Bin auch gerade gefahren, und meiner schaut nicht anders aus
PS: -6 grad und Schneefall, auf den kleinen Straßen sind zum teil 10 cm Schneefahrbahn
Beiträge von Laguna3GT
-
-
Beim AGR die groben Ablagerungen mit einem Schraubendreher abkratzen, und danach das ganze mit Reinigungsbenzin oder Bremsenreiniger säubern.
Wichtig sind dabei die Dichtflächen, wo jeweils das Teller draufdrückt, dass die ganz sauber sind.
LMM würde ich nicht mitwechseln, solange kein Fehler abgelegt ist! -
-
Hmm.
Ich habe am Donnerstag einen Ventildeckel beim 2.2er getauscht, und da war das Ventil angesteckt und 2 Unterdruckschläuche gingen weg.
War aber ein Espace ohne FAP.
Habe aber dann nicht mehr geschaut wo die Unterdruckschläuche hin gingen -
Ausbauen und reinigen.. Tritt der Fehler weiterhin wirst nicht drum herumkommen das EGR zu tauschen.
(Bei mir hatte es einen Internen Elektronischen Fehler) -
Bei uns kommt jetzt auch die Kälte..
-5 und ein EISKALTER Wind... -
Bei Fiat wie bei jedem anderen Auto auch ist der Volleinschlag nach beispielsweise 1,5 Lenkradumdrehungen da.
Auch falsch...
Denk mal an die Aktivlenkung von BMW....Aber das wird hier zu viel OT!
-
Stell dich drauf ein, nächste Woche kannst nen neuen Laptop kaufen
-
Motor muss dabei laufen (Bzw. Zündung ein)
Ansonsten ist zu 90% die Pumpe defekt. -
Bei uns 0 grad und alles leicht angezuckert..
-
-
Kommt nur Original rein
Preis kommt per pn!
-
Sodala, kleines Update im Jahr 2014:
Auto fährt soweit ohne Probleme.
Heute gabs ne neue WSS( Wärmeabweisend mit bläulicher Tönung)
Dazu rundherum neue Wischerblätter und nen Getriebeölwechsel.
Im Innenraum wird es wsl. bald eine Änderung geben, mehr verrate ich aber noch nicht -
Alles gute alter FF
-
Phuh, habe keine Ahnung, habe da noch nie geschaut
-
Nene, der Radio bekommt sowieso das Tachosignal.
Also ich merke es in der Früh immer, wenn ich auf die Autobahn fahre, dann wird er deutlich lauter (wsl. auch besser hörbar wegen dem Woofer)
Beim Abfahren das selbe, da wird er wider leiser..Sollte den zweck haben, weil die Fahrgeräusche mit zunehmender Geschwindigkeit zunehmen, und das man nicht selber lauter drehen muss, macht er es von selbst
-
Bei mir nur Schneeregen..
Aber wir dürften gerade so an der grenze sein... (liegen auf 600 m ) -
Je schneller du fährst, desto lauter wird der Radio, das kannst du damit einstellen
-
-
Leg mal den Rückwärtsgang ein, und schau ob hinten die 2 Birnen dafür leuchten.