Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Ideenvorschläge

    • Martininii
    • 21. März 2013 um 23:11
    Zitat von knicke

    @Jon: Stell den Wechsel des Kupplungspedals bitte bei den Anleitungen ein, danke! :)


    Jawohl daran hatte ich auch gerade gedacht und wollte es gerade posten!

    Mir steht das auch noch mal bevor.

    Problem: wenn man es das erste mal macht, ist ne ordentliche Anleitung etwas schwierig :(

  • Ideenvorschläge

    • Martininii
    • 21. März 2013 um 23:01

    Wie eine Art Jobvermittlung?

  • Wie kommt man an die Daten des alten Laguna2 - Forums?

    • Martininii
    • 21. März 2013 um 17:14

    Gegen Unkosten würde ich Dir alles schicken was ich habe und auf DVD Brennen, oder eben über FTP.
    Leider ist es nicht vollständig, aber das meiste findet man.
    3,3Gb. Die Suche dort funktioniert bei mir über die Systemsuche vom Betriebssystem. Man kann mit dem Browser auf laguna2.de surven, nur das die Daten eben auf dem Rechner sind.

    Was nicht geht: User ausspitzeln!!! Bin ich auch ganz froh darüber.

    EDIT: wenn das jetzt strafbar ist, dann bitte löschen :)

  • Luftdruck - Sind 2,8 Bar noch okay?

    • Martininii
    • 18. März 2013 um 22:38

    Ich fahre auch gerne mit höherem Druck wie angegeben. Die originalen Herstellerangaben lassen die Reifen gern mal nach außen quillen. Meine Erfahrung ist, bei den originalen Herstellerangaben, die Haftung ist da besser, aber der Verschleiß dafür höher. Außerdem schwimmt der Wagen besser :)
    Darum fahre ich lieber mit höherem Luftdruck. Dann quietscht es zwar mal etwas eher in den Kurven, aber der Reifenverschleiß ist mir doch wichtiger. Zu viel Reifendruck kann aber auch schon mal eine ungleichmäßige Reifenabnutzung zur Folge haben.
    Blos: bei wieviel °C sind denn die Herstellerangaben vorgesehen? Ich meine wenn ich im Sommer 2bar fahre, habe ich im Winter nur noch 1,5Bar. So als Beispiel.

  • tieferlegen mittels domlager???

    • Martininii
    • 18. März 2013 um 17:29

    Mit den originalen Federn?

  • tieferlegen mittels domlager???

    • Martininii
    • 18. März 2013 um 17:22

    Nen dünneres Domlager? Das ist doch aber schon recht dünn. Und sooo viel weiter runter würdest doch dann eh nicht kommen, oder wo gibts das? Trotzdem sind die Federn ja unter Spannung. Kann mir nicht vorstellen das da überhaupt was runter kommt. 1mm vielleicht, wenn das Domlager 10mm dünner wäre.

  • Ideenvorschläge

    • Martininii
    • 16. März 2013 um 10:19

    Da wird er mir erst garnicht angezeigt (Symbian V3)

  • Umfrage welchen Motor fahrt Ihr den ?

    • Martininii
    • 14. März 2013 um 20:25

    ja und der 120psler widerrum ne Weiterentwicklung. vom 107psler. Der hat, soviel ich weis einen VTG Lader, den ich nicht habe.

  • Umfrage welchen Motor fahrt Ihr den ?

    • Martininii
    • 14. März 2013 um 20:08

    1,9dci mit 107PS fehlt irgendwie noch :golly:

  • Reifen verliert Luft bis 0,9 BAR und bleibt

    • Martininii
    • 14. März 2013 um 00:24

    Stahlfelge?
    Hatte ich auch im Winter. Da waren es rostige Felgenränder... Vorsichtiges glatt schleifen brachte Hilfe.
    Selbiges habe ich an meinen Sommeralus auch. Da denke ich aber auch an nicht dichten Sensoren. werde ich noch erfahren!

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Martininii
    • 11. März 2013 um 23:05

    Zum abschämen... Am Sonnabend war ich noch an der Schweizer Grenze (Weil am Rhein), wo wir bei 14°C gemütlich draußen Kaffee getrunken haben. Bin dann heim gefahren und!!! bloß noch 5°C. Jetzt -7... Zuhaus lag immer noch schnee. Naja und nun... isch will nüsch mehr ;(

    PS: VW´s liegen wohl eher im Graben weil die Sorgenloser unterwegs sein können und somit mehr Gas geben. Bei unseren Renaults kann man das nicht soooooo sagen :D

    Außerdem ist der Laguna das gemütlichste Auto was ich je hatte. Mein Fahrstiel ist seitdem ruhiger geworden... :whistling:

  • Metallventile anstatt Gummiventile

    • Martininii
    • 11. März 2013 um 11:00

    Ich nehme an, das die Reifendruckkontrolle da sowieso nicht mehr funktioniert, wie bei mir auch :D

  • Kupplung

    • Martininii
    • 6. März 2013 um 23:05

    sei doch froh das du´s nicht selber machen musst. Wenn du wüsstest wieviel Arbeit dahinter steckt, würdest du dich bestimmt freuen, das du Garantie darauf hast. :)

    EDIT: falscher_fuffzger

    Also der Name "Laguna" macht für mich schon etwas (romatisches) her. Mir gefällt der Name sehr! Genauso wie mehrere andere Renault Namen (und auch wie von Ford sämtliche Modelle.)

