Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Glaxina

Beiträge von Glaxina

  • Klappergeräusch

    • Glaxina
    • 25. Mai 2016 um 09:58

    H

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo zusammen, ich möchte gern dem nervigen Klappergeräusch auf die Spur kommen. Klingt plastisch , so als ob was lose ist oder aufeinander trifft. Ich denke, es kommt aus dem Bereich Hecktür. Ich würde gern wissen, ob man diese Verkleidung - Bild - einfach so rausbekommt oder ob da evtl. Gefahr besteht und was abbrechen kann. Die Geräusche sind sporadisch und eigentlich unabhängig von der Straßenqualität. Fahre manchmal Kilometerweit ohne Probleme, stehe dann z.Bsp. an der Ampel- fahre los und plötzlich dann wieder dieses Geräusch.... Beim nächsten mal dann gleich nach dem losfahren.... Die Lokalisation ist irgendwie schwierig, obwohl ich schon ziemlich tief im Heckraum gelegen habe.
    Nun will ich also mal bei dieser Verkleidung ansetzten nach dem ich ansonsten alles was irgendwie lose sein könnte ( Ersatzrad usw ) schon rausgenommen hatte.
    Vielen Dank und beste Grüße
    Detlef

  • Drehzahl sackt ab/Nimmt schlecht Gas an...

    • Glaxina
    • 3. August 2015 um 10:05

    Hallo zusammen, ich hatte das selbe Problem ( kurzzeitiges stottern des Motors, nahm schlecht Gas an ... ). War dann in der Werkstatt zum Fehlerauslesen . Dort war dieser auch dokumentiert.
    Es wurde ein neuer Kühlmittelsensor eingebaut und seitdem läuft wieder alles rund. Bis dahin hatte ich von diesem Sensor noch nie was gehört ... :)
    Schöne Sommerzeit !!

  • Tankdeckel geht nicht auf! Brauche dringend Hilfe! :(

    • Glaxina
    • 19. April 2015 um 10:08

    Super Tip mit der Notverriegelung. Kannte ich nicht, aber ein Kollege hatte mal das Problem bei seinem Renault und hatte dann den ADAC gerufen....

    Gruß Detlef

  • Wassergeräusch

    • Glaxina
    • 27. August 2014 um 19:28

    Super, vielen Dank an Alle für die Hinweise. Werde ich am Wochenende mal versuchen.
    Gruß

  • Wassergeräusch

    • Glaxina
    • 21. August 2014 um 19:30

    Hallo, habe seit einigen Tagen beim starten ein kurzes, aber gut hörbares Wassergeräusch, plätschern. So als ob der Wasserkreislauf in Gang gesetzt wird. Ansonsten keine Auffälligkeiten, kein Wasserverlust oder Temperaturerhöhung. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt.
    Gruß Glaxina

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Glaxina
    • 26. Juli 2014 um 13:20

    lHallo zusammen, seit einigen Tagen das gleiche Problem.Werde mal mit der Säuberung der Platine beginnen,
    Super - hier findet man wirklich schon Lösungsvorschläge, wenn man mal ein Problem hat !!
    Detlef

  • Ölwechsel anzeige reseten

    • Glaxina
    • 28. März 2014 um 16:26
    Zitat von WilliH

    aus dem Nachbar Forum geklaut:

    Wartungsanzeige zurücksetzen ist ganz einfach:

    1. Zündung an
    2. Mittels der BC-Taste zur Anzeige der verbleibenden km bis zur Wartung gehen
    3. Rückstellknopf am Kombiinstrument betätigen und gedrückt halten
    4. nach ca. 5 Sekunden beginnt die Anzeige zu blinken, Knopf NICHT los lassen
    5. Nachdem die neue Restreichweite angezeigt wird und diese 5x geblinkt hat, Rückstellknopf loslassen, die neue km-Angabe ist gespeichert.

    Hab ich bei meinem auch schon gemacht, geht ganz easy


    Das kommt Stefan84 bestimmt bekannt vor :D

    Alles anzeigen
    Zitat von WilliH

    Funktioniert genau wie hier beschrieben, gerade getan. Vielen Dank !

    Zitat von WilliH
  • Fahrwerksfeder vorne gebrochen!!!

    • Glaxina
    • 11. Dezember 2013 um 12:20

    Der TÜV hat gestern festgestellt, Federbruch links an der VA. Ich hatte in letzter Zeit bei Tempo 50-70 so ein schwammiges Fahrgefühl. Dachte erst, es lag an einer Unwucht an der Reifen. Ansonsten hatte ich nichts vom Bruch mitbekommen. Spurstange/Kopf rechts ist wohl auch erneuerungswürdig und die Werte der Lamdasonde sind fehlerhaft..
    .. Gruß Detlef

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Glaxina
    • 17. April 2013 um 17:38

    Ich hätte nicht gedacht, daß mein Problem mit dem Türlicht ( mal an , mal aus.. ) sowie fehlendem Warnton bei versehentlich angelassenem Licht durch den Austausch der Birnen auf LED gelöst wird.
    Falsch gedacht von mir, hat super funktioniert !! :-)) Vielen Dank an`s Forum !!
    Dewi

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™