Auch in Gasdruckdämpfern ist ÖL, das Gas verhindert nur dass, das Öl nicht so schnell schäumt und der Dämpfer seine dämpfende Wirkung verliert.
Meine ich zumindest zu erinnern :).
Beiträge von Nigh7Owl
-
-
Das ist nicht nur in rheine so
-
Ich mag die Felgen O.O!
-
Hmm ob ich innen/Außenlackierte Ölwannen toll finden mag.
N bisschen Hitze und der kram splittert doch wieder und rottet.Oder bin ich da aufm Falschen Dampfer?
-
Ich meinte den Link und dessen Inhalt nicht Dich ;):)
-
Hier kleine Info http://www.ebay.de/gds/Original-R…08745753/g.html
Gott, diese Rechtschreibung O.O direkt aus der Hölle.
Ich kenne den jenigen der den Shop betreut, da muss man mal anklopfen -
Das sieht aus als hätten sie die Thermische Belastung und das Salz auf den Straßen für ihre Beschichtung auf der Wanne überschätzt....
-
Wurde da gespart o.o?
-
Na dann ist die Hoffnung in deine Werkstatt ja noch nicht verloren ;).
-
Um da ordentlich ran zu kommen müsste die Batterie raus, Ansaugtrakt raus macht es auch leichter (zumindest beim 2L Turbo), und wie in nem anderen Thread gesagt braucht das Chinesische Kinderhände und ist fummelig.
Du kannst die auch selber wechseln aber Achtung ist fummelig ;).
Irgendwo hier gibts auch ein "Birnenverzeichnis"
-
Das ganze setzt Chinesische Kinderhände vorraus :D.
Deckel am Scheinwerfer aufschrauben/aufdrehen, Kabel vorsichtig abziehen ( ist son ummanteltes Kabel), Spange am Brenner abmachen, Brenner raus, umgekehrte Reihenfolge beim einbau :).
-
Ich würde als erstes den Motor nicht mehr anmachen ohne Diagnose, da evtl. Turbo kaputt o.ä. und es evtl. nur noch schlimmer wird?!
PS.: Zum sparen ist ein 12 Jahre altes Auto mit Automatik und dazu noch 2L Turbo nicht das richtige
.
-
Oder auch gegen Parkrempler
-
@Paseman Und ich will wieder Stufenheck, klassische Limo, so verschieden sind die Geschmäcker
Den besten Kompromiss gabs beim R25 -
Das Übt :).
Der Laguna hält viel Spaß vor fürs basteln, und Plastik, nicht zu viel gewallt beim abbauen ;).
-
Dann wirst Du den NS ausbauen dürfen und dann die Abdeckung abmachen.
-
Die NS sind mit je 2 Schrauben befestigt. Links kommt man so dran, aber rechts muss wohl die Stoßstange ab.
Die NS ja aber die Abdeckung?
-
Meine alte wurde durch ein Reh entfernt, ich bin der Meinung das ich meine neue nur geclipt habe....
-
Ich find Ihn chic :)!
Mal wieder n Schiff wie ich es gerne hätte.Für alle Kombiverliebten, der soll ja auch noch kommen.
@Roland 21 Turbo :) Der F4R hat keine Direkteinspritzung. Und die wird gebraucht im Euro6 zu erreichen (keine vorschrift aber damit erreichen die Autohersteller die geforderten Werte leichter)
Wenn die sich wie beim IDE vom Laguna anstellen kann das nicht gut werden O.O!!
-
Waschen waschen waschen ;)....