Ich weiß zwar nicht um was es bei euren letzen 3 Beiträgen geht, aber Sie haben nichts mit dem Thema zu tun. Und was soll denn bitte topic closed heißen. Das hastganz bestimmt nicht du zu entscheiden TaxiScholle
Beiträge von lachjo
-
-
So ich habe im motorraum alle sicherungen gezogen. Keine von denen wars.
Dann habe ich nochmal im normalen sicherungskasten Links von oben die 4. Sicherung gezogen.
Mit dem Motorsymbol. Die ist es glaube ich, denn Sie hat die ganze Beleuchtung ausgestellt und ich glaube auch den Rest. Nach 15 Minuten warten habe ich Sie eingesteckt, Motor gestartet.Jetzt zeigt er nicht mehr an,dass der reifendrucksensor defekt sei und alle 4 Reifen werden abgebildet.
Vorher hat er mir ja den Fehler angezeigt und das Auto ohne ReifenEs ist also fast alles wieder in ordnung. Aber eben nur FAST, denn
Der Druck wird nicht angezeigt. Normalerweise steht über den Reifen ja jeweils der Druck . Jetzt steht da oben "Luftdruck" und dann wir das Auto mit 4 Reifen abgebildet ohne Druck!Sehr sehr komisch, vielleicht hilft ein weiteres rausziehen.
-
Muss ich da iwas beachten beim vor dem abklemmen, beim abklemmen und danach nach dem anklemmen?
Ich habe z.b das navi carminat 3 , muss danach iwas eingegeben werden?
Fenster muss ich anlernen habe ich gelesen. Was noch so? -
Also Leider habe ich bis jz nur geschaft die Sicherung unterm Aschenbecher heraus zu nehmen. Irgendwie ist absolut gar nichts passiert. Soll ja eigentlich den Strom unterbrechen oder. Nicht?
War eine kleine 20 Sicherung. Es hat sich gar nichts getan, lichter gingen weiterhin an, meine wegfahrsperre hat weiterhin geleuchtet und auch die handbremse.Keine Ahnung wozu diese Sicherung also dient.
-
so ich glaube so langsam seid ihr genervt von mir.
Ich probiere morgen alles aus und berichte. Fange beim Aschenbecher an, soll ganz schön kniffelig sein, aber was solls...VIELEN DANK FÜR DIE HILFE
-
Also im Werkstatthandbuch steht ja nur wie man die ganze UCH ein oder ausbaut. Wie gesagt will ich das nicht, weil ich mich das nicht traue und weil das nicht gemeint ist mit Sicherung kurz rausziehen.
Ich hätte gerne die Möglchkeit wie ihr sie habt einfach eine kleine SIcherung namens UCH und nicht die UCH an sich heraus zu ziehen.
Ich bin euch trotzdem dankbar, für die Hilfe bis hierhin.
Aber ich hoffe du hast mehr für mich Bandog, auch wenn ichs mir leider nicht vorstellen kann.
Und natürlich werden wir oder ich persönlich aufjedenfall berichten , wenn ich wir / ich die Sicherung gefunden habe.
-
das Ist der Ausbau des ganzen Sicherungskasten, habe auch diese Werkstatt CD und das natürlich auch gesehen, aber ihr habt ja nur so ne kleine 30 A Sicherung die man einfach rausziehn kann, und so habe ich mir das auch vorgestellt.
Es muss doch irgendwo auch so ne kleine Sicherung geben bei Ph II
-
ich brauch es, ich habe den Thread erstellt und wollte es wissenn
hier meine email : lahdo_91@gmx.de
EDIT: diese Werkstatt CD mit Handbuch habe ich auch, aber nix gefunden.
Aber nur her mit der info BITTE
-
hinterm Handschuhfach, wo denn dort? Wieso steht sowas denn nicht im Handbuch? Wo denn dort?
-
Jetzt wisst ihr ja welche Sicherung ich meine. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie das Symbol bei Phase II geändert haben, deswegen denke ich nicht, dass es bei mir die 4. von oben links ist.
Aber irgendwoanders nur wo? Das ist echt ärgerlich. Für jeden weiteren Tip bin ich dankbar. -
So sieht mein Kasten aus, falls ihr mir nicht glaubt. Da steht nirgends UCH, stattdessen habe ich ein paar andere dazu. Was ist zum Beispiel das 6. von unten links 30 A ?
