Na dann Herzlich Willkommen im Forum
Wünsche dir viel Freude mit deinem "neuem" Laguna und viele knitterfreie Kilometer.
Mfg
Laguna2GT
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa dann Herzlich Willkommen im Forum
Wünsche dir viel Freude mit deinem "neuem" Laguna und viele knitterfreie Kilometer.
Mfg
Laguna2GT
Das schaut nur so aus weil er jetzt Haare hat
Nein Kane, bei der Automatik ist das ganz anders, der hat keine Kupplung in dem Sinne wie der Schalter..
Eigentlich kann es Technisch keinen Zusammenhang geben, das durch das Bremsen der Wahlhebel leichter geht und die Fahrstufe sauber geschaltet.
Das einzige was ich zu dem Thema sonst noch sagen kann ist, wenn das Auto schräg steht, du den Motor abstellst, P Schaltest und der Wagen noch ein stück vorrollt, dann wird der Hebel schwer zu bewegen sein, und es wird dieses "knallen" beim einlegen geben. Das kann man ändern, in dem man vorher die Handbremse zieht, bevor man von der Bremse geht.
Was mir gerade noch eingefallen ist: Beim Bremsen wird ja die Drehzahl kurz erhöht, wegen dem Unterdruck, evtl. lässt sich der Wahlhebel deshalb weicher schalten, (also wenn du auf gerader Fläche stehst)
mit leicht erhöhter Drehzahl, probier das mal...
Yeah, schaut ja richtig schick aus dein neuer Laguna
Hach wenn ich so einen sehe, bekomme ich schon wieder Gedanken, das ich mir auch einen kaufe
Bam Bam Bam
hmm geht sicher ganz gut, aber würde mir schon fast zu viel platz verbrauchen
Einen Kondensator werde ich mir auch noch besorgen, nur habe ich jetzt ein bisschen Angst bekommen, was ihr über die Dinger alles schreibt^^
Willkommen bei uns im Forum
Mach mal eine Sichtkontrolle bei den Turboschläuchen und Unterdruckschläuchen zur Turbosteuerung.
Ansonsten würde ich mir noch den Differenzdruckschlauch beim DPF anschauen, und da wird wsl. der fehler liegen (Schlauch rissig, Marderbiss ect.)
Tempomatfeher kommt dann, wenn die Motorkontrolle leuchtet, d.H. den Fehler würde ich mal vergessen.
Na dann auch noch von mir Herzlich Willkommen
Wünsche dir viele Sorgenfreie Kilometer mit deinem Laguna
Ähm von Graz nach Bochum über 940 km
Sind genau beim Rußpartikelfilter, da gehen vor und nach dem Filter 2 Metallröhrchen(ca 10cm) weg und da sind dann die Gummischläuche angesteckt die zum Sensor gehen.
Stecker für den Kontaktschalter, ob die Haube zu oder offen ist.
Hast aber die Überwachung nicht.
Unbenutzter Fühler und Stecker im Motorraum (2.2 DCI Fap)
Was ist das für ein Kabel / Stecker ???
Stecker gefunden ohne funktion?
Aber ja nicht zu heiß knicke
Nur für dich Cairus
sieht man genug
Hier die Bilder von den LED Tagfahrleuchten:
Standlicht + TFL-gedimmt
Standlicht + TFL-Gedimt (andere Einstellung Cam)
Standlicht + TFL
Wenn sie gedimmt sind, haben sie genau die gleiche Farbe wie die Standlicht LED von den Dayline
Hallo aus Österreich
ganz unten und auf der nächsten Seite
Hmm. Mir sind die Probleme nur bei den Tachos mit dem kleinem Display bekannt.
Der mit dem großem Display ist ja Diagnosefähig, müsste man mal schauen, ob sich der Tacho umstellen lässt, aber ich denke mal nicht. (sonnst hätte er sich ja nicht einfach so umgestellt)
Aber es passt auch der Tacho vom Ph2 rein, der wesentlich schicker ist ( Ich habe vorher den mit dem kleinen Display gehabt und jetzt habe ich den schicken vom Ph2 GT )
Bordcomputer zeigt Meilen statt Kilometer
Welcher Tacho ist verbaut? Der mit dem großem Display?