Das bezog sich auf deinen letzten Satz.
Bei Betätigung des Startknopfes ohne Bremse oder Kupplung (nur Zündung) gehen die Fensterheber sehr wohl
Beiträge von lachjo
-
-
natürlich funktionieren die dann schon....
-
Hi Willi,
Ja ist das nun G30 oder G48 ab Werk?
Schon klar, dass welches drin ist. Die Frage welches.... -
Hallo zusammen,
Habe heute mein Öl wechseln lassen und der nette Mechaniker hat mir nebenbei einfach mal Kühlmittel nachgefüllt, weil bisschen zu wenig drin war. Es war nicht viel, gefühlte 250- 300 ml.
Dabei habe ich von hinten gesehen, dass es das Glysantin G48 war. Laut Glysantin gehört aber bei Renault G30 rein.Hat er jetzt Falsches reingekippt oder haben wir von Werk aus G48 in unseren Lagunas drinnen? Ich konnte leider keine Farbe erkennen.
Also daher meine Frage, welches Kühlmittel von Werk aus drinnen ist ?
Danke
Gruß
lachjo -
wäre ja "nur" für die Frau gewesen
-
moin moin,
Ich überlege mir für die Frau einen Nissan Note 1.5 dci 86 PS von 2006 zu holen.
Kann einer von euch generell was zu dem Auto sagen? Schwachstellen, Probleme oder auch positive Dinge ?
Danke im Voraus.
-
Schau mal unter dem Aschenbecher. Da ist auch ne VerbraucherSicherung Und links unter dem Armaturenbrett FahrerSeite ist auch eine Sicherung. Bei manchen heißt sie UCH. Bei mir War es eine andere...ich glaube STOP War die Bezeichnung
-
Naja wenn die wegfahrsperre nicht entriegelt, geht die zündung normalerweise nicht.
Die abfragereihenfolge ist normalerweise so.
If (Wegfahrsperre aktiv ) {
Zündung verweigern;
Else {
ZündenDas bedeutet auch, dass wenn du das Auto abstellst und der Riegel nicht rausfährt, also Sperre inaktiv, er beim starten nicht zündet weil er weiß dass der Riegel noch im schloss steckt.er wartet also bis man es schafft durch klopfen und drehen am Lenkrad den Riegel rausfahren zu lassen
-
Kein problem. Is eine Möglichkeit . Ja dass die zündung trotzdem geht ist komisch. Alle anderen Zeichen sind identisch wie bei meinem Fall.
-
Nee da gibt es unterschiedliche.
Ich habe es bei mir ohne Nummer gemacht sondern einfach optisch verglichen. Man erkennt den unterschied wenn man sich die Anleitung hier anschaut.
Ich glaube auch dass mehrere Nummern passen, da der espace2 auch das gleiche schloss hat. Deswegen bei der suche auch nach espace2 schauen.Kann dir leider keine Nummer ändern. Vielleicht wissen da andere mehr.
Aber versuch es aufjedenfall. Ich hätte auch niemals mit dem kleinen Motor (spule ) gerechnet, hatte ich nämlich auch von keinem anderen so gehört, aber ich War froh das ganze für 14 euro und ein paar Minuten Arbeit selbst hergerichtet zu haben,statt 500 Euro zu blechen
-
Bei mir War es das lenkradschloss. Genauer gesagt die darin verbaute spule, die den Riegel rein und rausfährt. Die hat auch von 30 malen es nur einmal geschafft sodass ich immer 15 Minuten hin und her versucht habe bis ich das Auto starten konnte. Entweder hat sich bei dir eine Nase gebildet oder aber die spule ist kaputt, zu schwach
Dann solltest du nach nem baugleichen schloss auf ebay suchen und beide wie in Der Anleitung die es hier gibt beschrieben öffnen und die spule aus dem "neuen" in dein schloss einsetzen
-
-
Fahrzeugangebot: Renault Laguna Grandtour dCi 150 FAP Aut. GT - 4Control- für 14950 EUR
Renault Laguna Grandtour dCi 150 FAP Aut. GT - 4Control- als Kombi in Nördlingen -
-
Klingt wie Wegfahrsperre.
jo denke ich auch, wenn es nicht die karte selber ist bzw. das lesegerät.
Hörst du denn, wie sich der Riegel der Wegfahrsperre einzieht?
-
ich find die TFLs bei solchen leuchten auch nicht hell genug. die siehst du kaum ( im vergleich zu Audi und Co.).
das sieht dann alles billig aus- hatte ja auch mal an Positionslicht gedacht, aber den Gedanken aufgegeben, weil es nur hässlich aussehen würde.
-
naja wenn ich wüsste was ich mich der austausch des Sattels plus Entlüften und Wechsel der Bremsflüssigkeit kostet, könnte ich das gegeneinander abwägen.
anscheinend ist das mit dem bohren auch nicht mal schnell gemacht
alles wegen na Sch*** Klammer
-
ich werde es evtl heute sogar auch nochmal mit ausbohren versuchen.
welcher Durchmesser ist denn der richtige? 2 mm oder 3 mm? mehr ist es glaube ich nicht.
Und muss es ein besonderer Aufsatz sein oder ein stinknormaler Metallbohrausfatz?
-
Geht leider nicht mehr ( siehe Link zu dem Bild meines Sattels). man sieht von der Klammer nichts mehr.
Mir wäre ja das Loch bohren auch am liebsten.
Denn bei dem gebrauchten Sattel weiß ich nicht ob der "gut" ist, und außerdem muss ja Bremsflüssigkeit gewechselt werden und entlüftet werden bei einem Bremssatteltausch.
ein Loch bohren wäre da günstiger
-
Habe jetzt diesen Sattel gekauft und hoffe, dass er funktioniert und passt.
http://www.ebay.de/itm/3509825710…984.m1439.l2649
Wie gesagt, Loch bohren würde evtl auch gehen, aber ich habe da schon mit einer anscheinend schlechten Bohrmaschine rumgepopelt und bevor das Loch zu groß wird oder sonst was, lasse ich den Sattel tauschen.
Vor dem Einbau kann man wohl nicht erkennen ob ein Bremssattel i.O ist, also nicht fest ist oder hängt?