Deswegen habe ich in meinem thread danach gefragt, finde die dayline zu teuer und wollte das selber macheb oder machen lassen.
Finde nämlich auch dass das ziemlich gut aussieht
Welche Farbe haben die LEDs eig, sieht so gelb aus?
Beiträge von lachjo
-
-
Letzen Sommer das Land unserer laggis besucht.
War in Disneyland Paris ... 830 km -
ja schon richtig, das gibt es eig für flugzeuge und boote.
ABER beim Auto heißt es dann Positionslicht wenn es auch mit dem Abblendlicht mitleuchten darf. Dafür muss das Standlicht aber deaktiviert werden, da das Positionslicht dieses ersetzt. Also kann man sagen, Positionslicht = Standlicht . So steht es auch sehr oft im NetzAber wie du schon sagtest egal
Und wenn man die Scheinwerfer nicht öffnen darf, dann lass ichs, weil außen kleben möchte ich es nicht. das sieht doof aus.
Verstehe dann aber iwie nicht warum andere sich Xenon einbauen können. Müsste doch auch verboten sein, da man da ja auch die Scheinwerfer ändert?
Ich würde ja so mit den Led Leisten nicht mal was ändern sondern nur dazupacken... Frage einfach mal beim TÜV nach -
Ja Tüv oder dekra wird sowieso meine nächste Anlaufstelle sein da die Aussagen hier mich zwar weiter gebracht haben aber sehr unterschiedlich sind
Ich hoffe das ganze sieht dann auch gut aus
-
Echt???
Das ist mir jz neu. Vorallem heißt es doch auch mit e prüfzeichen und mit r7 Zulassung. Und wo sollen die leisten sonst ran wenn nicht in den Scheinwerfern.oder davor was ich aber nicht möchte.Kannst du mir mal nen Link schicken wo das steht, denn dann lasse ichs halt
-
Ich werde natürlich dann auch einfach die birne rausnehmen, ist ja am einfachsten.
Es geht auch nicht darum dass es mir nicht gefällt sondern darum dass wenn so eine Positionslicht leiste aus LEDs installiert wird dafür das standlicht ausgeschaltet werden muss. Damit es kein Doppel gemoppel ist.Die dayline sind mir zu teuer übrigens
So kostet michs 50 Euro
-
aber genau das ist doch der sinn der sache. Das Positionslicht ist ja ein anderer Begriff für Standlicht, bei Autos zumindest. Deswegen leuchten sie anstelle des Standlichts, was deshalb deaaktiviert werden muss. Bei den Audis leuchtet denke ich mal auch nur das Abblendlicht und diese Leds und nicht zusätzlich noch ein Standlicht. Die haben sogar wahrscheinlich gar keins dann drin.
-
Weiter so
Bräuchte nämlich sämtliche Infos.
Was haltet ihr eig davon, habe ja Xenon dazu würde es denke ich schon passen.
Möchte 50 cm lange nehmen die dann zwischen abblendlicht ubd Blinker nach oben gehen, also ungefähr so\_____======_____/
In der mitte die = sollen der Grill sein
-
Hmmm... Habe ich so gelesen, dass dafür das standlicht deaktiviert werden muss.
-
Doch ist erlaubt. Es geht nur darum dass das Positionslicht irgendwie gedimmt werden muss sobald abends auch die abblendlichter an sind. Dafür gibt es Module.
Habe an sowas gedacht:
-
Sorry nicht das was ich will. Habe doch geschrieben dass ich kein tfl möchte sondern Positionslicht das bekanntlich Ersatz fürs standlicht ist und somit auch abends an bleiben darf.
-
Vllt stört es den ein oder anderen wenn es beim parken immer piept oder beim einlegen des rückwärtsgangs ??
Lieber nen Schalter als keinen , so sehe ich das. Kann man ja fast bei jedem Auto ausmachen, also wieso nicht auch in unseren laggis -
Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gerne 2 LED leisten als Positionslicht nachrüsten wie es die neueren Autos haben. Als Ersatz fürs standlicht.
Ich weiß nur dass sie natürlich e prüfzeichen haben müssen und r7 oder 87 haben müssen damit Sie als Positionslicht durchgehen und auch mit dem abblendlicht leuchten dürfen und auch ohne, wie bei Audi zb.
Das tfl darf ja nur ohne abblendlicht ansein.Was wisst ihr noch so? Regelungen , Gesetze ???
Müssen Sie wirklich gedimmt werden wenn das abblendlicht an ist? -
Das große ok ist nur für die reifendruckkontrolle da, sobald der Luftdruck ok ist kommt das
Also muss dein Empfänger immer wieder den Druckempfang ausgemacht haben und wieder ein .
Also so wie ein wackelkontakt -
Ja wusste doch dass du es warst Geier
Jz weiß er es ja -
Na siehste , dann lag es daran höchstwahrscheinlich
Bei mir war das auch nur das eine mal ,seit dem nicht mehr. -
Ja hatte ich auch am Abend als mir die heckscheibe geplatzt ist. Habe auch gemerkt keine,dass keine Luft raus kam,Motor aus und wieder an und alles ging wieder, kann sein dass ich aber beim anmachen des motors Licht anhatte, und Deswegen keine luft raus kam. Hier hatte mal jemand geschrieben dass bei vorher eingeschaltetem Licht die Klima nicht geht oder so.
Kann so bei mir gewesen sein. Jedenfalls ist ne halbe Stunde später während der Fahrtmeine Scheibe geplatzt, ob es daran lag, also die heckscheibe vielleicht zu heiß geworden ist und draußen kalt war oder weil ich Reifen am selben Morgen gewechselt hatte und dabei ein Druck entstanden ist.
Naja wie gesagt , hatte ich auch mal... -
so hinten leuchtet zwar die ambiente aber jz flackern alle 3 leuchten in der Mitte, also die vorne in der mitte , hinten und ganz hinten auch die über dem Kofferraum. Das nervt total.
Wenn ich die leuchte hinten mit ambiente wieder abziehe dann leuchtet wieder alles normal.
Die Widerstände vorne und hinten sind auch iwie gekoppelt, denn wenn ich an.dem vorderen Rad drehe dann ändert sich hinten auch was je nachdem wie das Rad hinten eingestellt ist.Jemand hatte ja schon mal geschrieben dass es am Widerstand liegt,.
Aber bei mir flackern ja alle 3 deckenleuchten, also auch ganz hinten, die gar kein Widerstand eingebaut hat.Wer kann helfen :)?
-
Wie sind die deckenleuchten eigentlich mit dem Himmel verbunden? Sind die geklebt oder haben die haken oder ähnliches ?
Werde nämlich mir jz hinten auch eine mit ambiente machen. Wäre gut zu wissen was mich erwartet. -
Vllt auch hier der Akku leer. Mal länger und vorallem in nächster Zeit immer mit Karte im Schacht fahren