Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Tretsch

Beiträge von Tretsch

  • Laguna 2 Grandtour 2,0 16V Turbo defekt/Motorschaden ???

    • Tretsch
    • 9. Juli 2015 um 00:14

    War das Pfeifen ab 200km/h rein Geschwindigkeits- oder auch Drehzahlabhängig? Also war das bei anderen Geschwindigkeiten in anderen Gängen auch? Pfeifen könnte vom Turbo gekommen sein, den es jetzt evtl. komplett zerlegt hat.
    Ist nicht böse gemeint, aber du weißt wie man einen Turbomotor behandeln muss bzgl. warm und kalt fahren? Wieviel hat der Wagen denn runter? Gab es schon mal was am Motor?

    Grüße, Tretsch

  • AUX beim Cabasse Auditorium Tronic

    • Tretsch
    • 9. Mai 2015 um 12:25

    Wenn es noch so ist wie beim Ph. 1, dann ist in dem Roten stecker an dem Radio ein Aux Eingang.
    Pin 27 minus rechts Aux In
    Pin 28 plus rechts Aux In
    Pin 29 minus links Aux In
    Pin 30 plus links Aux In

  • Suche jemanden mit clip Raum NRW

    • Tretsch
    • 6. März 2015 um 22:43

    yobrettag: Wo kommst du denn genau her? So klein ist NRW ja nun auch nicht ;)

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Tretsch
    • 7. Oktober 2014 um 23:41

    Laguna 2 Ph. 1 V6 LPG, Bj. 2001 ist mitlerweile 264.000km gerannt. Gekauft 2006 mit 16.000km

  • Tankinhalt in Litern anzeigen

    • Tretsch
    • 3. Oktober 2014 um 18:21

    Du musst die BC-Taste drücken und dann die Zündung einschalten (Karte komplett reinschieben). Dann kannste dich mit der BC-Taste durchklicken.

  • Zentrale Kommunikationseinheit erkennt falsches Fahrzeug

    • Tretsch
    • 27. August 2014 um 12:58

    Hi Leute,
    habe vor kurzem bei dem Wagen meiner Eltern (L2/1 Privileque) das Radio vom TunerList (Radio04) zum Cabasse Auditorium (Radio09) getauscht. Den größten Teil des Kabelbaumes musste ich leider selber machen (Iso Stecker von vorne nach hinten legen), das Kabel das den Wechsler mit dem Radio verbindet hab ich bei Renault gekauft.
    Das Problem ist jetzt das ich den Radiocode nicht eingeben kann. Im Display erscheint kein "Code" oder "0000", es ist nur der Balken oben zu sehen sobald ich das Radio einschalte (allerdings leer, keine Info) und die LFB funktioniert auch nicht. Jetzt gibt es bei Renault eine Diagnose die in dem Fall besagt, das man eine Autoconfig der UCC (zentralen Kommunikationseinheit) machen soll. Wenn ich diese aber mache, erkennt die UCC mein Fahrzeug als einen Scenic 2 ohne Radio (Code 0012). Habe daraufhin nochmal alle Kabel gechecked und in der UCC geguckt. Also CanV und CanM sind okay, nur IIC wird als nOk angezeigt. Das Radio als solches funktioniert, habe es im Testmodus laufen (alle 2 sec. einen Piepton und nach 2 min. ist Stille). Theoretisch sollte nach dem 2 min Testlauf die Anzeige "Code" oder "0000" kommen, aber es passiert nichts und die LFB geht auch nicht.
    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte oder welche Kabel ich vielleicht nochmals kontrollieren sollte?

    Grüße, Tretsch

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 18:35

    Find ich aber auch total Schwachsinnig das es den L3 nur noch als Diesel gibt bzw. mit dem 140er Benziner. Der Megane 3 gefällt mir auch, aber den Designer der Innrenraumleuchte müsste man sofort entlassen. Fristlos.
    Das Teil sieht sooo billig aus, das das schon fast ein Grund ist den Wagen nicht zu kaufen. Einfach nur hammer. Renault hat ja leider auch Helga rausgenommen. Auch das fand ich ein geiles Feature. Auch das Renault nix Werksseitig mit LPG anbietet (nein ich möchte das jetzt nicht wieder ausdiskutieren :D ) find ich mies, denn deshalb fehlt bei den neueren auch die Kontrolllampe dafür im Tacho ;(. Die neuen Clios ohne Xenon anzubieten ist leider auch völlig daneben.
    Naja, was will man machen. Französische Firmenpolitik