  • Drosselklappe/Reinigen

    • Martininii
    • 4. März 2013 um 22:22

    Ich hab mal nach dem Ersteller des "Problemvideos" gegoogelt und das gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/fehlerme…e-t4163057.html
    Vielleicht hift das.

  • Drosselklappe/Reinigen

    • Martininii
    • 4. März 2013 um 22:11

    Eben. Ich stell mir das so vor wie bei nem Akkuschrauber. Betätigt man langsam den Einschaltknopf piepsen manche Schrauber auch in so einen hohen Ton, bevor sich der Motor dreht. Bei Bosch Schraubern beobachte ich das des öfteren mal.

  • Drosselklappe/Reinigen

    • Martininii
    • 4. März 2013 um 22:00

    Ich glaube das Piepsen ist normal. Das habe ich bei meinem Caddy (Diesel) auch wenn ich den Motor aus mache. Dann pieps die Drosselklappe noch bisschen hinterher und dann hört das auf. Klingt genauso wie im Video. Nur ich hab nen Stellmotor drin. Vielleicht kommt das Piepsen garnicht von der Drosselklappe bei euch?

  • Topspeed

    • Martininii
    • 3. März 2013 um 23:20

    Da geb ich Dir zum Teil recht. Bis 160kmh finde ich den Laguna recht komfortabel, danach wird er schwammig. Andere Marken mit sogar älterem Baujahr können das besser.

  • Umfrage: Tempo 120 auf dt. Autobahnen?!

    • Martininii
    • 3. März 2013 um 10:32

    140 bis 160, damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Aber stimmt! Ich bin mal mit meinem PKW von Italien nach Deutschland gefahren. Im Ösi-Lande, durch die vielen Kurven geht ja auch nicht schneller wie 120kmh, bzw nur selten, aber es war einfach nur entspannt. Kaum war ich in Deutschland, zischte es nur noch an mir links und rechts vorbei. Ich kam mir dann plötzlich richtig gestresst vor und unter Druck gesetzt schneller fahren zu müssen.


    Aber 120kmh wäre schon nen gewaltiger Schlag...

  • Winterwunder - Bremsen gehen nicht!

    • Martininii
    • 3. März 2013 um 10:21

    Ich habe das auch bei mir. Hatte ich bei noch keinem Fahrzeug. Am Schnee liegts nicht. Hab mein Wagen im Torweg abgestellt. Es muss Eis sein, denn bei hoher Luftfeuchte ist es schlimmer. Ich habe die ATE Powerdiscs und das Problem ist trotzdem da. Beim ersten mal bin ich jemanden fast hinten drauf gefahren. Echt nervig.

  • Umfrage: Tempo 120 auf dt. Autobahnen?!

    • Martininii
    • 3. März 2013 um 09:53
    Zitat von Longhorn

    ich bin dafür, wenn man sieht wie sich manche Spinner, die im normalen Leben kein Bein neben das andere kriegen, auf der linken Spur aufführen und die "Sau rauslassen" ...

    Dann sollte doch aber lieber das Rechtsfahrgebot und Sicherheitsabstand kontrolliert werden, oder nicht? Es wird immer sogenannte "Spinner" geben. Ein "Spinner" macht doch nur aus weil man selbst es anders macht und es nicht für richtig hält. Manche sind "Spinner" weil sie sich exakt an die Geschwindigkeit halten und kein Mü schneller fahren, manche sind "Spinner" weil sie drängeln wie blöde und Manche weil sie schneller wie 140kmh fahren, nur weil das eigene Fahrzeug es nicht zulässt, aber der "Spinner" ein hochwertigeres Fahrzeug besitzt oder ähnliches.

    Das ist also für mich kein Argument!

    Sollte das Gesetz also raus kommen, wirds nicht lange dauern und der Sprit steigt stark an, weil jeder blos noch die Hälfte an Sprit tankt.

    Meine Richtgeschwindigkeit ist 180kmh und sonst immer 10kmh über die vorgeschriebene Geschwindigkeit, aber nicht schneller. Bei 120kmh verschiebt sich eben der Feierabend und man macht sich dann mehr Stress wegen Termindruck. Lieber also die Strafen verschärfen, wie sowas.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™