ist das wischergestänge noch mit der Scheibe verbunden ? meiner ist nämlich auch aus der führung immer raus gefallen, lag aber daran dass die stange keinen halt an der scheibe hatte.
als dann halbes jahr nach kauf meine scheibe geplatzt ist wurde dieses wieder mit nem spezialklebe zeugs und na mutter wieder dran gemacht. jz wischt er auch wieder ohne rauszufallen
Beiträge von lachjo
-
-
Geier du musst auch versuchen jedem die Freude an seinem Auto zu nehmen, in dem du immer wieder sagst, dass alles noch richtig schlimm wird, weil es bei dir so war
Der Stefan macht sein Auto halt soweit fit, dass er erstmal nichts auszusetzen hat. Wenn die Brenner nicht mehr so schön strahlen, dann wirds halt wieder schön gemacht.
Nicht immer gleich bei jeder Anschaffung oder Werkstattbesuch gleich den Teufel an die Wald malen
-
schau mal nach den sicherungen, vielleicht gibt es ja eine für die Sensoren
-
Hupen tuts ja auch nur bei keyless Sensoren wenn Wagen such sich automatisch verriegelt. Bei Benutzung der Karte hupt nichts
-
also neee neee neee stefan. Als erfahrener und leidenschaftlicher Laguna-Fahrer den Fehler nicht zu erkennen ! ? :D:D:D
Nee, Spaß bei Seite.
Die Bilder stammen einfach nicht aus dem selben Fahrzeug. Das sieht man doch.
1. Kopfstützen anders.
2. Wagenfarbe an der Tür aufeinmal silber statt schwarz.
3. Die Unterlagenfächer an den Sitzen sind zu tief.
4. Das Ende der Mittelarmlehne hinten im Fahrgastraum sieht bei uns ganz anders aus.
5. Es sind aufeinmal Stoffsitze statt dem schönen Leder....... usw.
ich denke der Händler hat da paar Bilder durcheinander gebracht
-
Vielleicht hat das ganze Theater jz ein Ende. Akku drin. Fertig aus!
-
Alles klar. Ja der bordcomputer in meinem Skoda fabia war besser, der hat auch einen 2 fachen dein gehabt.
Sag mal das ist jz ernst gemeint
Ich bräuchte da jemanden, der mir für nen Kasten Bier und nem KLEINEN Entgelt paar Dinge an meinem laguna macht:
Alle Glühkerzen tauschen
Luftfilter tauschen
Agr- Ventil säubern
Drosselklappe säubern
LLM säubern
Generell paar wichtige Sachen ch
Ich möchte den hier beschriebenen Fehler auf die Suche kommen.Außerdem Verbraucht meiner zu viel.
-
Alles klar. Ich war der Meinung, dass er sonst im Leerlauf also Gang raus nur Striche gezeigt hat egal wie schnell ich war. Zb bergab Gang raus und kein Verbrauch
-
Ist dieses Verhalten normal? :
Wenn ich mit eingelegtem Gang fahre, zb im 4 .Gang 50 km/h aber ihn so Rolle lasse, ohne Gas. Snn habe ich keinen Momentanverbrauch. So soll es ja sein.
Drücke ich jedoch zb bei der geschwindigkeit die kupplung, also durchgetreten, so habe ich auf einmal einen Momentanverbrauch von paar Litern.
Auch wenn ich entkupple und Gang rausnehme und nichts trete, also im Leerlauf ohne Pedale zu bedienen.Eigentlich müsste da doch genau so kein Momentanverbrauch sein, oder ?
-
Wurde nicht mal gesagt, dass die bedienteile je nach Motorisierung des Fahrzeugs aus dem sie stammen anders regeln?
Meine iwo hatten wir mal das Thema. Entweder geht es nicht oder es muss dem Steuergerät gesagt werden dass da evtl ein anderer Motor hinter steckt.
Irgendwie so war das. Also Vllt klappt doch nicht einfach ein anderes bedienteil.
-
also da es ja nur bei start und dann auch nur maximal 5 minuten, manchmal nur paar sekunden, angeht, schließe ich einen gravierenden Fehler aus, wie Turbo oder. Solche Sachen sind doch immer gefragt und nicht nur kurz nach start.