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 16:15

    Da hast du vollkommen Recht, es ist und bleibt Geschmackssache. Allerdings hat BMW (und hierrüber bin ich selbst echt erstaunt) im neuen 2er nen 2,0er Turbobenziner eingebaut, der das volle Drehmoment ab 1250 Touren hat und 4500 hält. Das sind zwar "nur" 270Nm, aber dank des kürzeren Getriebes eines Benziners ist das Drehmoment am Rad Gewaltig und sehr langanhaltend, wärend die Dieselmotoren von BMW das Drehmoment von 1700 Touren bis 2500 halten, was ich Persönlich total lachhaft finde.
    Vielleicht gehe ich mitlerweile auch zu krass auf das Thema Diesel vs. Autogas ein, da mein Arbeitskollege mir immer in den Ohren liegt wie teuer Diesel etc. ist und sich dann doch wieder einen Kauft, anstatt den ihm vorgerechneten Wert zu glauben, das besonders für ihn ein autogas viel günstiger ist.
    Wollte weder dich noch jemand anderes hier irgendwie angreifen oder versuchen zu überreden. Wenn es so angekommen ist tut es mir leid :)

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 15:25

    Ich bin der letzte der einem nicht seine eigene Meinung gönnt, aber Sauger und Turbo zu vergleichen ist wie ein Apfel mit einer Birne zu vergleichen (ohne jetzt deine Kompetenz in Frage zu stellen, aber das Prinzip ist nun einmal völlig anders).

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 15:09
    Zitat

    Und Diesel macht definitiv mehr Spaß als Benziner mit der gleichen Leistung.

    Und eben das ist ein hinkender Vergleich. Einen 2.0T (Benziner) wirst du nicht mit 140PS sehen, das bekommen da schon die Sauger locker hin. Wenn du also den Vergleich startest, dann einen 2.0 Turbobenziner mit einem 2.0 Turbodiesel. Und einen Sauger mit einem Turbo zu vergleichen ist mal unsinnig. Wenn kann man nur nach Hubraum, Aufladung und "Ausbaustufe" gehen (gemeint ist das man keinen "Straßendiesel" mit nem gemachten 300Ps Polo WRC Benziner vergleicht). Und da machen deine Diesel keinen Spass mehr, aber wie gesagt, jedem das seine.

    knicke: Wie weiter oben schon geschrieben ging es mehr um den Vergleich zum A4 V6 TDI, und der 6 ender meiner Eltern ist ein 3,0er, kein 3,5er ;(
    Fahrt ihr ruhig alle Diesel, desto günstiger bleibt Autogas für mich Grin_Smiley
    Lach und weg!!!!

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 11:59

    LPG ist gerade bei Renault Motoren kein Thema mehr, zumindest mir nicht bekannt. Die kannste auch mit mehr als 200tkm noch locker fahren. Diesel sauber? Hab ich ja noch nie gehört. Der DPF filtert zu wenig rauso
    @Strolchi: Der letzte Vergleich ging mehr in Richtung Stefan (2,5TDI V6). Ansonsten ist ein Diesel trotzdem noch zu teuer und zu lahm. Vergleiche doch mal neue 2.0T mit 2.0TDI (BMW, Mercedes, Renault etc.). die Diesel haben keine Schnitte. Beschleunigung zu lahm, Endgeschwindigkeit auch, Drehmomentband viel zu kurz (man muss viel zu häufig schalten) und Diesel als Kraftstoff ist einfach zu teuer.
    Aber jedem das seine. Für mich ist ein Diesel ein absolutes No-Go. Ich glaub bevor ich mir einen Diesel kaufe fahr ich Fahrrad Grin_Smiley

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 09:49

    Stefan84: Das wären für mich bzw. meine Eltern ca. 13,6L/100km bei 160km/h. Stellt jetzt nicht so das Thema dar beim V6 LPG. Welche Daten hat dein Audi (BJ, Leistung, Drehmoment, Vmax etc.)??

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 07:09

    Der V6 meiner Eltern verbraucht bei sehr sportlicher fahrweise max. 15L/100km (LPG). Dein Diesel müsste bei den aktuellen Preisen hier das gleiche schaffen (240km/h etc.), darf dann aber nur 7,0L/100km verbrauchen, nur um auf die gleichen Treibstoffkosten zu kommen. Ich denke das das eher unmöglich ist.

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 12. August 2014 um 06:26

    Lordchickon nimmt mir dir Worte aus den Mund. Die Blicke an der Tanke sind immer Geil wenn man für 35€ den Tank voll macht. EINFACH GEIL!!!!!!!!! Happy_Smiley

  • Laguna 3 Neuwagen nur noch für Diesel Fans???

