakteristik gleichmäßiger und angenehmer zu fahren.

    Und zum Thema Kurvenräuber egal ob 2,0t oder V6 der Laguna ist dafür nicht der beste Kanidat was aber am gewicht liegt ein Wagen mit 1,6t als Sportlich zu beschreiben ist nicht wirklich Sinnvoll.
    Deswegen zähle ich RS6 und Co auch nicht als Sportliche Wagen , die ziehen zwar an wie hulle aber wenn Querdynamik ins Spiel kommt ist ein schwerer Wagen immer von Nachteil.
    Alles ab ca 1,4t ist nicht mehr so geeignet für Kurvenräubern.

    Wer sich allgemein für Turbo und Sauger interessiert sollte sich den Channel mal zu gemüte führen da werden viel Duelle in der Richtung gemacht und da wird auch deutlich was die unterschiede sind (auch wenn fast nur jap. AAutos vorkommen)
    http://www.youtube.com/user/GTchannel/videos

    Da gibt's auch ein Video wo ein M5 mit fährt.... Auf dem Papier von den PS her der absolute Favorit, aber spätestens in der ersten Kurve merkt der was Gewicht bedeutet;)

    MFG

  • Tieferlegungsfedern

    • Black-Sushi
    • 15. Juli 2013 um 09:44

    Am Anfang sah man es schon etwas aber gibg noch.
    Nach Einiger zeit und Km ( ich hab es nicht notiert aber ich denke es waren so 600-700km) haben die sich entgültig gesetz und sind insgesamt schon um einiges Tiefer gekommen

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 12. Juli 2013 um 19:25

    Ich entschuldige mich für meine Abwesendheit aber da ich Private Problme habe bzw jetzt wieder Solo bin :/ hatte ich andere Sachen im Kopf als Renault ;)

    Könnten ja weiter Sammeln bezüglich treffen und co

    MfG

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 2. Juli 2013 um 23:52

    ICh auch nicht hab zwar schon einmal geschrieben , aber wie gesagt muss ich von 9-16 uhr arbeiten :/

  • An die Automatikfahrer....

    • Black-Sushi
    • 1. Juli 2013 um 16:15

    Ja ich verstehe dich ;)
    Dieser Punkt ist der Kickdown .
    Im D modus merkt man kaum ein unterschied aber es kann sein wenn man Kickdown drückt das die Automatik auch mal 2 Gänge runterschaltet.

    Wenn man im Manuellen Modus fährt mekrt man das erst richtig. Gibt man vollgas im M-Modus belibt der Gang drinnen und man gibt bloß Vollgas.
    Ist man im M-Modus und drückt den Kickdown dann wird der "Gangwunsch" ignoriert und das Getriebe schaltet 1 oder 2 Gänge runter ( je nach möglichkeit) .

    Hoffe ich konnte dir helfen

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 30. Juni 2013 um 17:25

    Hat keiner gesagt ich hab nur gesagt , das ich am 06 nicht kann bzw wenn ihr das trffen machen solltet das es ohne mich stattfinden muss

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 30. Juni 2013 um 17:22

    Na toll ich hab es kommen sehen ...
    Ich muss Samstag den 06.07 leider von 9-16 uhr arbeiten -.-
    Also wird das mit diesen Samstag nichts mit Treffen bzw mit mir ....

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 27. Juni 2013 um 17:41
    Zitat von McClane

    Ghostrider1982=> flexibel => flexibel?
    Bazzy => 06. => flexibel
    Renaultsuchti => Datum => Ort?
    Black-Sushi => 06. => flexibel
    McClane => gerne 13 => Blausteinsee

    Bei Bedarf am besten kopieren und abändern:)

    Wegen dem Datum muss ich nochmal nachhorchen , ich habe so was im Hintergrund gehört das sich was da anbahnt bzw das ich Arbeiten muss aber werde nochmal genaustens checken ;)

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 26. Juni 2013 um 21:18

    Für mich alles Jacke wie hose ;) jeder Dieser "Location" ist ca 95km entfernt, deswegen habe ich keine Bevorzugte ;)

    Bezüglich Datum kann ich leider nichts genaues sagen, aber der 08.07 ist ein Montag;), wenn das ein TIppfehler war und es 6.7 gemeint war dann Tendiere ich eher zum 6.7 weil am 13 hätte ich was vor und das könnte kollidieren ;)

    MfG

  • Forentreffen NRW - Abstimmung bis 30.06.!

    • Black-Sushi
    • 26. Juni 2013 um 10:38
    Zitat von Bazzy


    Jop, hört sich gut an.. Für sowas bin ich auch.. :thumbup:


    So etwas kann man gut an den diversen Talsperren im Bergischen Land machen:)
    Problem ist aber das es für viele doch schon etwas weiter zu fahren ist ;)

  • Kaufempfehlung Bremsscheiben

    • Black-Sushi
    • 12. Juni 2013 um 16:11
    Zitat von andi86

    Ne, der Laguna hat eben kein Zahnrad hinten.
    Das ist ein komplett glatter Ring, der in magnetische und nicht magnetische Bereiche aufgeteilt ist.

    Der Ring sitzt innen an der Bremsscheibe und ist eingepresst, bekommt man da auch nicht so leicht raus.
    Deswegen empfiehlt es sich hinten immer Scheiben mit Lager und Ring zu kaufen.

    Oder halt so das ergebnis ist das selbe ;)

  • Kaufempfehlung Bremsscheiben

    • Black-Sushi
    • 12. Juni 2013 um 14:20

    Ich behaupte mal das jeder ABS-RIng magnetisch ist.
    Das ist nichts anderes als ein Zahnrad was aus ferromagnetisch Stoff besteht und wenn die Zahnrad erhöung kommt steigt das Magnetfeld am Fühler an kommt die Lücke fällt das Feld ab.

    Oder anders gesagt Induktiver Sensor ;)

  • Spurverbreiterung

    • Black-Sushi
    • 7. Juni 2013 um 18:25

    So weit ich mich recht entsinne ist das so gemeint das man die Spurbreite um 2% verbreitern kann ohne ein gesondertes Gutachten vom Fahrzeughersteller das die Festigkeit des Fahrwerkes auch bei mehr als 2% verbreiterung noch gewehrleistet ist ;)

  • Kaufempfehlung Bremsscheiben

    • Black-Sushi
    • 7. Juni 2013 um 11:34
    Zitat von Zwergnase85

    und jetzt mal was anderes...

    weis einer ob es die scheiben für hinten auch geschlitzt oder gelocht gibt?


    Gibt es !

    Wie ich schon geschrieben habe , gibt es Gelochte (und auf anfrage geschlizte ) Scheiben bei Brake-Tek.

    MfG

  • Kaufempfehlung Bremsscheiben

    • Black-Sushi
    • 6. Juni 2013 um 15:20

    Zu den Orginalen Renault Bremsen äußere ich mich mal nicht :P

    EBC Grennstuff sind gut aber Problematisch, da sie relativ hohe Temparaturen brauchen um richtig bzw voll zu arbeiten und das verträgt sich nicht mit jeder Scheibe so gut.

    Hier mal ne kleine Tabelle bezüglich Scheiben und Beläge auf richtigkeit übernehme ich keine Haftung , aber ich denke sie ist ein gute Hilfe:

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™