Deswegen immer noch mein Verdacht auf Glühkerzen ( wobei der Fehler manchmal wie gesagt gar nicht auftritt, bei Glühkerzen müsste doch immer der Fehler kommen, außerdem nix im Fehlerspeicher gewesen)
ODER Luftfilter oder Schlauch irgendwo gerissen oder LMM, wobei auch diese Teile eigentlich ja immer in Gebrauch sind.
Deswegen fange ich bei den Glühkerzen und dem Luftfilter an, diese zu tauschen. Traue mich nur nicht ganz an die Kerzen, obwohl es an sich nichts wildes ist, laut bekanntem Buch
-
1.9 dci 130 PS , siehe Signatur
also beim ersten mal meinte er nix drin, nur sporadisches Zeugs, hat alles gelöscht und der fehler ist bis dahin schon um 10 mal aufgetreten. bis erst nach na woche hin.
Ein tag später bin ich wieder hin und er meinte, jz steht da irgendein sensor drin für den turbo bla bla. ich muss zugeben ich habe ihm nicht geglaubt, weil er so komisch gesprochen hat und aufeinmal soll der fehler drin gewesen sein.Aber am besten ist es wenn wir in "meinem " thread weiter schreiben
denn so paar gedanken hätte ich dazu noch
-
welche stecker sollte man mal einsprühen? Frage, weil mein Einspritzung prüfen Problem immer noch nicht verschwunden ist. Auslesen brachte ja nicht viel. Beim 2. Mal kam er aufeinmal sehr unglaubwürdig und meinte so jz ist ein Fehler drin, den ich ihm aber ehrlich gesagt nicht abgekauft habe. Versuche es jz mal mit Steckern, weil das Problem wie gesagt nicht immer auftritt, sondern nur manchmal und wenn bei Start.
Kannste mir sagen, welche ich mal behandeln sollte? -
Wie wird so ein Kontaktspray eigentlich aufgetragen?
Stecker ab und immer schön rein ?
Oder bleiben die Stecker dran und es wird drauf gesprüht? -
Da wo sich das Wasser ansammelt unter der Scheibe ist ein abflussloch, das gerne verstopft.
Einfach was spitzes nehmen und dort rein popeln. Habe nen dünnen schraubenzieher genommen.
5 Sekunden und das Wasser fließt wieder.
Hat bei mir immer die ganze heckklappe versaut weil es irgendwann runter gelaufen ist
-
Kein Problem
Frage mich auch wofür das gut sein soll
Ebenso ein gesegnetes Fest
-
Is mir einmal beim rum Spielen auch passiert.
Ich hab zwar das carminat 3 aber vielleicht hast du ka auch den Menüpunkt.
Undzwar ist irgendwo der Punkt " Automatische Warteschleife" oder Automatisch in Warteschleife"
Muss unter Telefoneinstellungen oder Bluetooth Einstellungen sein.
Dieser Punkt muss deaktiviert sein.Probiers mal
-
Möglich wären aber auch defekt(e) Injektor(en)...
aber auch hier wieder müsste doch ne fehlermeldung vorhanden sein. kann doch nicht sein, dass sowas nicht gespeichert wird.
-
danke
und genau ist ja das blöde. es kann dies und jenes sein.
Nun habe ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen und gebracht hat es nichts.wenn ich mal ne vernünftige fehlermeldung kriegen würde, wäre ja alles ok.
hört sich doof an, aber in dem fall wünsch ich mir einen fehler, damit ich gewissheit habe.ich hoffe natürlich, dass es nix ist, was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.
-
ja und müsste der meister das dann nicht wissen? für ihn war ja nix da.
sonst hätte ich neben glühkerzen, ladedrucksensor noch irgendwelche kabel oder stecker vllt in Verdacht.Ich habe einfach keine Lust, dass er mir jetzt ankommt mit: Ja wir wechseln mal dies und dann das.
es läuft ja alles soweit ganz normal und vorallem geht sie ja super schnell weg wenn die meldung mal da ist.