Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Radiofernbedienung macht Probleme

    • Martininii
    • 28. Dezember 2012 um 23:34

    Ok danke. Werde mich melden wenn ich das mit der Radiofernbedienung nicht hinbekommen habe. :)

  • Fensterheber funktionieren auch bei gezogenem Schlüssel? + ZV (Zentralerriegelungsproblem)

    • Martininii
    • 28. Dezember 2012 um 23:31

    Also nach 20 Minuten schaltet das Radio automatisch aus. Wenn die Fensterheber danach auch komplett aus sind, ist alles ok, aber dennoch beängstigend.

  • wo ist mein öl hin?

    • Martininii
    • 28. Dezember 2012 um 11:17
    Zitat von suppi

    so wie derkurzer schon geschrieben hat so würde ich auch vorgehn oder den wagen verkaufen ! Aber diese mänge an öl kan das nciht normal sein ! SChau mal nach vieleicht ist deine ölwanne undicht ! Oder er seucht bzw drückt das öl wo raus ! Sonst würde ich nru sagen werkstatt und alles durch checken lassen ! Zu den anderen würde ich mal sagen wen man keine anung hat solte man nicht mitreden im benz forum gibt es auch so ein symile !

    OT: Wo ist denn da jetzt das Problem, wenn man aus eigenen Erfahrungen spricht? Mutmaßt du nicht selber nur mit deiner Öwanne? Das Fahrzeug war ja bereits in der Werkstatt und wurde scheinlich grob durchgescheckt, da wird die Ölwanne schon aufgefallen sein, wenn da nen Bach Öl runter läuft.... :thumbdown:

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 20:29

    Hier Foto vom TunerList :)

    Bilder

    • TunerList.jpg
      • 139,94 kB
      • 1.007 × 537
  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 13:33

    Aha dann hab ich das nur falsch in Erinnerung.

    PS: Hab nochmal genau geguckt. Das was ging war CD-RW von TDK, welche ging. Die neuen normalen CD-R von Verbatim, die ich gekauft hatte, gingen nicht.

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 12:46

    Knicke

    ich habs auch ausgetauscht. Hast du einen Unterschied gemerkt? Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber der Klang ansich ist leicht besser geworden, aber der Radioempfang selbst hat sich kein deut verbessert. Kann es sein das dass Cabasse mehr CD Formate abspielt, oder war mein Altes nur nicht mehr in Ordnung, denn ich konnte mit dem alten Radio, also dem normalen Tuner List keine gebrannten CD-R abspielen, nur CD+R. Mit dem Cabassa geht beides.

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 11:44

    Dankeschön :)

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 11:38

    Welches Lager genau von denen im Bild?:


    Oder gibts das auch nur bei Renault?

  • Radiofernbedienung macht Probleme

    • Martininii
    • 26. Dezember 2012 um 00:55

    Sorry, ich wusste jetzt nicht wohin mit dem Thema,

    hatte schon mal jemand die original Radiofernbedienung zerlegt, bzw probleme damit? Ich habe das Problem das im Winter der untere Lautstärkenopf nicht richtig funktioniert. Sicher brauch man den nur reinigen, aber wie? Einfach mal äußerlich mit Kontaktspray tränken, oder ist das ein geschlossener Microschalter, wie am Türschloss, welchen man nur schwer instand setzen kann...?

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • Martininii
    • 25. Dezember 2012 um 19:02

    Bei mir geht es auch los, aber momentan nur beim sehr starken Beschleunigen. Dank dessen Thread, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Dachte schon, an was schlimmeres. Hört sich bei mir exakt wie im Video an :)

    Gleich mal volle Bewertungspunkte gegeben :thumbup:

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 25. Dezember 2012 um 00:01

    Naja frühere Lacke wurde stein hart, die heutigen Karlacke haben eine gewisse Elastizität. Kann schon sein das der Lack in die Jahre gekommen ist und einfach zu hart geworden ist und an Elastizität verloren hat, was zum Abplatzen führt und späteres Feuchtigkeitsunterwandern mit Ablösung im Winter durch Frost. Heute würde man sagen das ein Fehler beim Lackauftrag passiert ist. Also der Basislack zu lang durchgetrocknet wurde, bis der Klarlack aufgetragen wurde, oder nicht verträgliche Lacke verwendet wurden. Aber ich gehe von Letzterem nicht aus :)

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 23:45

    Ich hab nen Kadett gesehen, da war das die halbe Motorhaube. Aber hier gehts noch... Die Schäden an der Stoßstange sind nicht ganz so gut zu erkennen!

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2012-12-24 um 23.43.33.jpg
      • 140,51 kB
      • 1.012 × 755
  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 23:18

    Ja ich weis. aber wie sich das jetzt verschlimmert hat, ist schon krass. Für diese Reparatur verzichte ich jetzt aber 3 Wochen auf meinen Laguna :(

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 23:12

    Tagsüber so um die 7°C. Jetzt 10°C. Toll :)

    Ich hab mir nen neues Projekt vorgenommen. Den Skoda Oktavia meiner Eltern etwas verschönern. Da kommt mir die Temperatur grade recht. (Der originale Lack platzt plötzlich an der Motorhaube und Stoßstange ab. Der Klarlack...) Aber nach 400000km mit erstem Turbolader und gerade frisch gewechselter Kupplung, darf das mal sein :D

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 15:24

    Aus wieviel Teilen sind die Lager? Ich hab mal bei Renault letztes jahr deswegen angefragt und der meinte das die irgendwie aus 3 Teile bestehen was gewechselt werden sollte und das ganze nicht so einfach sein soll. Also die Schrauben nicht mit gerechnet.

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 15:19

    Weis jemand wie der Öldruck sein sollte? Daran kann man es doch auch erkennen, oder?

    Wegen dem Takern... nur beim Beschleunigen?

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 14:23

    Ja mach mal Foto bitte

  • Pleuellager_Wechsel - 1.9 dci - 2001er Baujahr

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 12:56

    Und ihr habt einfach die originalen Lager genommen ohne die Kurbelwelle zu vermessen? Ich hab das auch mal vorgehabt irgendwann, aber der Motorenbauer zu dem ich immer gehe, der meinte nur das ist oberpfusch und hat mich dann links liegen gelassen. Mein Renaulthändler meinte das dann bei sowas der Öldruck nicht mehr stimmen soll. Hat den mal jemand vor dem Wechsel gemessen, oder habt ihr/manche einfach drauf los geschraubt?

  • Karosseriekits

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 12:16

    Ja stimmt, aber damit hat die Inflation schon begonnen. Wenn auch nur künstlich. Vielleicht bin ich da auch nur zu jung um das zu verstehen.Und wenn man immer nur schlecht denkt, wird man irgendwann verrückt im Kopf. Geht mir jedenfalls so.

  • Karosseriekits

    • Martininii
    • 24. Dezember 2012 um 02:49
    Zitat von Kurzer

    Also mal ehrlich ich rechne noch immer um

    Naja und mit so einer Einstellung wird man niemals glücklich werden. Die Hintergründe sind dafür viel zu verzwickt, wie auch einfach.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™