    • Tretsch
    • 11. August 2014 um 15:02

    Also Strolchi, ich bin im moment auch auf der Suche nach einem L3 2.0t GT GT. Warum Benzin? Ganz einfach, Diesel ist mir zu teuer, zu lahm und zu dreckig. Wenn ich dran denke, das LPG hier nur 0,649€/L kostet, der fast keine Schadstoffe mehr auspustet und dann auch noch ne Nummer fixer ist als ein Diesel, dann frag ich mich, wieso Diesel? Fahre zwischendurch einen Ford Mondeo (2003er BJ oder so, hab die Papiere gerade nicht hier) mit einer 2.0 TDI Maschine und das Teil zieht einem einfach nicht die Salami vom Brötchen.
    Meine Eltern fahren einen L2/1 V6 auf LPG, und der hat damit die selben Treibstoffkosten (jetzt mal nur Treibstoffkosten) wie mein Arbeitskollege mit seinem 2.0 TDI VW Passat mit 140 Pferdchen. Den kann ich jedesmal nur auslachen wenn er mir mit seinem tollen Diesel ankommt Grin_Smiley .
    BMW 220 (Turbobenziner): Sehr hohes Drehmoment schon ab 1200-1250 u/min. Da fängt fahrspass an.
    Wollte es nur mal loswerden ;) :D

    Grüße, Tretsch

  • Wie Radiokasten (Gehäuse) ausbauen?

    • Tretsch
    • 1. Juli 2014 um 20:00

    Ne das Armaturenbrett kann eingebaut bleiben. Wie in dem anderen Thema schon geschrieben wurde:
    Tacho raus
    Handschuhfach raus
    Klimabedienteil raus

    Die Schrauben oben hinten kann man mit einer Knarre durch die Öffnungen (ausgebauter Tacho und Handschuhfach) schrauben. Die Schrauben unten habe ich so nicht gelöst bekommen, da musste ich mir ein Spezialwerkzeug selber bauen. Hab dafür ein Torxbit an eine Gewindestange geschweisst und das ganze dann so gebogen wie ich es brauchte.
    War ne ziemliche fummelarbeit, aber es ging.

    Grüße, Tretsch

  • Relais Frontscheibenheizung

    • Tretsch
    • 11. Juni 2014 um 09:31

    Die Steuerung ist eigentlich total easy. Das Klimabedienteil hat schon einen Pin für die Frontscheibenheizung, über diesen werden die Relais gesteuert (ich glaube direkt, müsste ich aber nochmal im Schaltplan nachgucken). Und die Relais hängen ansonsten über die dicke Sicherung auf Plus und geben das dann einfach an die Frontscheibe weiter. D.h. mit dem Can etc. hab ich nichts mehr am Kopf. Und das Klimabedienteil ist schon auf die Frontscheibenheizung umgestellt (und Power liegt auch am Pin an wenn ich die Frontscheibenheizung einschalten will).
    Somit sollte das kein Problem mehr darstellen.
    Trotzdem nochmal vielen Dank für die bisherigen Antworten :)

    Grüße, Tretsch

  • Relais Frontscheibenheizung

    • Tretsch
    • 11. Juni 2014 um 06:42

    @Lagina 1.8: Ja so würden es viele Leute machen, aber wie oben schon erwähnt hab ich bei allem was ich an Autos Nachrüste den Drang dazu das Original zu machen bzw. so Original wie möglich. :D
    knicke und WilliH: Ich werde entweder heute oder morgen (da es hier gerade regnet) mal gucken, wo hinterm Sicherungskasten Platz ist und evtl. schon Bohrungen für die Relais sind. Denn im Relaiskasten im Motorraum ist kein Relais dafür vorgesehen (gestern extra nochmal alles durchforstet). Anscheinend sitzen die aber dort in der nähe, was aus dem Bild von WilliH ersichtlich ist (so würde ich das Bild interpretieren).

    Grüße, Tretsch

  • Relais Frontscheibenheizung

    • Tretsch
    • 10. Juni 2014 um 16:49

    Hi,
    erstmal danke für die Antwort :) .
    Die Relais sitzen aber, soweit ich weiß, nämlich nicht im Sicherungskasten. Denn 1. ist im Schaltplan nicht der Sicherungskasten, sondern nur die Relais beziffert und 2. steht von einer Frontscheibenheizung auch nichts in der Belegung der Relais, wobei hier aber so Sachen wie die Werks-Gasanlage etc. angegeben werden.
    Bei den älteren Renaults waren das immer 1 oder 2 Relais, die vorne an der Trennwand angeschraubt waren, nur ist in dem Programm, aus welchen du mir das Bild geschickt hast, davon einfach mal gar nichts zu sehen.
    Deshalb bin ich da sehr unsicher wo die hinkommen.
    Vielleicht findest du ja noch was anderes darüber.

    Grüße, Tretsch

  • Relais Frontscheibenheizung

    • Tretsch
    • 8. Juni 2014 um 14:16

    Keine eine Info für mich? :(

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™