Hier mein Kasten
-
Hallo Lachjo,
bei mir ist die Sicherung in der linken Reihe die zweite von unten ( 10A ).
PS: Nach dem Reifenwechsel muss ich immer ca. 10km am Stück fahren bis er alle Reifen erkannt hat.
DaNKE willi,
wie ich gesagt habe, sieht es bei mir anders aus.
Bei mir steht nicht UCH und das Symbol für die Sprachausgabe habe ich zum Beispiel auch nicht. Wirklich komisch. -
habe ich bisschen schiss vor. Nicht dass dann im Nachhinein irgendwelche Lampen aufleuchten und Fehler angezeigt werden.
Ansonsten klemm die komplette Batterie mal eb dann hast du das gleiche wie einen Reset und die frage der Sicherung hat sich damit erledigt
-
nicht bei mir, entweder bin ich blind wie ein wat weiß ich was oder ich habe es einfach nicht in dem kasten
Es wäre super wenn du mir ein Bild davon machen könntest. Wäre ich dir echt dankbar.
Auf dem Aufkleber, der mir die Plätze der Sicherungen verrät ist auch nirgendswo UCH zu sehen. Bei dir dann wahrscheinlich schon oder ?Bitte hilf mir.
DA STEHT FETT UCH auf/vor DER BETREFFENDEN SICHERUNG, IM KASTEN LINKS NEBEN DEM LENKRAD!
-
Leider sind die hier nicht ganz so freundlich. Bevor ich denen irgend eine Penny zahle, suche ich lieber weiter.
-
danke, aber ich persönlich habe da jetzt nichts finden können.
Ohman ist das ärgerlich. Eine doofe sicherung zu finden, schient doch ganz schön kniffelig zu sein. -
Ne habe ich nicht, brauche ich aber auch nicht.
Also nochmal kurz: Alles ist in Ordnung, Also die Sicherung, die ich suche ist nicht kaputt, sondern verursacht höchstwahrscheinlich dadurch dass ich sie kurz rausnehme und wieder reinsetze, dass mein Reifedruckkontrollsystem wieder normal funktioniert, also sozusagen der Fehlerspeicher gelöscht wird.
Ich habe mich schon stundenlang durch foren gelesen und 2-3 mal hieß es bei genau dem selben Problem ein Rausziehen der UCh-Sicherung für ein reset in dem Steuergerät sorgt. Also weder ein Reifensensor, noch eine Sicherung ist kaputt. Alles ist in Ordnung ( außer der Fehler, der ja damit weg gehen soll).
Ich muss diese Sicherung also nur finden , rausziehen und nach 5 minuten wieder einsetzen und die Sensoren sollten alle wieder laufen.
Bis hierhin schonmal Danke für die Antworten. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
also ich habe bis jetzt den Sicherungskasten links neben dem Lenkrad geöffnet, dort befindet sich ein aufkleber mit den Symbolen der Sicherungen, die sich in diesem Kasten befinden. DIe UCH soll auch so beschrieben sein, also kein SYMBOL sondern das WORT UCH.
Dieses Wort ist aber auf dem Aufkleber nicht zu finden. Jetzt die Frage, ob es stattdessen ein Symbol gibt, das ich persönlich aber nicht kenne oder diese Sicherung woanders ist.Welche ist denn die F2? ich habe nirgendswo die Nummerierung gesehen, sondern nur den Aufkleber, der zu den Sicherungen passt.
-
wenn ich das wüsste, würde ich nicht fragen
Bist du dir sicher oder vermutest du es, dass es diese ist ?
Laut Handbuch ist sie beschriftet, dort wo sie ist . Nur leider weiß ich eben nicht wo. -
Das ist glaube ich die Ganze UCH an sich, ich suche aber nur nach einer kleinen Sicherung, die die ganze Zentralelektronik mit Strom versorgt.
Es ist nur eine so ne kleine bunte Sicherung, glaube ich zumindest.
Außerdem will ich ja keinen neuen Kasten kaufen, weil meiner ist ja einwandfrei. Ich wollte nur wissen, wo diese Sicherung zu finden ist. Im handbuch steht wie gesagt ALIM / UCH -Sicherung. Die soll für die Zentralelektronik und die Wegfahrsperre sein.