Rücksetzen vom Steuergerät ist ganz wichtig bei einem neuem DPF. Er hat im Stgr bsp. 80g Ruß gespeichert, und auch wenn der DPF neu ist, glaub er immer noch es sind die 80g im DPF drinn und er leitet die Regeneration nicht ein, auch wenn der Speicher nur gelöscht wird..
Die sollten im normalfall schon wissen, welches Öl sie reinkippen (Wichtig ist eben nur ein für DPF geeignetes Öl)
Beiträge von Laguna3GT
-
-
Von dem korrektem rücksetzen im Steuergerät gehe ich mal aus?
Wie viele Gram Ruß sind tatsächlich im Fehlerspeicher?
Wenn sich der DPF nicht regenerieren lässt, liegt sonnst meist ein anderer Fehler vor.
Turbo-Druckschläuche auf risse/undichtigkeiten kontrollieren, Ladeluftkühler auf undichtigkeit prüfen.
Hat er einen Öl-VERBRAUCH? Service wurde eh nicht gerade erst gemacht, und das richtige Öl ist drinn? -
Wenn er kalt ist hast du ja schon geschrieben, das bei den Glühkerzen ein Fehler hinterlegt ist.. Da wird wohl eine oder mehrere kaputt sein.
Wenn der Filter zu ist, naja jaa ist schwer zu sagen, wo dann der Durchlass zu gering ist, im Normalfall bei höheren Drehzahlen, das stimmt.
Wenn viele späne vorhanden sind, kanns eben sein das die Hochdruckpumpe verrieben ist, aber dann sieht man das eh beim abfallendem Raildruck. -
Es ist verdammt fummelig, aber es sollte gehen. Bei der Ph1 ist die Fassung um eine viertel Umdrehung zu drehen.. Denke, das dass bei der Ph2 nicht anders ist.
Wer so etwas konstruiertAber ist so
-
http://www.tunap.com/fileadmin/tuna…nfos/PI_134.pdf
Würde einen Reiniger von Tunap empfehlen. Gibts auch bei Eb*y zu kaufen.
Öl bleibt sich eigentlich gleich. Würde das billigste 2 Takt Öl nehmen das du findest.
Dieselfilter wurde mal erneuert? Nicht das der zu wenig Kraftstoff durchlässt. Wenn du den erneuern lässt, sollte man das Filtergehäuse auf Späne überprüfen.Glühkerze erschwert nur den Kaltstart, sollte den lauf nicht beeinträchtigen.
-
Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Bei dem Ruckeln würde ich mal Richtung Einspritzung schauen, ob man da was feststellen kann..
Als Laie ist das allerdings ziemlich unmöglich, das man da was kontrolliert. Beim 1.5 mit dem Delphi Einspritzsystem gibt es gerne mal Probleme mit der Hochdruckpumpe.
Da kann man mit dem Diagnosegerät mal den Raildruck kontrollieren, nicht das der Abfällt. Des weiteren würde ich bei den Injektoren mal den Rücklauf messen, nicht das da eine Düße immer zu viel Kraftstoff durchlässt. ggf. kann man mal versuchen einen Einspritzsystemreiniger und 0.5 lt. Öl in den Tank dazu zu kippen.Turbosachen würde ich mal in den Hintergrund stellen, denn beim (an)fahren und niedriger Drehzahl im ersten sollte der Lader nicht so viel machen....
Ansonsten, wenn er so stark ruckelt, müsste auch was im Fehlerspeicher hinterlegt sein? bzw leuchtet die Einspritzung?
-
Joa der Sensor wird gerne mal kaputt, da gibt es sogar eine Teile Änderung. (Aufkleber am Sensor hat eine andere Farbe^^)
Mann kann versuchen den Geber mit Bremsenreiniger zu waschen, wird aber in den meisten fällen nur kurzfristig funktionieren, wenn überhaupt... -
Oh, falsch gelesen
Joa Spaß macht so ein RS genug -
Möchte hier auch nochmal mein Lack Erlebnis schreiben.
Habe ihn ja polieren lassen, leider hielt das nicht sehr lange und nach 2 Wäschen sah er schlimmer aus als vorher
Heute war ich nochmal bei einem richtigem Lackaufbereiter, und das Ergebnis ist echt der Wahnsinn, was man aus nem Lack machen kann.
2 Fotos, 10 Stunden dazwischen.Auto wurde heute richtig Poliert(Nicht nur irgend ein Wachs daraufgeschmiert) und mit einer Glaßversiegelung versiegelt.
(Beide Fotos sind in der Nacht und mit der Handy Cam entstanden)
Den unterscheid erkennt man aber :)) -
Na dann erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Wünsche dir viel Freude mit deinem Laguna, und vll. wird's ja doch mal ein M3RS so wie bei mir
Also ich würde ihn nimmer hergebenGrüße aus dem Mühl4tel
-
Nee, geht für mich gut genug, und will ihn nicht so hernehmen, obwohl ich ihn wsl. eh wieder verkaufe^^
Habe mich in die Ph3 verguckt. Das rote im Innenraum und der große Rhombus ist einfach schöner^^ -
Wenn alles klappt fahr ich mit meinem Club rauf. Muss den RS eh mal ausfahren
Auf das Österreichische treffen alias Weinbergtour kann ich leider eh nicht, das ich auf ner Hochzeit binLäuft und säuft ^^mein 2.0T ist eigentlich ganz brav, gönnt sich "nur" 8,9l/100km
Aber macht schon ne menge Fun so ein RS. Dank fehlendem MSD auch richtig nice zu hören -
Hallo. den linken Teil hätte ich noch liegen, den rechten habe ich leider schon verkauft
(habe ja auf Ph3 umgebaut) Wenn dir das weiterhilft, kannst du mir gerne via PN schreiben. -
Der Laguna hat ja das Bi-Xenon mit Kurvenlicht.. Sollte in diesem System wo ein Fehler liegen, schreib er das im Tacho (Beleuchtung Kontrollieren / Tacho wird orange)
Wenn er den Selbsttest macht, sollte das System normal in Ordnung sein. (Clip anhängen und ggf. Höhenstellsensoren vorne und hinten kontrollieren lassen ist sicher kein Fehler)
Also eh wie du geschrieben hast, neue Brenner rein und das Licht bei laufendem Motor!(wichtig) einstellen lassen. -
*Staub wegpusten*
Schon lange nix mehr gehört hier in dem Thread, eh noch alles fit bei euch? -
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
Paar Fahrzeugdaten wären noch nettBeste Grüße
-
Kannst ja mal den Mittelschalldämpfer ausbauen.. Habe das bei meinem Bruder gemacht (2.0T) und er hört sich von außen ganz gut an. Drinnen hört man beinahe keine Veränderung.
Bei meinem Mégane3RS habe ich ihn auch raus geschnitten, und der Brüllt jetzt wie ein wilder Tieger -
Hmm, wenn ich ehrlich bin gefällt mir das nicht
Aber das ganze ist ja eine reine Geschmacksache, und mehr auffallen tust damit sicher
-
Bin wieder zurück von Frankfurt. Die IAA ist echt klasse zum anschauen, echt geil so eine große Autoausstellung.
Mégane 4 und Talisman sind auch richtig schick meiner Meinung