Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Umfrage: Tempo 120 auf dt. Autobahnen?!

    • Martininii
    • 2. März 2013 um 09:52

    Bei 120kmh geht die Autoindustrie zu Boden, weil bei diesem Tempo braucht man ja kaum noch Verschleißteile. Demnach wird Sprit, Ersatzteile teurer. Autos halten länger.
    Das macht doch kein Spaß mehr. Da wird man ja arbeitslos :fie:
    Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und möchte nicht länger wie nötig, nach Feierabend darauf verbringen!

    Ich bin eher für eine Mautgebühr, die Jährlich zu verrichten wäre.

  • Bremsen ausgeglüht???

    • Martininii
    • 26. Februar 2013 um 20:42

    Was meinst du mit "Sattel schief zieht"? Siehst du das? Wenn das nur ein Ausdruck für wieder hängende Bremsen sein soll, dann hat die Werkstatt, oder wer auch immer es gemacht hat, nicht richtig gearbeitet.
    Normal hat es einen Grund warum die Bremsen hängen. Bei mir war es Korrosion im Sattel. Dadurch war ein neuer Sattel von nöten.
    Korrosion entsteht durch zu alte Bremsflüssigkeit, also einer schlecht gewarteten Bremsanlage.

    EDIT: Oder wie es Zochi gesagt hat

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 23. Februar 2013 um 23:27

    Meine Sonnabensarbeit heute.
    Musste erstmal nen Glas Magnesium trinken, weil ich angehenden Muskelkater verspürt hatte :S
    Das Bild auf der Straße sieht garnicht so schlimm aus. Da fuhr kurz zuvor (nachmittags um 5) der Winterdienst durch...

    Bilder

    • DSC01673.jpg
      • 146,54 kB
      • 1.664 × 416
    • DSC01670.jpg
      • 120,45 kB
      • 1.275 × 416
  • Coming/ leaving home nachgerüstet

    • Martininii
    • 17. Februar 2013 um 10:51

    Genial. Will ich auch, mach ich auch und is garnich teuer :D

    EDIT: Bei mir funktioniert der obere Link, dafür nicht der Neue mit der Artikelnummer :crazy:

  • Service-Meldung vom BC, aber keine weiteren Info's

    • Martininii
    • 16. Februar 2013 um 22:27

    ach so dann sind die Abgaswerte wohl so gut das die das nicht brauchen? Ok!

  • Service-Meldung vom BC, aber keine weiteren Info's

    • Martininii
    • 16. Februar 2013 um 22:22

    Tja dann haste jetz was neues gelernt. Oder wurde das bei Renault mal abgeschafft irgendwie?

  • Service-Meldung vom BC, aber keine weiteren Info's

    • Martininii
    • 16. Februar 2013 um 22:17

    Lass doch mal Fehler auslesen. Vielleicht hatte auch mal kurz das AGR gehangen, oder sonst was. Ohne erstmal Fehler auslesen, ist das hier jetzt nur sinnloses rumgerate.

  • Türgriff klemmt

    • Martininii
    • 15. Februar 2013 um 09:49

    Diese Platte war bei mir auch Auslöser das plötzlich die Kappe vom Türschloss vorne links, wo man den Schlüssel hinein stecken kann, nicht mehr richtig gehalten hat.

  • clip

    • Martininii
    • 13. Februar 2013 um 20:21
    Zitat von snorkler1


    kann mir jemand einen tipp geben welches funzt? ich möchte ungern 150 € oder mehr ausgeben um dann festzustellen geht nicht.

    vielen Dank erstmal


    Mit dem ELM Ding habe ich einmal eine schlechte Erfahrung gemacht. Caddy ging in Notlauf, damit sollte Fehlerspeicher belegt sein. Ausgelesen, aber kein Feher war gespeichert. Mit einem richtigen Diagnoseteil (VCDS) ausgelesen und schwupps, Fehler sichtbar. Habe "Carport" mit dem Elm benutzt.

    Mit dem China-Clip bin ich mittlerweile ganz zufrieden. Man muss sich nur rein fitzen. Aus England gibts ja echt ne Menge Software, professional verfkauft und nicht mal von eBay kontrolliert... Mein Clip kostete 160€. Großes Glück gehabt. Aber dem Zoll hat es nicht interessiert, obwohl die das Paket geöffnet hatten.

  • Lustige Videos

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 23:27

    Mich wundert nur das die meisten (DIE MEISTEN) nicht mitbekommen haben das da ne Edelstahlklappe in Bewegung war...

    Sorry, finde das trotzdem genial :)

  • Lustige Videos

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 23:20

    ok dann löscht es mal :)

    Aber ich finde es trotzdem genial. Horrorfilm... selber drehen :)

  • Riesen Problem mit der Bremse VA Laguna 2 GT Bitte um hilfe

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 23:05

    Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem alten Opel. Plötzlich zitterte das Lenkrad immer mehr. Kein erkennbarer Grund. Am Ende stellte sich raus das die Antriebswelle, deren Gelenk hinüber war. (Das nur mal so am Rande)

    Könnte es aber nicht auch von einem Motorlager her kommen?

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 20:53

    Wo soll es denn da zurück laufen?
    Am Dieselfilter is es relativ Dieselig. Zuerst schau ich mal was diese Leitungen von da kosten, oder ob man den Abdichtring deren leitungen abdichten kann.
    Die Leitungen zu den Injektoren sind doch aus Metall.
    Naja ich check das erstmal bevor wir hier weiter rätseln :)
    Um Das Problem wirklich zu beheben, muss es halt nur kalt genug sein. Ab 1°C springt der Wagen irgendwie perfekt an.

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 20:35

    Alles klar. Werde ich demnächst mal checken :)

    Danke schonmal (wieder) :)

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 20:22

    PS: Wenn ich den Raildruckstecker abziehe, springt der Wagen nicht an!

    Kurz nachdem ich den Zylinderkopf montiert hatte, habe ich den Motor so ein paar mal durchdrehen lassen. Danach den Stecker aufgesteckt und der Wagen sprang (im Winter) sofort an und lief normal!

    Das deutet doch darauf hin das ich eher ab Hochdruckpumpe bis Injektoren suchen sollte, oder?

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 20:17

    Meinst du die Leitung zwischen Hochdruckpumpe und Railsystem oder die zwischen, Vorförderpumpe und Dieselfilter oder Dieselfilter und Hochdruckpumpe?

    Rein logisch denke ich das die Leitung zwischen Vorförderpumpe und Dieselfilter nicht so wichtig ist, wenn da ne leichte Undichtigkeit vorliegen würde, sondern ich das eher auf die Leitung ab Dieselfilter bis Railsystem zurück führen würde, oder?

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 19:47

    Oder so.
    Leider habe ich momentan meinen Caddy schon wieder total zerlegt: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=27007
    So steht meine Einfahrt zu und mein Laguna hat kein Platz....
    Ich tippe jetzt erstmal auf eine Undichtigkeit im Spritsystem. Das werde ich erst einmal prüfen, bevor ich anderswo rum suche. Injektoren?
    Denn wenn der Wagen auch nur ca 10 Sekunden gelaufen ist, ich ihn dann aus mache und 3 Stunden später wieder an mache dann springt er problemlos an. Deutet doch eher auf irgend eine Undichtigkeit hin, oder?

    Im WInter ist ja sowieso alles schwerfälliger. Das heisst da muss die Spritzufuhr erst recht stimmen...

  • Lustige Videos

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 15:12

    Dann hab ich noch was gefunden :)

    http://www.chilloutzone.net/video/boeser-fahrstuhlstreich.html

  • Lustige Videos

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 14:13

    Sie wollte doch nur wenden! http://de.webfail.com/830d46c6533

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 12. Februar 2013 um 11:58

    Am Filter lag´s nicht.

    Lässt sich der Raildruckregler auf Funktion prüfen?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™